Bereits im 25. Jahr tritt die Theaterabteilung des TSV Bertelsdorf im Januar und Februar auf. Diesmal wird "Die Hofzeitreise" gegeben.
In Bertelsdorf darf jetzt ordentlich "geflittert" werden und in diesem Coburger Stadtteil sollte die längst fällig gewordene Hochzeitsreise selbst nach Jahrzehnten unbedingt nachholen werden! Das macht jetzt das Ehepaar Spies, Otto (Uwe Schäftlein) und Gattin Rosa (Annemarie Meusel). Im idyllisch gelegenen Bertelsdorf suchen beide ihre Liebe in Abenteuern auf dem bäuerlichen Anwesen von Hugo Mai (Martin Scheler) und seiner Frau Frieda (Rita Teutsch). So wird die Hochzeitsreise eben zur "Hofzeitreise".
Die Gutshofbesitzer Mai haben sich dem Konzept "Ferien auf dem Bauernhof" notgedrungen verschrieben, um finanziell flüssiger zu werden. Ehepaar Spies sind ihre ersten Feriengäste. Als Neulinge in der Hotellerie-Branche hält sich Hugo und Frieda Mais Begeisterung allerdings in Grenzen. Bauer Hugo kommt mit seinen Tieren besser zurecht als mit Menschen und Ehefrau Frieda hat ihren Nachbarn, den Wunderheiler Oskar Knolle (Simon Krakau) mit seiner Esoterik für sich entdeckt.
Gattin Rosa Spies ist von ihrer Hochzeitsreise auf dem Bauernhof nicht sonderlich erfreut. Sie empfindet das alles auf dem Hof sehr gewöhnungsbedürftig, ein bisschen zu rustikal. Wunderheiler Knolle hat allerdings für alle und jeden die "richtige" Therapie. Als seine Haushälterin Zita Maier (Susanne Wittmann) eine vermeintliche Möglichkeit für Zeitreisen entdeckt, entwickelt sich das Spiel vollends mit Lachsalven zum produzierenden Kuriosum.
Für köstliche Verwirrungen sorgt ebenso Hotelgast Rita Maier (Annette Wittmann) bei der Suche nach ihrem verflossenen Lover. Was wäre das Hofleben ohne den Mann für alle Problemlösungen, Peter Kurz (Uwe Kaiser) sowie den Gast Rolf Weber (Marcal Welsch), der mit Fotokamera und Notizblock umherspioniert.
Mit dem Dreiakter "Die Hofzeitreise" von Pirmin Stern entführt die TSV-Theatergruppe ihr Publikum heuer in ein Stück mit findigen Wortspielereien, gemixt mit sympathischem Spaß und lässt von Harmonie träumen. Bereits im 25. Jahr präsentieren die Laiendarsteller heuer ihre Bertelsdorfer Theatertage, mit großartigem Erfolg. Nur vor zwei Jahren machten sie zum Leidwesen ihres Publikums eine künstlerische Pause.
Das Ensemble ist ein eingespieltes Gespann. Die Paraderollen sind maßgeschneidert, alle glänzen darin und leben ihre Bühnenfiguren stilecht, sobald sich der Vorhang hebt. Ein bisschen Lampenfieber, ein bisschen Kribbeln, die ganze Bühnenatmosphäre, gute Stimmung im Saal und ein begeistertes Publikum, das macht ihre "Theaterdroge" aus und macht süchtig, wieder mitzutun.
Gründungsmitglied Gabi Strobel, die gute Ensemble-Seele, wird keine Zeit für Lampenfieber und Kribbeln haben. Sie strahlt Ruhe und Kraft aus und schenkt zudem als Souffleuse den Darstellern eine dicke Portion Sicherheit. Annemarie Meusel, seit 1994 dabei, hat den Kartenvorverkauf in den Händen und wenn`s in den Endspurt geht, spannt sie gleich ihre ganze Familie mit ein.