Die Kinder freuen sich auf das Neustadter Krippenspiel

2 Min
Die ersten Rollen für das Krippenspiel am Heiligen Abend sind auf Anhieb besetztworden (von links): Mira (7) möchte Maria spielen; Lucas (11) wollte schon immer ein Engel sein; Melissa (5) liebt die Eselchen und das möchte sie auch machen; Marie (7) traut sich, den Eseltreiber zu spielen, und wird noch in die Rolle des Ochsen schlüpfen, und Isabell (8) hat letztes Jahr schon so schön ihre Hirtenrolle gemeistert und das möchte sie auch heuer als Hirtin tun. Die Kinder freuen sich schon ...
Die ersten Rollen für das Krippenspiel am Heiligen Abend sind auf Anhieb besetztworden (von links): Mira (7) möchte Maria spielen; Lucas (11) wollte schon immer ein Engel sein; Melissa (5) liebt ...
Die ersten Rollen für das Krippenspiel am Heiligen Abend sind auf Anhieb  besetztworden (von links): Mira (7) möchte Maria spielen; Lucas (11) wollte schon  immer ein Engel sein; Melissa (5) liebt die Eselchen und das möchte sie  auch machen; Marie (7) traut sich, den Eseltreiber zu  spielen, und wird  noch in die Rolle des Ochsen schlüpfen, und Isabell (8) hat letztes Jahr  schon so schön ihre Hirtenrolle gemeistert und das möchte sie auch heuer  als Hirtin tun. Die Kinder freuen sich schon ...

Nicht nur ein junger Josef-Darsteller wird noch gesucht: Die Kirchengemeinde Sankt Georg bereitet wieder ein Krippenspiel am Heiligen Abend vor.

"Ich möchte mal einen Engel spielen, weil ich schon immer ein Engel sein wollte." Der elfjährige Lucas, Schüler der 6. Klasse an der Mittelschule Am Moos, hatte klaren Vorstellungen. An Heiligabend spielen die Kinder in der evangelischen Stadtkirche Sankt Georg auch heuer wieder die weihnachtliche Botschaft, das Krippenspiel der Herbergssuche von Maria und Josef, nachmittags zum Familiengottesdienst um 15 Uhr. Am Dienstagnachmittag fand das erste Treffen mit Diakonin Gabriele Lehrke-Neidhardt zur Spielprobe statt. Gleich fünf Kinder zeigten riesiges Interesse und waren ins Kirchengemeindehaus zur Schulstraße geeilt. Allerdings wünscht sich die Diakonin noch weitere Kinder zum Mitmachen!

In der Schule habe ein Informationszettel die Runde gemacht, erzählt Lucas. "Da stand darauf, dass man da mitmachen kann. Und da habe ich gesagt, ich habe Lust drauf, weil ich mal etwas für mich ausprobieren möchte. Ich habe noch am gleichen Tag angerufen." In der Schule hatte Lucas bereits an einem Theaterprojekt teilgenommen und richtig Spaß daran gefunden. "Und meine Oma hat auch gesagt, weil ich mich bereit erklärt habe, hier mitzumachen, werde ich bald eine Krippe von Playmobil bekommen."

Ein zartes Persönchen

"Ja, wir brauchen einen Engel, den Erzengel Gabriel, und der hat seinen großen Auftritt. Der wird oben von der Kanzel ganz laut rufen: Fürchte dich nicht", verriet die Diakonin schon einmal. "Ich möchte Maria sein", sagte Mira (7 Jahre) stolz, Erstklässlerin der Heubischer Schule. Mit Mira wird die Mutter Gottes ein zartes Persönchen präsentieren. Theater hat Mira bisher noch nicht gespielt. Aber das wird sich ja jetzt ändern und Mira freut sich schon auf ihre ehrenvolle Rolle. "Maria war hochschwanger. Ich habe zu Hause ein Kissen. Das werde ich für meinen Bauch nehmen", kündigt Mira begeistert an. Und dann möchte sie als Maria an Josefs Seite auf Herbergssuche gehen. Allerdings fehlt ihr noch der Josef an der Seite!

Die achtjährige Isabell, Schülerin der Klasse 3b an der Heubischer Schule, war bereits letztes Jahr schon ein ganz toller Hirte. Und das möchte Isabell auch heuer wieder sein, da sie ihr Hirtenkostüm vom letzten Jahr noch hat. "Ich habe ja auch noch den Hirtenstab, da weiß ich, wie das geht", sagt sie. Kindergartenkind Melissa (5) vom Kindergarten "Farbenfroh" hatte sich die Rolle des niedlichen Eselchens gewünscht und natürlich auch bekommen. Melissa strahlte. "Das Eselchen wird ganz oft i-a sagen und die ganze Zeit gut beschäftigt sein werden", gab die Diakonin schon preis.

Esel und Treiber

Marie-Charlotte (7), Zweitklässlerin der Heubischer Schule, fand die Rolle des Eseltreibers lustig, war begeistert und übernahm gleich noch die Rolle des Ochsens dazu. Diakonin Lehrke-Neidhardt las den Kindern das Krippenspiel vor und die Kinder lachten vergnügt. Das Krippenspiel hörte sich so lustig an. Jedes Kind hatte gleich tolle Ideen, welche Utensilien sie von daheim zum Krippenspiel mitbringen könnten. Allerdings sind noch nicht alle Rollen besetzt. Der Josef fehlt noch und die zwei oder noch besser drei Hirten. Ach ja, und die Wirtsleute, die Maria und Josef erst davonjagen werden und dann noch die Wirtin, die Maria und Josef zu Hilfe eilen und den alten Stall zum Übernachten anbieten wird.

Wer will mitmachen?

Am Dienstag, 4. Dezember, wird von 16.30 bis 17.30 Uhr die erste Probe im Kirchengemeindehaus an der Schulstraße oben im 1. Stock stattfinden. Und natürlich sind alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren willkommen mitzumachen. Die jungen Darsteller freuen sich bereits auf ihre Mitstreiter.

Info: Proben im Gemeindehaus Schulstraße 1: Dienstag, 4., und 11. Dezember, von 16.30 bis 17.30 Uhr, danach Samstag, 15. Dezember, von 10 bis 11.30 Uhr in der Kirche und die Generalprobe findet am Freitag, 21. Dezember, um die gleiche Uhrzeit in der Stadtkirche statt. Wer noch mitmachen möchte, möge sich bitte bei der Diakonin vorher anmelden: Telefon: 09568-8977815 oder Handy: 0160 3095401 oder E-Mail: gabriele. lehrke-neidhardt@elkb.de