297 junge Menschen haben die IHK-Prüfungen bestanden. Die beste Absolventin ist eine Mechatronikerin der Firma Brose. Bodo Busse, Intendant am Landestheater, redete dem Nachwuchs ins Gewissen.
Coburg — Prüfungsbeste war die Mechatronikerin Luisa Kaiser (Brose Fahrzeugteile) mit einem Notendurchschnitt von 1,1. Die Industrie- und Handelskammer zu Coburg verabschiedete gestern die erfolgreichen Absolventen der Winterabschlussprüfung in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen.
Der Wirtschaftsstandort Coburg profitiere von einem vielfältigen Branchenmix und so auch von einer stattlichen Anzahl an Ausbildungsberufen, stellte IHK-Präsident Friedrich Herdan bei der Abschlussfeier deutlich heraus. Es seien 121 Berufsfelder, in denen Coburger Firmen der gewerblichen Wirtschaft ausbilden.
Engagiert und belastbar 297 junge Menschen hätten mit dem Bestehen der IHK-Abschlussprüfungen bewiesen, dass sie engagiert und belastbar sind, dass sie etwas leisten können. 17 Absolventen könnten mit einer Gesamtnote "sehr gut" ins Berufsleben entlassen werden. Die Ausbildung sei die Basis für den Einstieg ins Berufsleben, aber auch Zugangsvoraussetzung für weiterführende Fachschulen und zur Hochschule, hob Heran hervor.
In Betrieb und Berufsschule hätten die heutigen Absolventen ihren Beruf erlernt. Fleiß, Ehrgeiz und Können seien gefragt gewesen, sagte Oberstudiendirektor und Leiter der Staatlichen Berufsschule I Coburg, Anton Staudigl.
"Bildung, Kulturauftrag, Zukunftsperspektiven und Freizeit" beleuchtete Bodo Busse, Intendant des Landestheaters Coburg, in seinem Festvortrag. "Wir sollten eine Brücke über den Regenbogen von der idealen Welt in die reale Welt schlagen", regte Bodo Busse an. Er ging der Frage nach, wie man Lebensstufen gestalten könne und wie es nach der Berufsausbildung weitergehen könnte. Die Absolventen, so Busse,stünden an einer Schwelle aus der Welt der Bildung und einer ungewissen beruflichen Zukunft entgegensehen. Im Berufsalltag müsse man ein komplexes Wissen zielorientiert zum Einsatz bringen, was ein Maximum an Wissen erfordere. Der Leistungsspeicher sei oft viel zu früh schon verbraucht, hob der Intendant des Landestheaters hervor. Freizeit bedeute oft Internet und Smartphone aber eine kreative Freizeit stärke für den beruflichen Alltag. "Gebrauchen Sie Ihre Lebenszeit." Lebenskunst sei, so Bodo Busse, der bewusste Gebrauch der Zeit, um sie nicht im bloßen Nutzen zu verbrauchen.
Die Zukunftsaussichten für die heutigen Absolventen seien die besten seit Jahrzehnten, stellte Tim Treyse (Mechatroniker Brose Fahrzeugteile) in seinem Rückblick auf die Zeit der Ausbildung heraus. Die Industrie in Deutschland brauche die Fachkräfte mehr als jemals zuvor. "Wir sind das, was jetzt gesucht wird".
An der Abschlussprüfung Winter 2012/12 nahmen 302 Prüflinge teil. 179 Prüflinge in 19 kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten und 123 Prüflinge in 16 gewerblichen Ausbildungsberufen. 297 Teilnehmer haben nach den Worten von Rainer Kissing, Leiter berufliche Bildung, das Prüfungsziel erreicht. Diese Bestehensquote von über 98 Prozent sei sensationell, betonte Kissing.
Die "Albert's Brass Showband" unter der Leitung von Uwe Friedrich gestaltete die Abschlussfeier im Kongresshaus Rosengarten musikalisch.
desKaufmännische BerufeBankkaufleute Andrea Barndt (Commerzbank AG ), Christoph Käßer, Vanessa Kempf, Theresa Reinwand (alle Raiffeisen-Volksbank Ebern), Melissa Geerds, Janine Kirschner (beide UniCredit Bank Coburg), Stefanie Ellner, Vanessa Greiner, Susanne Horn, Alexander Mahr, Julia Nußpickel, Maximilian Pillmann, Marcel Reichenbecher, Cristian Storch und
Louis Wittmann (alle VR-Bank Coburg).
Buchhändlerin Franziska Beier (Thalia Buchhandlung Coburg).
Bürokaufleute Melanie Angles, Jan Bittermann, Lisa Bögelein, Nathalie Epha, Angela Glumbik, Melanie Räder, Saskia Rappold, Larissa Schönmaier und Katharina Schröder (alle BID Bayerischer Inkasso Dienst Coburg), Amelie Gilbricht (Mey Chair Systems Seßlach), Ramona Kestler (ProCash Collection Services Coburg), My-Ling Liu (Sachwert Service Coburg).
Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) Steve Knornschild (Firma Kindshuber ).
Fachinformatiker (Systemintegration) Matthias Schulz (Oschmann Comfortbetten Coburg), Philipp Ebertz und Steffen Kolb (SÜC Energie und H 2 O Coburg).
Industriekaufleute Ragab Hilles, Egor Seifert (beide vbm/Kaeser Coburg), Christopher Schaller, Madeleine Wegner (beide Brose Fahrzeugteile Coburg), Antonia Samuel (Caruso Ebersdorf bei Coburg), Julius Pflug (Gaudlitz Coburg), Martin Anschütz, Sabrina Heidl, Max Liebermann, Julia Roth, Franziska Rützel, Frieder Walther (alle Habermaass Bad Rodach), Andreas Horn (Hamuel Maschinenbau Meeder), Marina Fischer (Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb), Tobias Hofmann (Oschmann Comfortbetten Coburg), Kim Tessendorf (Reichenbacher Hamuel Dörfles-Esbach), Sarah Fechter, Andreas Karl (Willi Schillig Polstermöbelwerke Ebersdorf bei Coburg), Lorena Friedrich, Angelina Schleidowetz (Ewald Schillig Ebersdorf bei Coburg), Linda Geldner (Franz Schneider Neustadt), Martin-Steffen (Peter Schumacher Packaging Ebersdorf bei Coburg), Sabrina Fischer (SÜC Energie und H 2 O Coburg), Kimberly Marohn (Stadtwerke Neustadt), Kevin Göhring (Verpa Folie Weidhausen), Christoph Schneider, Lena Schuldes (beide Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich Coburg).
Kauffrau im Einzelhandel Fabienne Ruß (Aldi Coburg), Svetlana Weimer (Deichmann Coburg), Maya Krug (Deutsche Telekom Coburg), Sinah Seidel (Diana Jungmann-Leuthäuser Neustadt), Sophie Kobl (Müller Coburg), Maria Michel (Netto Marken-Discount Coburg), Sabrina Backer (Mario Schleicher Niederfüllbach), Lisa-Marie Kaya (Peter Schreiner Coburg), Miriam Runge (Wagner E-Center Coburg).
Kauffrau im Gesundheitswesen Donata Mechthold (Kobiger Gesundheit Untersiemau).
Kaufleute im Groß- und Außenhandel Anna Schleifer (BayWa Coburg), Cathleen Schäffner (Börner Hallstadt), Sara Schneider (Carl Brandt Niederfüllbach), Julia Strauss (Max Carl Coburg), Jana Höhn (Gautzsch Großhandel Coburg), Tayfun Özdemir (Hein Neustadt), Oliver Brettel (Knoll Coburg), Marvin Walther (Prodinger Coburg).
Kauffrau für Marketingkommunikation Julia Thein, Susann Wohlmann (beide Habermaass Bad Rodach).
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung Fabian Cichon, Philipp Dressler, Darran-Luvan Griffin, Lena Gronau, Christian Jenei, Lukas Mateja, Cathrin Meyer, Florian Neumann, Melissa Seibold, Daniel Wagner (Schenker Coburg).
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen Mike Stahlberger (Götz-Ferdinand Büchs & Sohn, Versicherungsmakler Coburg), Sebastian Menze (Ergo Versicherung Coburg), Sven Aldorf, Jennifer Beez, Maria Böhlein, Rafael Breitinger, Kevin Dorn, Kathrin Dressel, Janine Fischer, Martin Fischer, Vanessa Friesner, Julian Gaiser, Dorothee Geist, Julian Greim, David Greiner-Lucker, Dominik Günther, Charleen Hahn, Eva Hannweber, Alexander Hanussek, Michael Heim, Tanja Hellmuth, Carolin Heße, Rick Hillebrand, Alexander Horlamus, Lisa Jäger, David Jung, Helena Kaiser, Juliana Karl, Julia Kollarsch, Jasmin Kotschenreuther, Tobias Kraus, Ramona Kreutzer, Eva-Maria Laoioucha-Braemer, Vanessa Leib, Luca Leutheuser, Michaela Linß, Jan Lorenz, Sarah Mahr, Melanie Mensendiek, Mortimer Merkel, Julia Messelberger, Yannick Nelkel, Lisa Neubauer, Stefan Neumann, Markus Pletl, Johanna Ponsel, Simon Pötzl, Katrin Rembser, Tina Rießler, Dorothee Rödel, Juliane Rüger, Jannik Schmidt, Theresa Schnapp, Amelie Schneider, Katja Schneider, Tobias Schramm, Axel Schreiner, Julian Schülein, Stefanie Tesar, Daniela Thau, Lisa Treybig, Marco Truckenbrodt, Sarah Vogler, Tim Wachsmuth, Anne-Sophie Weber, Corinna Wich, Esra Yanaloglu (alle HUK-Coburg).
Medienkaufmann Digital und Print Joschka Fischer (Rene Glimbotzki Hot-creative Dörfles-Esbach), Kersten Peters (Veitenstein Mohr).
Verkäufer/-in Christian Bauer (Aldi Rödental), Melanie Bockner (Aldi Coburg), Danny Steiner (BVA-Bayerische Warenhandelsgesellschaft der Verbraucher Coburg), Natalie Schwerdtner (externe Zulassung), Lisa Fischer (Kolping-Berufsbildung Coburg), Florian Roder (Media Markt Rödental), Tobias Fiedler (Matzer& Worsch).
Kaufmännisch-verwandte Berufe Fachkraft für Lagerlogistik Tobias Hornung (externe Zulassung), Tobias Pfeilstetter (Helmut Huebner Weidhausen), Julian Chiarella (M24 Ahorn), Denis Schefer (Schenker Coburg).
Fachlagerist Sascha Büttner (Schenker Coburg), Johannes Il (Helmut Huebner Weidhausen), Joachim Marr (externe Zulassung ).
Fachkraft im Gastgewerbe Irina Rössner (bfz - Berufliches Fortbildungszentrum Coburg).
Hotelfachfrau Juliane Müller (Hotel und Gaststätte Heidehof Neustadt).
Restaurantfachmann Norman Schwarz (Landgasthof Sommer Lautertal).
Gewerblich-technische Berufe Bühnenmalerin und -plastikerin (Malerei) Sabrina Nettelbeck (Hauptamt Coburg).
Elektroniker für Automatisierungstechnik Philip Böhm, Florian Dauer, Dennis Götzel, Daniel Marr (Brose Fahrzeugteile Coburg).
Elektroniker für Betriebstechnik Max Blümel, Dominik Wittmann (beide vbm/Kaeser Coburg), Mark Beetz, Sebastian Kratz, Patrick Lesch (alle Saint Gobain Rödental), Lukas Scheler (Kaeser Kompressoren Coburg), Stefan Fischer, Johannes Giebfried (Kapp Werkzeugmaschinen Coburg), Tobias Kausch, Maximilian Oehrlein, Frank Plenert (alle Lasco Umformtechnik Coburg), Florian Grober, Lucas Trautwein (beide SÜC Energie und H 2 O Coburg), Phil Rinke, Fabian Vetter, Patrick Wittmann (alle Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich Coburg), Philipp Friedel, Roman Sacharewitsch (beide Zweckverband für Abfallwirtschaft Dörfles-Esbach).
Holzmechanikerin (Möbelbau und Innenausbau ) Sabrina Wenzel (Coburg).
Industriemechaniker (Instandhaltung) Sven Großmann (Sauer Neustadt).
Industriemechaniker (Maschinen- und Anlagenbau) Michael Hönig, Maik Klossak, Tobias Stoffel, Florian Wünn (alle vbm/Kaeser Coburg), Denny Görner (Dietze & Schell Maschinenfabrik Coburg), Kevin Blechschmidt, Sebastian Knoch, Lukas Rauscher (alle Saint Gobain Rödental), Alexander Boiko, Michael Frischmann, Christian Künast (alle Hamuel Maschinenbau Meeder), Sarah König (Kaeser Kompressoren Coburg), Daniel Armann, Christoph Göckel, Max Kessel, Fabian Kroner, Stefan Kunkel, Robin Raab, Christoph Tendera, Sebastian Weiß (alle Kapp Werkzeugmaschinen Coburg), Michael Reiter, Tobias Roß, Matthias Schneider (Lasco Umformtechnik Coburg), Maximilian Juck (Unimatic Automationssysteme Grub am Forst), Florian Bosecker, Johannes Dinkel, Simon Fiebig, Jan Gärtner,
Daniel Käb, Tobias Kraut, Marius Neubauer, Marcel Reinhardt, Tobias Werner, Peter Wirsing-Köhler (alle Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich Coburg).
Industriemechaniker (Produktionstechnik) Marvin Lichtenfeldt (Federnfabrik Dietz Neustadt), Nicole Stegner (Prysmian Kabel und Systeme Neustadt).
Mechatroniker/-in Birgit Eckert, Maximilian Hafermann, Patrick Pavlic, Dominik Vasold, Nabil Yousfi (alle vbm/Kaeser Coburg), Kristin Fritz, Luisa Kaiser, Dominik Kreißler, Michael Menzner, Leonhard Scheler, Tim Treyse, Florian Weber (alle Brose Fahrzeugteile Coburg), Dominik Leistner (Corning Cable Systems Neustadt), Samir Al Talli (Dietze & Schell Maschinenfabrik Coburg), Tommy Chilian, Isabell Neubert (beide Kaeser Kompressoren Coburg), Maximilian Escher, Yannik Leutheuser, Felix Reisenweber (alle Lasco Umformtechnik Coburg), Fabian Sauer (Reichenbacher Hamuel Dörfles-Esbach).
Mediengestalter Digital und Print (Gestaltung und Technik) Christian Horter (bfz - Berufliches Fortbildungszentrum Coburg), Peter Harke (externe Zulassung), Elena Bauer (Roba Baumann Ebersdorf), Daniela Güttl (Veitenstein Media Zeitschrift Mohr Coburg), Udo Wachsmann (virtuz GmbH Sonnefeld).
Polsterer Maximilian Panzer (Machalke Polsterwerkstätten Hochstadt am Main).
Produktionstechnologe Christian Oehm (vbm/Kaeser Coburg).
Technische Zeichner (Maschinen- und Anlagentechnik) Tatjana Höhn, Steffen Hübner, Ramona Maaß (alle Kaeser Kompressoren Coburg), Philipp Sollmann (Kapp Werkzeugmaschinen Coburg).
Werkzeugmechaniker (Formentechnik) Florian Fugmann,Tobias Lunz, Simon Schamberger (alle Gaudlitz Coburg), Florian Töpfer (Abu-Plast Kunststoffbetriebe Rödental), Ajse Kurtesi, Sascha Menger, Marven Stelzner (alle Hermann Koch Coburg), Maximilian Schubert, Benedikt Stadter (Ros Coburg), Florian Ennisch, Heiko Freund, Dimitri Leichner (alle Sinit Kunststoffwerke Rödental), Heiko Hartel (Valeo Klimasysteme Bad Rodach).
Werkzeugmechaniker (Stanztechnik) Sascha Bernecker, Philip Eichhorn, Marco Schilling (alle Federnfabrik Dietz Neustadt), Patrick Heidenreich, Johannes Horn, Kevin Müller, Rainer Pohl (alle Martin Metallverarbeitung Ebersdorf).
Zerspanungsmechanikerin (Drehmaschinensysteme) Sarah Kulla, Markus Zillig (vbm/Kaeser Coburg), Sebastian Roß (Dietze & Schell Maschinenfabrik Coburg), Marius Hoffmann (Lasco Umformtechnik Coburg).
Zerspanungsmechaniker (Fräsmaschinensysteme) Malte Broichhagen (vbm/Kaeser Coburg), Martin Güntzel (Kaeser Kompressoren Coburg), Kevin Büchner, Dominik Schmidt, Dominik Sommer (alle Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich Coburg).