XXXLutz und Mömax planen Möbelhäuser auf ehemaligem Kasernenareal in Bayreuth

1 Min
Bayreuth: Bauausschuss tagt am Dienstag - XXXLutz-Ansiedlung und weitere Themen auf der Tagesordnung
Auf der Tagesordnung steht die Ansiedlung von zwei großflächigen Möbelmärkten auf dem Areal der ehemaligen Markgrafenkaserne.
Bayreuth: Bauausschuss tagt am Dienstag - XXXLutz-Ansiedlung und weitere Themen auf der Tagesordnung
Archiv

Am Dienstag, 7. Februar 2023, tagt der Bauausschuss des Bayreuther Stadtrates und befasst sich dabei mit der XXXLutz-Ansiedlung und weiteren Themen.

Wie die Stadt Bayreuth berichtet, werde sich der Bauausschuss des Stadtrats in seiner Sitzung am Dienstag, 7. Februar, ab 16 Uhr, mit der Fortführung der Bauleitplanverfahren zur Ansiedlung von zwei großflächigen Möbelmärkten auf dem Areal der ehemaligen Markgrafenkaserne befassen.

Insgesamt ergibt sich für das Projekt eine Verkaufsfläche von 31.500 Quadratmetern, aufgeteilt auf ein XXXLutz-Möbelhaus mit 24.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und einen Mömax-Mitnahmemarkt mit 7.500 Quadratmetern Verkaufsfläche.

Außerdem werden sich die Ausschussmitglieder mit der Fortführung des Bebauungsplanverfahrens für ein neues Wohngebiet Am Eichelberg/Panoramaweg befassen.

Die dort vorgesehenen Wohnflächen sind ein wichtiger Baustein eines breit gestreuten Wohnungsangebotes im Stadtgebiet. Die Grundstücke befinden sich überwiegend im Privatbesitz. Mit dem Planverfahren soll die Grundlage für ein maßvolles Wohngebiet landschaftlicher Prägung gelegt werden.

Ebenfalls auf der Tagesordnung steht ein Antrag der Fraktionsvorsitzenden Thomas Bauske (SPD) und Christopher Süss (Junges Bayreuth), der zum Ziel hat, eine Straße im Stadtteil Glocke-Saas nach dem früheren Bürgermeister-Stellvertreter Peter Färber zu benennen.

Färber, der im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, setzte sich in seiner Zeit als Stadtrat auf vielfältige Weise für die deutsch-französische Aussöhnung ein. Er zählt unter anderem zu den Wegbereitern der Städtepartnerschaft mit Annecy Sein völkerverständigendes Wirken wurde durch zahlreiche Ehrungen auf deutscher wie französischer Seite gewürdigt.

Die Sitzung des Bauausschusses findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, statt.

Die Tagesordnung kann auf der Homepage der Stadt (www.bayreuth.de) abgerufen werden.