Warten auf die Sams-Ampel für Bamberg

1 Min

Dieses Jahr feiert Schriftsteller Paul Maar seinen 80. Geburtstag. Was ist eigentlich mit der Ampel, die er als "Geschenk" bekommen sollte?

Als Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) jüngst beim Neujahrsempfang der Stadt aufzählte, was dieses Jahr in Bamberg ansteht, fehlte auch dieser Punkt nicht: Der 80. Geburtstag von Kinderbuchautor Paul Maar. Man wolle dem in Bamberg lebenden Autor eine Sams-Ampel "schenken", "aber pssst, es soll eine Überraschung werden", scherzte der Oberbürgermeister vor den rund 1300 Zuhörern.

Im vergangenen Jahr hatten sich Privatleute, die CSU-Fraktion und auch die Stadt Bamberg dafür ausgesprochen, eine Fußgängerampel mit dem Fabelwesen in der Stadt zu postieren. In einer nicht-repräsentativen Umfrage auf infranken.de hatten 76,81 Prozent ebenfalls für eine solche Lichtsignalanlage gestimmt, 15,94 Prozent waren dagegen und 7,25 Prozent der insgesamt 69 Umfrageteilnehmer war es egal.

Nicht egal ist es der Stadtverwaltung: Diese hat bereits einen "Antrag auf Ausnahmegenehmigung für eine temporär beschränkte, einzelne Sams-Ampel in Bamberg, zu Ehren von Paul Maar" gestellt. Das ist notwendig, weil das Straßenverkehrsrecht in Bayern sehr streng geregelt ist und nicht einfach ein Fabelwesen im Straßenverkehr zulässt. Das weiß man auch bei der Stadt und argumentiert im Antrag unter anderem: "Entscheidend sind sicherlich die Farben rot und grün sowie das schreitende beziehungsweise stehende Symbol eines Wesens. Auch wenn es eine Rüsselnase haben sollte." Ob dieser Satz bei der zuständigen Stelle ein Lächeln und "grünes Licht" für das Projekt hervorrufen wird, ist noch offen.


Hoffen auf die Ausnahmegenehmigung

Bambergs Kultur-Bürgermeister Christian Lange (CSU) ist klar: "Eigentlich ist so eine Ampel nicht zulässig. Aber wir versuchen, bei der Regierung von Oberfranken eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen." Man hoffe auf eine positive Rückantwort. Wann die Entscheidung fällt, ist noch nicht absehbar.

Doch selbst, falls es mit einer Sams-Ampel nichts werden sollte: "Wir werden uns zum Geburtstag von Paul Maar auf jeden Fall etwas einfallen lassen", sagt Stadtsprecherin Ulrike Siebenhaar. Konkreter wurde sie nicht. Vielleicht wird es ja doch noch was mit einer von OB Starke angekündigten Überraschung.