Ein Nürnberger entdeckt in seinem Auto eine Tasche mit Kindersachen, die ihm nicht gehört. Die Spur führt nach Ebrach.
Ein Osternest der besonderen Art hat ein Nürnberger entdeckt, der am Sonntag auf dem Weg nach Frankfurt einen Abstecher nach
Ebrach machte. Als der Journalist am Ziel in Frankfurt angekommen den Kofferraum seines Wagens öffnete, staunte er nicht schlecht. Denn darin fand er eine gefüllte Papiertüte vor, die ihm nicht gehörte und die er selbst mit Sicherheit nicht dort deponiert hatte. Bei der Tragetasche lag ein Lammfell, in ihr befanden sich diverse Kinderbekleidungsstücke.
Zunächst konnte er sich keinen Reim darauf machen, doch dann wurde ihm klar: Es konnte eigentlich nur einen Ort geben, an dem das Gepäckstück seinen Besitzer gewechselt hatte. Der Nürnberger hatte die Fahrt nach Frankfurt dazu genutzt, um sich einmal die berühmte ehemalige Abteikirche des Klosters Ebrach anzusehen, die er bisher nur von Hinweisschildern an der Autobahn kannte.
Gegen 13 Uhr kam er in Ebrach an, wo am Ostersonntag reger Betrieb herrschte. An der Kirche entdeckte er einen Parkplatz - und weil dieser recht eng war, kam er ins Gespräch mit einer Familie, die dort bereits parkte. Der Journalist erinnert sich daran, dass kleine Kinder dabei waren. Das Auto war vermutlich ein schwarzer oder dunkler VW Tiguan mit Bamberger Kennzeichen. Dann machte er sich auf den Weg zur Besichtigung der Klosterkirche. Nach etwa einer halben Stunde, gegen 13.30 Uhr, setzte er seine Fahrt nach Frankfurt schließlich fort.
Mit dem Fund im Kofferraum fuhr er dann auf dem Rückweg am Ostermontag über Bamberg, klingelte an der Tür der Lokalredaktion des Fränkischen Tags und erzählte seine Geschichte. "Es kann eigentlich nur so gewesen sein, dass die Leute die Heckklappe der beiden Autos verwechselt und die Tüte mit den Wechselsachen für die Kinder in den falschen Kofferraum gelegt haben", versucht er zu erklären.
Eine Verwechslung ist tatsächlich nicht ausgeschlossen, denn der Nürnberger fährt einen grauen VW Touran. Nicht ganz das Gleiche wie ein schwarzer Tiguan, aber eine gewisse Ähnlichkeit von hinten besteht doch. In der Hektik des Freizeitstresses kann man da schon mal danebengreifen. Und wenn auch noch der Kofferraum unversperrt ist, wie der Nürnberger einräumt ("Ich habe wohl vergessen abzusperren."), dann sind auch solche Überraschungseier möglich.
"Normalerweise verschwinden Sachen aus dem Auto, wenn man es unversperrt stehen lässt ...", stellt der unfreiwillige aber ehrliche Finder fest. Er würde sich jedenfalls freuen, wenn die Eigentümer ihre Sachen zurückbekommen. Wahrscheinlich fragen die sich ja auch, wann, wo und vor allem wie ihre Tasche verschwunden ist. Wer die Kindersachen vermisst, kann sich bei der Lokalredaktion des Fränkischen Tags in Bamberg (Telefon 0951/13296-100, E-Mail redaktion.bamberg@infranken.de) melden. Dort steht die Tasche zur Abholung bereit.