Der Kirchweihausklang wird am Dienstag auf dem Schrauder-Keller gefeiert
Traditionell wird die Pettstadter Kirchweih wieder am Sonntag nach Mariä Himmelfahrt gefeiert, und das Wetter sollte so sommerlich frisch bleiben.
Zum Festgottesdienst am Sonntag, 19. August, versammelt sich die Gemeinde um 9 Uhr vor dem Altar der barocken Pfarrkirche "Mariä Geburt" und feiert gemeinsam mit ihrem Seelsorger Wolfgang Schmidt das Kirchweihamt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei. Anschließend treffen sich die Gläubigen zum Kirchenkaffee im Pfarrhof. Um 16 Uhr beginnt im schmucken Gotteshaus eine heitere und besinnliche Veranstaltung unter dem Motto "Atempause": Kraft für den Alltag schöpfen. Ute Bauer und ihr Team laden dazu herzlich ein.
Der weltliche Teil der Kärwa ist heuer leider dezimiert, denn das Gasthaus Schrauder, wo all die letzten Jahre ebenfalls ein Kirchweihbaum aufgestellt worden ist, hat seit dem letzten Winter geschlossen. Dessen Stammtisch ist allerdings noch am Kirchweihgeschehen beteiligt. Doch konzentriert sich das Festgeschehen in diesem Jahr auf das Gasthaus Göller und seinem Umgriff. Hier wurde schon am Donnerstag bei einer deftigen Schlachtschüssel Kraft getankt. Am Samstag gegen 16 Uhr stellen die Kerwäsborschn vor dem Gasthaus Göller den Kirchweihbaum auf. Der wird in Pettstadt von einem großen Nostalgie-Traktoren-Corso herangebracht, bunt geschmückt und dann zur Begleitung der Pettstadter Blasmusik unter reger Anteilnahme von Jung und Alt per Muskelkraft in die Vertikale gestemmt. Anschließend unterhält die Blaskapelle Pettstadt die Göller-Gäste bis gegen 21 Uhr.
Live-Musik wird auf der Göllerterrasse auch am Sonntagnachmittag ab 17 Uhr und am Montag geboten. Die Seniorengemeinschaft Pettstadt hat sich für den Kirchweihmontag um 14.30 Uhr beim Göllerwirt verabredet. Auf die jüngsten Besucher wartet vom Freitag bis zum Montagabend ein ansehnlicher Vergnügungspark mit Karussells, Snack-, Schieß- und Losbuden auf der Hauptstraße, die für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Zum Abschluss des Pettstadter Kirchweihfestes wartet noch eine schöne Tradition: Ausklang ist am Dienstag, 21. August, auf dem Schrauder-Keller. Da geht"s um 10 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück los, ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und nach 17 Uhr sind Göttinger mit Setzei sowie andere Spezialitäten vom Grill zu haben. Bei schönem Wetter steuert ab 18 Uhr der Alleinunterhalter Martin Live-Musik bei. Die "Schrauderos" freuen sich auf Besuch aus nah und fern. Werner Baier