Geschwächter Baum an der Bamberger Gangolfschule wird gefällt

1 Min

Ein bruchgefährdeter Baum auf dem Schulhof der Gangolfschule in Bamberg muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Eine Neupflanzung ist bereits geplant.

Eine von mehreren Eschen im Schulhof der Gangolfschule muss in den Herbstferien aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Es handelt sich dabei um einen stark bruchgefährdeten Baum im Bereich zwischen Laufbahn und Spielplatzfläche.

Der Gesundheitszustand dieses Baumes hat sich leider drastisch verschlechtert. Dies lässt sich deutlich an einer fehlenden Feinverzweigung erkennen. Die Baumkrone ist instabil, weshalb im Jahr 2014 bereits eine Kronensicherung eingebaut wurde.  Obwohl der Baum versucht hat, diese Schwächungen durch Kompensationswachstum auszugleichen, sind nun Pilzfruchtkörper in der Krone aufgetreten, die auf eine tiefgreifende Fäule hindeuten.

Eine aktuelle Untersuchung mit einem Bohrwiderstandsmessgerät hat diesen Verdacht leider bestätigt: Der verbleibende gesunde Holzkörper ist so gering, dass eine ausreichende Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist.

Auch ein radikaler Rückschnitt der Krone würde bei einem derart geschwächten Baum keine dauerhaft hohe Sicherheit wiederherstellen. Die Fällung ist daher aus Gründen der Verkehrssicherheit unumgänglich. Um den Verlust so schnell wie möglich auszugleichen, wird an derselben Stelle ein neuer, junger Baum nachgepflanzt, der zukünftig wieder ausreichend Schatten spenden wird.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Hans / pixabay.com