Gedenkveranstaltung in Bamberg: Erinnerung an die Reichspogromnacht

1 Min

In Bamberg steht eine Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht bevor. Oberbürgermeister Andreas Starke und weitere Redner werden sprechen.

Am Sonntag (9. November 2025), um 16 Uhr, lädt die Stadt Bamberg alle Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht auf dem Synagogenplatz ein.

Bei der Kranzniederlegung vor dem Mahnmal werden Oberbürgermeister Andreas Starke und Salomon Almekias-Siegl, Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde, sowie Antje Yael Deusel, Rabbinerin der Liberalen Jüdischen Gemeinde, Gedenkworte sprechen.

Die Gedenkfeier wird musikalisch von Gemeindemitgliedern der Israelitischen Kultusgemeinde umrahmt und mit Wortbeiträgen von Schülerinnen und Schülern des Dientzenhofer-Gymnasiums, des Eichendorff-Gymnasiums, des Franz-Ludwig-Gymnasiums sowie der Maria-Ward-Realschule mitgestaltet.

Während der Veranstaltung ist der Bereich Synagogenplatz (Urbanstraße und Herzog-Max-Straße) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und der Opfer zu gedenken.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Stadt Bamberg, Sonja Seufferth