In Bamberg feierte der Imbiss "Pizzeria Motalia & Kebab Bros" Neueröffnung. Wie Geschäftsführer Kamal Saeed erklärt, wolle man beim Döner mit einigen Besonderheiten punkten.
Das "Motalia Pizzeria & Burgerhaus" ist umgezogen: Vom Berliner Ring in die Austraße in der Bamberger Innenstadt. Nun heißt das Geschäft "Pizzeria Motalia & Kebab Bros". Denn es gibt eine besondere Neuerung: Neben Pizza, Nudeln und Salaten gibt es jetzt Döner statt Burger.
Geschäftsführer Kamal Saeed berichtet im Gespräch mit inFranken.de von einem erfolgreichen Start - und davon, wie sich der Döner von der Konkurrenz abheben will.
Neuer Döner-Imbiss in Bamberger Au-Straße: Chef steckt den Kalbsspieß selbst
"Die Soßen werden selbstgemacht, der Spieß vom Kalbsdöner wird selbst gemacht, das Brot wird frisch gebacken", so Saeed. Auch die türkische Pizza und Dürüm würden frisch gebacken, erzählt er. Neben Kalbsfleisch bietet die "Pizzeria Motalia & Kebab Bros" auch Putenfleisch an. Es gebe fünf verschiedene Soßen: Knoblauch-, Kräuter-, Cocktail-, Curry- und Chilisoße.
Die Neueröffnung in der Austraße am 3. Oktober 2023 sei "sehr gut" gelaufen, so der Geschäftsführer. Die Zubereitung der Gerichte finde "vor den Augen" der Gäste in einer offenen Küche statt. Im Innenbereich des Ladens gibt es 10 Sitzplätze, im Außenbereich 12. Geöffnet hat die "Pizzeria Motalia & Kebab Bros", die in die Räumlichkeiten der früheren Subway-Filiale in der Austraße zog, Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr.
Anfang des Jahres eröffnete dort zunächst das syrische Imbiss-Restaurant "Tarbusch". Dieses schloss jedoch nach einigen Monaten wieder. Weitere Nachrichten aus Bamberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.
Mich stellt sich die Frage warum man dem gefühlt 40. Dönerladen in Bamberg eine Seite kostenlose Werbung gibt, die ich ja mit meinen Gebühren bezahlen muss.
Das ist einfach. Der Verkauf von Printmedien ist seit Jahren rückläufig. Dadurch sinken die Werbeeinnahmen der Verlage, was wiederum zu Einsparungen in den Redaktionen führt. Um aber weiter Geld zu verdienen, gibt es eben diese ( meist Sinnfreie ) Artikel. Nachrichten werden eingekauft oder wie bei Sportergebnisse gleich von der KI geschrieben. Nur ist mir nicht klar welche Gebühren Sie meinen. Das was sie hier im Portal lesen ist zu größten Teile Werbefinanziert mit Anzeigen wie" diese Fotos von Internetnutzern die auf Anzeigen hereinfallen, müssen sie gesehen haben" Ich kann nur hoffen das sie kein Geld bezahlen für öffentliche Artikel. Lieber mal wieder eine Zeitung kaufen, sich Zeitnehmen, dem rascheln des Papiers lauschen und seinen Kaffee genießen.
Weil es in der Bamberger Innenstadt nicht schon genug solche Buden gäbe? Dann essen die Leute das auf der Straße oder den Bänken am Rathaus am Maxplatz und die Bänke und der Gehsteig davor sieht aus wie S** weil offensichtlich einige viele Leute nicht mal mehr ordentlich essen können, ohne die Hälfte auf den Bänken und am Boden zu verschmieren
Was ist den hier los. Mag wohl einer keinen Döner oder er schließt von sich auf andere? Bis auf ein paar ausnahmen ist Deutschland wohl das sauberste Land das ich kenne. Wobei, ich korrigiere. Die Hundes... dichte in Neukölln ist legendär.