Der Landkreis Bamberg macht e-mobil

2 Min
Fotos: Matthias Hoch
Fotos: Matthias Hoch
 
 

Das E-Carsharing kann starten. Die Bürgermeister der 14 beteiligten Gemeinden holten die Fahrzeuge am Freitag gemeinsam in Nürnberg ab.

14 Elektroautos stehen ab der kommenden Woche den Bürgern des Landkreises und der Stadt Bamberg als Mietwagen zur Verfügung. Die Fahrzeuge vom Typ BMW i3 wurden am Freitag in Nürnberg abgeholt und von den Bürgermeistern der Gemeinden, die an dem Projekt E-Carsharing des Landkreises teilnehmen, an ihre Standorte gefahren.

"Mit dem E-Carsharing sollen die Bürger für das Thema Elektromobilität sensibilisiert werden, indem sie die Möglichkeit bekommen, selbst so ein Auto auszuprobieren", sagt Robert Martin, Klimaschutzbeauftragter des Landkreises, der dieses Projekt - zunächst auf eine einjährige Testphase ausgelegte - Projekt auf den Weg gebracht hat.


Leises Dahingleiten

Neuland ist die Elektromobilität auch für einige der Bürgermeister, andere hatten schon vor der konzertierten Aktion am Freitag erste Erfahrungen mit Elektro- oder Hybridautos. Wolfgang Desel (CSU) aus Strullendorf ist nach eigenem Bekunden zwar schon mit einem Hybridfahrzeug gefahren, ist aber immer noch erstaunt über das veränderte Fahrgefühl, vor allem beim langsamen Fahren innerorts. "Man muss schon mehr schauen, weil die Leute es nicht hören", stellt er fest. Sein Altendorfer Amtskollege Karl-Heinz Wagner (CSU) weiß das leise Dahingleiten zu schätzen. "Es ist ein entspanntes Fahren, schön ruhig", fasst er die Fahrt von Nürnberg nach Buttenheim zusammen, wo man sich zum gemeinsamen Fototermin und eine Brotzeit traf. "Man fühlt sich ein bisschen wie im Autoscooter auf der Kerwa", meint Carsten Joneitis (SPD) aus Oberhaid.

Unfälle oder irgendwelche Pannen sind aber ausgeblieben. Schließlich ist E-Autofahren dann doch nichts anderes als Autofahren, nur eben umweltfreundlicher. Und genau das will Robert Martin mit dem E-Carsharing allen nahebringen. Mit den 14 Autos, die hierfür ab 1. Mai bereitstehen nimmt der Landkreis Bamberg eine Vorreiterrolle ein. "In dieser Größenordnung ist das in Deutschland einmalig", sagt Martin. Ein vergleichbares Modell gibt es sonst nur noch im Kreis Regensburg - aber mit nur drei E-Autos.

Ein Argument, das gegen Elektroautos vorgebracht wird, konnten die Bürgermeister gleich selbst überprüfen: die beschränkte Reichweite. Nach der Fahrt von Nürnberg nach Buttenheim - gut 40 Kilometer - zeigte die Bordelektronik bei manchen Fahrzeugen noch eine verbleibende Reichweite zwischen etwa 170 und 190 Kilometer an. Damit konnten alle mit mindestens halbvollem Stromtank nach Hause kommen.


Jeder kann testen

Die 14 BMWs können über die Kommunen Altendorf, Baunach (VG), Burgebrach, Buttenheim, Gundelsheim, Hirschaid, Oberhaid, Pettstadt, Rattelsdorf, Scheßlitz, Schlüsselfeld, Strullendorf, Viereth-Trunstadt und Zapfendorf gebucht werden. Nutzen kann sie im Rahmen der Klimaallianz Bamberg aber jeder Bürger mit Wohnsitz in Stadt und Landkreis Bamberg, betont Martin. Außerdem alle juristischen Personen, Vereine und Unternehmen, die ihren Sitz hier haben. Ausführliche Informationen und ein Buchungskalender finden sich dazu auf der Internetseite www.klimaallianz-bamberg.de. Die Buchungen werden über die beteiligten Gemeinden abgewickelt, wo die Autos auch ihren festen Standort haben.



Info:


Standorte Altendorf, Baunach, Burgebrach, Buttenheim, Gundelsheim, Hirschaid, Oberhaid, Pettstadt, Rattelsdorf, Scheßlitz, Schlüsselfeld, Strullendorf, Viereth-Trunstadt, Zapfendorf

Buchung 1 Buchungsanfrage per Telefon, E-Mail oder persönlich bei der jeweiligen Kommune. 2 Nach Buchungsterminbestätigung Vertrag zur Nutzung des E-Fahrzeuges, inkl. SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen und unterschreiben. 3 Abgabe der Unterlagen beim zuständigen Mitarbeiter der jeweiligen Gemeinde. Vorlage des gültigen Personalausweises und des Führerscheines. Abholung der Fahrzeugschlüssel sowie des Fahrzeuges am angegebenen Standort.
Tarife
1 Stunde 5 €
1 Tag / 24 h 25 €
(8 Uhr bis 8 Uhr)
1 Wochenende 69 €
(Fr., 11 Uhr bis Mo., 8 Uhr
1 Woche 169 €
1 Monat 595 €

Versicherungsfall Vollkasko/ Teilkasko: Selbstbeteiligung im Regelfall jeweils 300 €;

Ausführliche Informationen www.klimaallianz-bamberg.de