Seniorin (96) in eigener Wohnung um wertvollen Schmuck gebracht - auch Bargeld und EC-Karte gestohlen

1 Min

Eine 96-jährige Frau wurde in Bamberg Opfer eines Betrugs. Sie verlor Bargeld, Schmuck und ihre EC-Karte an die Täter. Die Kripo ermittelt.

Am Montagvormittag, 28. April 2025, fiel eine 96-jährige Frau in ihrer Wohnung in der Maria-Ward-Straße Betrügern zum Opfer. Sie übergab nach einem Telefonanruf Bargeld, Schmuck und ihre EC-Karte an die Betrüger. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen.

Gegen 10 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der behauptete, dass eine betrügerische Lastschrift auf ihrem Konto festgestellt worden sei. Er forderte sie auf, ihre Wertgegenstände auf den Tisch zu legen, damit ein Polizist diese dokumentieren könne.

Etwa 30 Minuten später klingelte ein weiterer Täter an der Wohnungstür. Während die 96-Jährige in die Küche ging, um dem Mann ein Glas Wasser anzubieten, nutzte dieser die Gelegenheit und entwendete Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro, die EC-Karte sowie Bargeld im dreistelligen Bereich, bevor er floh.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  •  männlich, etwa 25 bis 30 Jahre alt
  • Körpergröße zwischen 170 und 175 Zentimeter
  • sehr schlanke Figur
  • sehr kurze, dunkelbraune Haare
  • südländisches Erscheinungsbild
  • bekleidet mit einer hellen Hose und einem hellen T-Shirt

Die Kriminalpolizei Bamberg bittet alle, die zwischen 10 Uhr und 11 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0951/9129491 zu melden.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa