Die fünfköpfige Spielgruppe mit dem Namen "Die 5 Bamberger " aus der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule war die Beste unter 39 000.
Die "gerissensten Broker" sitzen nicht an der Wall Street, sondern - in Bamberg. Ihre Namen sind Sandro Largiu, Markus Bäuerlein, Katharina Beringer, Marco Brehm und Christine Friedrich. Die fünfköpfige Spielgruppe mit dem Namen "Die 5 Bamberger " aus der 10. Klasse der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule ist Europa-Sieger im diesjährigen Planspiel Börse.
Seit über drei Jahrzehnten dabei Schon seit 31 Jahren beteiligen sich die Schulen in der Stadt und im Landkreis Bamberg an diesem Wettbewerb, bei dem Schüler, die vielleicht einmal Bankkaufleute werden wollen, ihr Wissen über die Finanzmärkte und ihren Spürsinn unter Beweis stellen können. Die Sparkasse Bamberg leistet dabei Schützenhilfe und ermöglicht den Schulen und Gymnasien die Teilnahme.
In diesem Jahr nun wurde der größte Erfolg in der Geschichte des Planspiels Börse in der Region Bamberg eingefahren, heißt es in der Pressemitteilung aus der Sparkasse Bamberg.
Auf Höhenflug mit Lufthansa Die Gruppe "Die 5 Bamberger " sicherte sich zusammen mit ihrem betreuenden Lehrer, Oberstudiendirektor Martin Mattausch, neben dem ersten Platz bei der Sparkasse Bamberg und in Bayern auch den ersten Platz deutschlandweit und sogar in ganz Europa - unter 39 000 Spielgruppen.
Die Gruppe setzte auf nachhaltige Wertpapiere und dabei auch solche, die nicht im DAX gelistet sind. Die im Depot enthaltenen Aktien von Aurubis und Nordex stiegen im Kurs seit Spielbeginn am 1. Oktober 2014 um 21,73 und 34,05 Prozent.
Auch Lufthansa brachte den Schülern trotz der zahlreichen Streik-Nachrichten Kursanstiege von über 30 Prozent.
Das fiktive Startkapital in Höhe von 50 000 Euro im Depot der jungen Börsianer wurde während der zehnwöchigen Spieldauer auf 63 646,99 Euro erhöht.
Die Anlagestrategie der Bamberger Schüler ging auf und brachte den Titel des Europa-Siegers erstmalig nach Bamberg. Klar, dass sich Vorstandsvorsitzender Konrad Gottschall freut: "Ich bin überwältigt von der Superleistung der Schüler und sehr stolz auf den tollen Erfolg der Bamberger Spielgruppe."
Den Preis dürfen "Die 5 Bamberger" zusammen mit ihrem Lehrer in Luxemburg in Empfang nehmen. Für den Fernsehsender n-tv war der Sieg der Bamberger Schüler ein Grund, ein Filmteam in die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule zu schicken. Der Beitrag wurde bereits in der Sendung "Ratgeber - Geld" ausgestrahlt.