Die Stadt Bamberg hatte vergangene Woche die Demo-Regeln verschärft und eine Maskenpflicht zur Auflage gemacht. Am Montag marschierten wieder über 2000 Menschen durch die Stadt.
Bamberg: Strikte Maskenpflicht auf Corona-Demonstrationen
"Corona-Spaziergang": Rund 2400 Menschen bei angemeldeter Montags-Versammlung
"Stetiger Zulauf": Polizei beobachtet Anstieg der Teilnehmerzahl
Bilanz: So wurde die Maskenpflicht in Bamberg am Montag (11. Januar 2022) eingehalten
In Bamberg gilt seit vergangener Woche eine Maskenpflicht bei Demonstrationen. Die Stadt hatte nach eigenen Aussagen beobachtet, dass der Mindestabstand bei "Demonstrationszügen nicht immer ausreichend umgesetzt werden konnte", hieß es zur Begründung. Am Montag (10. Januar 2022) marschierten erneut rund 2400 Menschen durch Bamberg, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Polizei zieht bei inFranken.de eine Bilanz zur Einhaltung der neuen Auflagen der Stadt.
"Stetiger Zulauf": Rund 2400 Menschen bei Corona-Demonstration in Bamberg
"In Bambergs sind die großen Demonstrationen alle angemeldet", erklärt ein Sprecher der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt gegenüber inFranken.de. So auch die gestrige Montags-Demonstration, bei der laut Polizeischätzung etwa 2400 Menschen gegen 2G, Impfpflicht und weitere Corona-Maßnahmen protestierten.
Die Route der Versammlung verlief laut Polizei vom Bahnhof über Europa- und Friedensbrücke durch die Sandstraße über die Löwenbrücke zurück zur Ludwigstraße.
Die Bamberger Polizei beobachtet seit geraumer Zeit einen "stetigen Zulauf, es werden von Woche zu Woche etwas mehr Teilnehmer", so der Sprecher. Allerdings sei auch die Anmeldegruppe "Stay Awake Bamberg" mittlerweile "sehr erfahren", weshalb es kaum zu Problemen bei den Abläufen komme, so die Einschätzung.
So wurde die Maskenpflicht auf der Bamberger Corona-Demo beachtet
Die Maskenpflicht sei "sehr gut von fast allen angenommen" worden, erklärt der Sprecher. Insgesamt habe man drei Verstöße gegen die Maskenpflicht im Verlauf der Versammlung registriert, weitere Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten habe es nicht gegeben.
Im Laufe der Demonstration konnte beobachtet werden, wie einzelne Teilnehmende ohne Masken von Kräften der Polizei angesprochen und kurz begleitet wurden. "Es gibt verschiedene Gründe, warum keine Maske getragen wurde", so der Sprecher.
"Wer ein Attest hat, muss keine Maske tragen, sich aber trotzdem an den Abstand halten, auch zum Rauchen und trinken darf die Maske bei entsprechendem Abstand kurz abgenommen werden", erklärt der Beamte. Man habe bezüglich Maskenpflicht "sehr auf Kommunikation gesetzt". In der Bilanz habe man die Corona-Demonstration in Bamberg am Montag "fast ohne Beanstandung begleiten können".
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ich will nicht unbedingt auf der Maskenpflicht bestehen. Aber wenn diese angeordnet wird, dann sollte sie auch durchgesetzt werden, sonst macht sich der Staat unglaubwürdig und hilflos. Wenn ich die selbstgemachten Videos von StayAwake anschaue, dann werde ich das Gefühl nicht los, dass ein sehr hoher Prozentsatz ohne Maske oder mit Maske am Kinn gelaufen ist. Da klingt die Zahl 3 bei den Beanstandungen nur lächerlich. Nehmt die Verordnung zurück, und dies sollte dann für alle Demonstrationen, Versammlungen und Spaziergänger gelten!
Ich will nicht unbedingt auf der Maskenpflicht bestehen. Aber wenn diese angeordnet wird, dann sollte sie auch durchgesetzt werden, sonst macht sich der Staat unglaubwürdig und hilflos. Wenn ich die selbstgemachten Videos von StayAwake anschaue, dann werde ich das Gefühl nicht los, dass ein sehr hoher Prozentsatz ohne Maske oder mit Maske am Kinn gelaufen ist. Da klingt die Zahl 3 bei den Beanstandungen nur lächerlich. Nehmt die Verordnung zurück, und dies sollte dann für alle Demonstrationen, Versammlungen und Spaziergänger gelten!