Bier-Marathon: Bamberger Landrat sorgt in "Heute-Show" für Lacher

1 Min
Bier-Marathon: Bamberger Landrat sorgt in "Heute-Show" für Lacher
Der Bamberger Landrat Johann Kalb (CSU) zeigte sich 2021 überzeugt: Sport und Bier passen zusammen.
Bier-Marathon: Bamberger Landrat sorgt in "Heute-Show" für Lacher
Screenshot Heute-Show vom 2.5.2025

Deutschland habe "ein Problem" mit Alkoholsucht, heißt es in der aktuellen "Heute-Show". Die Satiresendung untermauert dies mit Szenen von einem Bier-Marathon im Landkreis Bamberg.

Gleich zweimal kommt die Region Bamberg in der "Heute-Show" vom Freitag (2. Mai 2025) vor. Nachdem Dorothee Bär (CSU) als neue von Söder ernannte Leitung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt als Heldin eines Science-Fiction-Films auftritt, spricht Oliver Welke das Thema Alkohol in Deutschland an. Im Ampel-Koalitionsvertrag habe zwar gestanden, dass man die Regeln zu Marketing und Sponsoring verschärfen wolle, "ein entsprechendes Gesetz war aber nie in Arbeit", kritisiert der Moderator der ZDF-Satireshow. 

Noch dazu bestätige der neue Suchtbericht "Jahrbuch Sucht 2025" der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, "dass wir da ein Problem haben". Und hier kommt ein Bier-Marathon im Landkreis Bamberg ins Spiel, über den ARD Alpha schon 2021 berichtete. In seiner aktuellen Folge greift das "Heute-Show"-Team den TV-Beitrag noch einmal auf.

Bier und Marathon laut Bamberger Landrat kein Widerspruch - so reagiert die "Heute-Show"

Alkohol könne "mit wenigen Ausnahmen in Deutschland fast uneingeschränkt beworben werden" und sei "so billig, wie in keinem anderen europäischen Land", beschreibt Welke die Situation. Wie Suchtforscher Jakob Manthey der Deutschen Presse-Agentur angab, sei aktuell anzunehmen, dass mehr als ein Fünftel der Bevölkerung Alkohol in riskantem bis suchtkrankem Ausmaß konsumiere. 2024 änderte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung darüber hinaus ihre Einschätzung drastisch und betonte, dass auch Alkohol in Maßen nicht gesund sei. 

Aber er gehöre nun einmal "zum deutschen Brauchtum - sogar bei Sport!", leitet Welke den nächsten Einspieler ein. Zu sehen sind Teilnehmende eines Bier-Marathons im Landkreis Bamberg. An 13 Brauereien gebe es hier Bier für die Läufer "zur Stärkung", so der Sprecher. "Bier und Marathon, ist das nicht eigentlich ein Widerspruch?", fragt ein ARD-Reporter den Bamberger Landrat Johann Kalb (CSU), der im Februar 2025 seinen künftigen Rückzug bekannt gab.

"Ich glaube nicht - es hat beides was mit Gesundheit zu tun", lautet seine Antwort. "Das Bier ist ja ein Lebensmittel für uns." Das Publikum regiert mit Lachern. "Genial, oder?", kommentiert Welke die Aussage. "Zwei gesunde Hobbys kombinieren: Saufen beim Laufen." Der Gewinner qualifiziere sich dann übrigens für den "Eierlikör-Ironman". Alkoholprävention komme im Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Regierung "gar nicht vor", kritisiert der Moderator. Die Lobby sei eben "sehr mächtig".

Nächster Brauereienlauf in Fränkischer Toskana im September 2025 - diesmal ohne Marathon

Am 27. September 2025 findet zum fünften Mal der Brauereienlauf in der Fränkischen Toskana statt. Als solche wird die Tourismusregion um die Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf bezeichnet.

Laut Webseite ist der Brauereinlauf "ein Lauf mit Volksfestcharakter, der durch die schöne Landschaft der Gemeinde Memmelsdorf führt. Wir verzichten in diesem Jahr zwar auf den Marathon, aber niemals auf die Verpflegungsstationen - unser besonderes Highlight, bei denen du durch unsere örtlichen Brauereien geführt wirst."