Auf der Bundesstraße gehen zwischen Hirschaid und Pommersfelden die Sanierungsarbeiten ab Montag weiter.
Die B 505 wird ab Montag für mindestens drei Wochen wieder zur Baustelle. Betroffen ist vor allem der Verkehr von der A 3 in Richtung Bamberg. In der Gegenrichtung bleibt die Bundesstraße einspurig befahrbar, allerdings wird es Geschwindigkeitsbeschränkungen geben.
Vier Abschnitte zwischen Hirschaid und Pommersfelden hatte das Staatliche Bauamt Bamberg Anfang November vergangenen Jahres in Angriff genommen. Nur zwei konnten vor dem Wintereinbruch fertiggestellt werden. Nun wird weitergebaut.
"Wir sanieren nun die Bereiche, die wir im Herbst nicht mehr geschafft haben, da uns der Winter etwas zu schnell erwischt hat", sagt Harald Thiele, Projektleiter in der Planungsabteilung des Straßenbauamts.
Ab dem 6. März
Am Montag, 6. März, wird zunächst die entsprechende Baustellen- und Umleitungsbeschilderung aufgestellt. Wer morgens noch freie Fahrt Richtung Höchstadt oder A 3 hat, muss bei einer Rückkehr am Abend allerdings schon damit rechnen, dass er auf die Umleitungsstrecke geführt wird. Denn die B 505 ist dann auf dem knapp zwölf Kilometer langen Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Pommersfelden und Hirschaid für den Verkehr in Fahrtrichtung Bamberg gesperrt.
Die Umleitung führt über Pommersfelden, Steppach, Sambach und Röbersdorf zurück auf die B 505 bei Hirschaid. Die Strecke ist gut 16 Kilometer lang, weist aber im Gegensatz zur Bundesstraße sieben Ortsdurchfahrten auf - neben den genannten noch Oberndorf, Wingersdorf und Herrnsdorf. In Röbersdorf wird zudem die Geschwindigkeit vor und nach der Engstelle an der Kurve für Lastwagen auf zehn Stundenkilometer begrenzt.
Im vergangenen Herbst war die Umleitung allerdings noch ein gutes Stück länger, weil auch die Anschlussstelle Pommersfelden gesperrt war. Autos und Laster in Richtung Bamberg wurden bereits über die Autobahn-Anschlussstelle Höchstadt-Nord und Mühlhausen geführt.
Auch Ausfahrt kommt dran
Wer von Bamberg zur Autobahn oder nach Höchstadt will, hat es in den kommenden Wochen etwas leichter. Die B 505 bleibt in dieser Fahrtrichtung stets einspurig befahrbar. Jedoch wir die zulässige Höchstgeschwindigkeit an den Baustellen - insgesamt also etwa auf der Hälfte der gesamten Strecke - auf Tempo 50 beschränkt.
Die Fahrspur wird zwar mal getauscht, wenn die Baustelle die Straßenseite wechselt, aber die Fahrtrichtung bleibt die ganze Bauzeit über gleich. Änderungen für Fahrer, die aus Richtung Bamberg kommen, gibt es nur, wenn im vierten Bauabschnitt die Anschlussstelle Hirschaid mit dem kurzen zweispurigen Abschnitt der B 505 in Richtung Pettstadt saniert werden.
Das wird laut Thiele etwa ab dem 20. März der Fall sein. Dann kann die Engstelle mittels Ampelregelung zwar weiterhin geradeaus passiert werden. Die Ausfahrt nach Hirschaid ist jedoch gesperrt. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit dann über Bamberg-Süd, Strullendorf und Hirschaid.
Nach den Plänen des Staatlichen Bauamts sollen die Sanierungsarbeiten bis Ende März abgeschlossen sein. Witterungsbedingt - wenn es etwa zu nass oder zu kalt für Asphaltierungsarbeiten werden sollte - könne sich die Freigabe der Bundesstraße allerdings auch um ein paar Tage verzögern, räumt Thiele ein.