Autofahrer kracht in Konditorei Graupner

1 Min
Schwer verletzt wurde ein vermutlich 53-jähriger Autofahrer, der am Montag gegen 9.30 Uhr in die Fassade der Konditorei Graupner in der Langen Straße in Bamberg krachte. Foto: Ronald Rinklef
Schwer verletzt wurde ein vermutlich 53-jähriger Autofahrer, der am Montag gegen 9.30 Uhr in die Fassade der Konditorei Graupner in der Langen Straße in Bamberg krachte. Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 
Foto: Ronald Rinklef
Foto: Ronald Rinklef
 

Schwer verletzt wurde ein vermutlich 53-jähriger Autofahrer, der am Montag gegen 9.30 Uhr in die Fassade der Konditorei Graupner in der Langen Straße in Bamberg krachte. In der Stadt kam es zu Rückstaus bis zum Wilhelmsplatz.

Augenzeugen zufolge kam der Fahrer eines dunkelblauen Golfs in der Langen Straße ohne erkennbaren Grund von der Fahrbahn ab. Er rammte demnach zuerst den Bordstein rechts, ehe er auf einen links geparkten Subaru aufschlug und diesen auf einen davor stehenden weißen Lieferwagen schob.

Die Irrfahrt ging dann mit unvermindertem Tempo weiter. Augenzeugen sprachen von einem Aufheulen des Motors. Das offenbar herrenlos gewordene Fahrzeug rollte quer über die Fahrbahn und krachte mit unvermindertem Tempo in die Fassade der Konditorei Graupner. Im benachbarten Cafe befanden sich nach Angaben von Peter Graupner zu diesem Zeitpunkt rund 20 Personen, die aber mit dem Schrecken davon kamen. In der Konditorei hielt sich zum Zeitpunkt des Aufpralls nur eine Verkäuferin auf, die einen Schock erlitten haben soll.

Der Fahrer des Unglücksfahrzeugs soll kurz nach dem Aufprall von herbeigeeilten Rettungskräften reanimiert worden sein. Die Polizei bestätigte, dass es sich um einen Schwächeanfall oder einen Herzinfarkt des Mannes gehandelt haben könnte. Er schwebte am Montagvormittag noch in Lebensgefahr.

Klaus Hurdaleck von der Bamberger Polizei sprach von einem großen Glück, dass bei dem Unfall an der belebten Fußgängerpassage keine weiteren Menschen verletzt wurden. Vor allem im Sommer hätte ein vergleichbares Ereignis schlimme Folgen haben können. Bekanntlich ist die Lange Straße an dieser Stelle eine häufig besuchte Freischankfläche.