Das Bamberger Weinfest bietet bald wieder eine besondere Gelegenheit, die traditionsreiche Weinkultur Frankens zu entdecken. Die Weltkulturerbestadt Bamberg lädt dann zu einer festlichen Atmosphäre mit erlesenen Weinen ein.
Der fränkische Weinsommer ist in vollem Gange und auch in der katholisch geprägten Weltkulturerbestadt Bamberg schätzt man einen edlen Tropfen: Das 14. Bamberger Weinfest steht kurz bevor. Obwohl die Stadt über die Grenzen Frankens hinaus eher als Mekka für Bier-Liebhaber bekannt ist, hat auch Wein-Anbau und -Kelterei in der Stadt eine historische Bedeutung.
Die wichtigsten Infos zu der bevorstehenden Veranstaltung findet ihr gesammelt im Artikel. Wer es zeitlich nicht zum Weinfest schafft oder direkt zum nächsten Weinfest weiterziehen möchte, für den haben wir hier die große Übersicht über fränkische Weinfeste im Jahresverlauf.
Wann findet das 14. Bamberger Weinfest 2025 statt?
Vom Donnerstag, dem 5. Juni 2025, bis zum Montag, dem 9. Juni 2025, findet das "14. Bamberger Weinfest" statt. Vielen Stände laden zum Kosten, Naschen und Bestaunen ein. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, die historische Stadt-Perle Bamberg in festlicher Atmosphäre zu erleben.
Wo findet das Weinfest statt?
Das Weinfest findet am langen Pfingstwochenende wieder mitten in der Bamberger Innenstadt auf dem Maxplatz statt. Dort darf ausgelassen gefeiert, getanzt und "geschöppelt" werden.
Was ist 2025 alles geboten?
Im Mittelpunkt des Weinfests stehen laut dem Stadtmarketing Bamberg dieses Jahr "rund 40 erlesene Frankenweine" von fränkischen Weinbaubetrieben, wie Behringer aus Abtswind, Biegner aus Prichsenstadt, Goger aus Sand am Main und Schmitt aus Bergtheim. Auch der "Silvaner des aktuellen Jahrgangs aus dem Bamberger Stiftsgarten am Michelsberg" stehe "zur Verkostung bereit". Daneben gibt es zum Wein passende Speisen, wie Fisch oder Flammkuchen.
Auch für das Bühnenprogramm ist dieses Jahr wieder einiges geplant. Am Donnerstag, dem 05. Juni 2025, wird das Weinfest um 18.30 Uhr feierlich mit dem Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke und der Fränkischen Weinkönigin eröffnet. Gewählt wurde die 22-jährige Antonia Kraiß aus Nordheim am Main im Landkreis Kitzingen.
Am Eröffnungstag spielt das "Hollywood Duo – Harry & Matze". Das Stadtmarketing beschreibt die beiden als "Schweizer Taschenmesser unter den Zwei-Mann-Kapellen". Am Freitag, dem 6. Juni 2025 gibt es auch wieder ein Bühnenprogramm von 16.00 bis 22.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr spielt beispielsweise "Flashlight", eine 6-köpfige Band aus dem Nürnberger Land, die die "gute alte Disco-Zeit" wieder aufleben lassen will.
Es ist schon albern wie diese Massenbesäufnisse schöngeredet werden.
Massenbesäufnis ?
Sie unterstellen also den meisten Besuchern (wie sonst könnten Sie den Begriff MASSENBESÄUFNIS gebrauchen ?) des Bamberger Weinfestes, sie würden sich einen Vollrausch ansaufen ? Diese Behauptung müssten sie bitte auch belegen können, indem Sie ganz persönlich Alkoholkontrollen durchführen ? Gleiches gilt übrigens auch für die Sandkerwa ! Aber Hauptsache, mal wieder einen saloppen Spruch rausgehauen und damit jedes Fest und jede Kerwa verunglimpft, stimmts ?
Schoppern ist eine traditionelle Methode der Heidepflege!
😂 👍
was, bitte, soll denn "SCHOPPERN" sein 🤣
Hat diesen Begriff eine KI erfunden?