Weinfeste in Franken sind beliebte Treffpunkte für Genießer, die die Vielfalt der regionalen Weine und kulinarische Genüsse erleben möchten. Die besondere Atmosphäre und das kulturelle Programm stehen im Vordergrund.
Weinfeste zu jeder Jahreszeit: Hier wird in Franken das besondere Getränk gefeiert
mehr als nur Alkohol: Tradition und Genuss werden auf diesen fränkischen Weingütern groß geschrieben
hier findest du alle Veranstaltungen rund um den fränkischen Wein zwischen April und Dezember
Franken ist bekannt für seine hervorragenden Weine und eine dazugehörige Tradition, die tief in den einzelnen Weinregionen verwurzelt ist. Im Jahr 2025 stehen wieder zahlreiche Weinfeste an, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt anlocken. Diese Feste sind nicht nur eine Gelegenheit, exzellenten Frankenwein zu genießen, sondern auch, die Kultur und Gastfreundschaft der Region hautnah zu erleben.
Weinfeste in Franken 2025: Alle Highlights im Überblick
Von kleinen, familiären Weinfesten bis hin zu großen, festlichen Veranstaltungen bietet Franken für jeden Weinliebhaber das passende Event. In diesem Artikel finden sich alle wichtigen Termine und Infos zu den Weinfesten, die man in den kommenden Monanten auf keinen Fall verpassen sollte.
Für Events aller Art lohnt sich außerdem ein Blick in unseren Veranstaltungskalender. Die passenden Karten dazu finden sich in unserem Ticketshop*.
Feste und Feiern rund um den Wein im April
StadtSchoppen auf dem Stadtbalkon in Kitzingen
Der "StadtSchoppen auf dem Stadtbalkon" in Kitzingen bietet von April bis Oktober an Donnerstagen bis Sonntagen eine entspannte Atmosphäre, um fränkische Weine zu genießen. Der Stadtbalkon befindet sich auf dem ehemaligen Gartenschaugelände und bietet einen malerischen Blick auf die historische Altstadt von Kitzingen.
Wann: zwischen Donnerstag, 24. April 2025 und Sonntag, 19. Oktober 2025, jeweils zwischen 17 und 22 Uhr
Wo: Ehemaliges Gartenschaugelände Kitzingen, Alte Mainbrücke, 97318 Kitzingen
Das "45. Nenzenheimer Weinfest" findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 auf dem Festplatz in Nenzenheim statt. Fünf Tage lang gibt es hier alles, was das Herz von Weinliebhabern begehrt, begleitet von stimmungsvoller Musik, kulinarischen Genüssen und regionalen Weinen. Die Eröffnung am 30. April startet mit einem Stimmungsabend, und an den weiteren Tagen warten verschiedene Programmpunkte auf die Besucher.
Wann: Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai 2025; Eröffnung: 30. April, 20 bis 1 Uhr (Stimmungsabend mit "Die Hopferstädter")
Schwandertag & Beats im Weinberg am 1. Mai in Iphofen – Weinfreunde Iphofen eG
Am 1. Mai 2025 findet in Iphofen der "Schwandertag & Beats im Weinberg" statt, organisiert von den Weinfreunden Iphofen eG. Von 11 bis 22 Uhr können Besucher im Weinbergspavillon Weine und Seccos der Iphöfer Winzer genießen und kulinarische Köstlichkeiten von lokalen Anbietern verkosten. Ab 18 Uhr sorgt Musik für eine besondere Atmosphäre im Weinberg.
Wann: Donnerstag, 1. Mai 2025, 11 bis 22 Uhr
Wo: Weinbergspavillon, 97346 Iphofen
Weinbergswanderung am 1. Mai in Sommerhausen – Historischer Burschenverein
Diese besondere Wanderung startet um 10 Uhr am Rathaus. Unterwegs gibt es drei Stände mit Weinen, Wasser und Snacks. Am Ziel an der Absatzgenossenschaft warten kulinarische Köstlichkeiten und ein Kinderprogramm.
Wann: Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 10 Uhr
Wo: Start beim Rathaus, Hauptstraße 15, Sommerhausen; Ziel bei der Absatzgenossenschaft Sommerhausen
Schwandertag an der Wachhügelhütte am 1. Mai – Weinbauverein Wiesenbronn
Der "Schwandertag an der Wachhügelhütte" des Weinbauvereins Wiesenbronn ist eine traditionelle Veranstaltung, bei der Teilnehmer eine geführte Wanderung durch die Weinberge unternehmen und dabei verschiedene Weine verkosten können.
Wann: Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 11 Uhr
Wo: Wachhügelhütte, 97355 Wiesenbronn
Mozart im Weinberg – Weingut Hans Wirsching
Am 4. Mai 2025 findet im gewachsenen Amphitheater des Iphöfer Kronsbergs die Veranstaltung "Mozart im Weinberg" statt. Der Blaue Eumel – ein blauer Oldtimer-LKW mit Konzertflügel – dient dabei als mobile Bühne für ein 1,5-stündiges Konzert mit 11 Künstlern. Der Eintritt ist frei; Besucher können spontan mit Picknickdecken teilnehmen.
Wann: Sonntag, 4. Mai 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Wo: Weinlage Iphöfer Kronsberg, Parkplatz: Bildungs- und Tagesstätte Iphofen, Anton-Sabel-Straße 2, 97346 Iphofen; von dort ca. 10 Minuten Fußweg zum Veranstaltungsgelände
Weinfest am Dorfplatz in Ramsthal – Weinbauverein Ramsthal e.V.
Am 10. und 11. Mai 2025 veranstaltet der Weinbauverein Ramsthal e. V. das traditionelle Weinfest am Dorfplatz. Besucher können regionale Weine genießen und die fränkische Gastfreundschaft erleben. Das Fest bietet eine ideale Gelegenheit, die lokalen Winzer und ihre Weine kennenzulernen.
Wann: Samsatg, 10. und Sonntag, 11. Mai 2025
Wo: Dorfplatz, 97729 Ramsthal
Jungweinprobe auf Burg Hoheneck – Weinbauverein Ipsheim
Am 11. Mai 2025 lädt der Weinbauverein Ipsheim zur Jungweinprobe auf Burg Hoheneck ein. Im historischen Burghof präsentieren die Winzer ab 14.30 Uhr über 80 verschiedene Weiß- und Rotweine sowie Seccos von zehn Betrieben. Für einen pauschalen Eintritt können Besucher die neuen Jahrgänge verkosten und mit den Winzern ins Gespräch kommen.
Wann: Sonntag, 11. Mai 2025, 14.30 bis 18 Uhr
Wo: Burg Hoheneck, 91472 Ipsheim
Kultur.Kulinarik.Tage in Würzburg – Juliusspital Weingut
Vom 17. bis 25. Mai 2025 lädt das Weingut Juliusspital in Würzburg zu den "Kultur.Kulinarik.Tagen" ein. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit Kunstausstellungen, musikalischen Weinproben, klassischen Konzerten und Kabarett. Jede Veranstaltung wird von den Weinen des Weinguts Juliusspital begleitet.
Am 24. Mai 2025 lädt die Gemeinde Veitshöchheim zum "Weinschlendern am Sonnenschein" ein. Entlang eines etwa 2,5 Kilometer langen Rundwegs durch die Weinlage können Besucher von 14 bis 21 Uhr regionale Weine verkosten und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Die Veranstaltung bietet herrliche Ausblicke ins Maintal und ein geselliges Ambiente für Weinliebhaber.
Weinlagenwanderung in Stetten – Winzerverein St. Urban Stetten e.V.
Am 25. Mai 2025 lädt der Winzerverein St. Urban Stetten e.V. zur Weinlagenwanderung ein. Die Wanderung beginnt und endet am Winzerkeller Stetten und führt durch die malerischen Weinberge des Stettener Steins. Unterwegs können Teilnehmer an verschiedenen Stationen lokale Weine verkosten und fränkische Spezialitäten genießen.
Wann: Sonntag, 25. Mai 2025
Wo: Winzerkeller Stetten, 97840 Stetten
9. Erlanger Weinfest am Schlossplatz
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 findet auf dem Schlossplatz in Erlangen das "9. Erlanger Weinfest" statt. Besucher können eine exquisite Auswahl von rund 40 Frankenweinen der Weingüter Goger, Ruppert und Schmitt genießen. Begleitet wird das Fest von kulinarischen Köstlichkeiten und täglicher Live-Musik, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 findet in der Kastanienallee in Nordheim das "62. Nordheimer Weinfest" statt. Hier gibt es die Möglichkeit, über 70 Frankenweine von sieben Weingütern zu probieren und ein abwechslungsreiches Musikprogramm von traditioneller Blasmusik bis zu Rock- und Popkonzerten zu genießen. Für das leibliche Wohl und für die Unterhaltung für die Kleinen ist auch gesorgt.
Wann: Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025
Wo: Kastanienallee, 97334 Nordheim am Main
Panoramatag am WeinSteiger
Am 29. Mai 2025 lädt der WeinSteiger in Iphofen zum Panoramatag ein. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher die Weinberge erkunden, an geführten Wanderungen teilnehmen und dabei die Aussicht genießen. An verschiedenen Stationen entlang des Weges werden regionale Weine und kulinarische Spezialitäten angeboten.
Wann: Donnerstag, 29. Mai 2025, 11 bis 18 Uhr
Wo: WeinSteiger, 97346 Iphofen
Hofschoppenfest in Winterhausen – Weingut Meyer
Vom 29. bis zum 31. Mai 2025 lädt das Weingut Meyer in Winterhausen zum traditionellen "Hofschoppenfest" ein. Das Fest bietet eine ideale Gelegenheit, die regionalen Weine zu genießen und mehr über den Weinbau in der Umgebung zu erfahren.
Wann: Donnerstag, 29. bis Samstag, 31. Mai 2025
Wo: Weingut Meyer, Heidingsfelder Str. 6, 97286 Winterhausen
Weinfest in Bullenheim – Weinbauverein Bullenheim
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt die Winzergemeinschaft Bullenheim zum traditionellen Weinfest ein. Das Fest beginnt am Donnerstag, dem Himmelfahrtstag, mit einer Wanderung im Weinlehrpfad, gefolgt von Weinverkostungen und leckeren Schmankerln. An den folgenden Tagen lädt die Vielfalt der regionalen Weine ein, verköstigt zu werden.
Wann: Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025
Wo: Bullenheim 61, 97258 Ippesheim
Frühlingsweinfest an der Peterstirn in Schweinfurt - Weingut Dahms
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2025 lädt das Weingut Dahms in Schweinfurt zum "Frühlingsweinfest an der Peterstirn" ein. An diesen Tagen können Besucher die Weine des Weinguts in gemütlicher Atmosphäre direkt im Hof probieren.
Wann: Freitag, 30. Mai bis Montag, 2. Juni 2025
Wo: Weingut Dahms, An der Peterstirn 4, 97422 Schweinfurt
Feste und Feiern rund um den Wein im Juni
14. Bamberger Weinfest
Vom 5. bis zum 9. Juni 2025 findet das "14. Bamberger Weinfest" statt. Die vielen Stände laden zum kosten, naschen und bestaunen ein. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, die historische Stadt-Perle Bamberg in festlicher Atmosphäre zu erleben.
Wann: Donnerstag, 5. bis Montag, 9. Juni 2025
Wo: Maxplatz, 96047 Bamberg
Pfingstweinfest in Sommerach
Vom 5. bis zum 9. Juni 2025 lädt Sommerach zum traditionellen Pfingstweinfest ein. An den Ständen der örtlichen Winzer können Besucher die Vielfalt der Sommeracher Weine verkosten und sich von regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.
Wann: Donnerstag, 5. Mai bis Montag, 9. Juni 2025
Wo: Sommerach, 97356 Sommerach
Pfingstweinfest in Sand am Main
Das Pfingstweinfest in Sand am Main findet im Jahr 2025 am 7. und am 8. Juni auf Goger's Wiesn statt. Besucher können fränkische Weine und regionale Spezialitäten genießen, begleitet von Live-Musik.
Wann: Samstag, 7. u. Sonntag, 8. Juni 2025
Wo: Goger's Wiesn, Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Fahrer Weinfest in Fahr am Main
Vom 7. bis zum 8. Juni 2025 lädt Fahr am Main zum traditionellen Weinfest ein. An den Ständen der örtlichen Winzer laden die fränkischen Weine zum Verköstigen ein. Musikalische Unterhaltung und ein geselliges Ambiente machen das Fest zu einem beliebten Treffpunkt für Weinliebhaber und alle anderen Besucher.
Wann: Samstag, 7. u, Sonntag, 8. Juni 2025
Wo: Weinbauverein Fahr, Hauptstraße 1, 97508 Fahr am Main
Pfingstweinfest in Seinsheim
Das Pfingstweinfest in Seinsheim findet im Jahr 2025 vom 7. bis zum 9. Juni statt. Die Veranstaltung wird vom Weinbauverein Seinsheim organisiert und bietet eine Auswahl an fränkischen Weinen sowie kulinarische Spezialitäten.
Wann: Samstag, 7. bis Montag, 9. Juni 2025
Wo: Rathausplatz 1, 97342 Seinsheim
Jungweinprobe der Weinwanderwelt des Weinbauverein Ulsenheim
Am 1. Juni 2025 lädt der Weinbauverein Ulsenheim zur "Jungweinprobe der Weinwanderwelt" ein. Ab 14 Uhr werden am Freizeitsee Ulsenheim die neuen Jahrgänge der regionalen Weine verkostet. Die Veranstaltung wird von den Weinprinzessinnen eröffnet und bietet eine ideale Gelegenheit, die Vielfalt der fränkischen Weine zu entdecken.
Wann: Sonntag, 1. Juni 2025, ab 14 Uhr
Wo: Freizeitsee Ulsenheim, 97355 Ulsenheim
Wanderung durch den Eibelstadter Kapellenberg
Am 8. Juni 2025 lädt der Eibelstadter Kapellenberg zu einer geführten Wanderung ein. Teilnehmer können die Weinberge erkunden und dabei mehr über den Weinbau und die Geschichte der Region erfahren. Die Wanderung endet mit einer Weinverkostung und kulinarischen Spezialitäten.
Wann: Sonntag, 8. Juni 2025
Wo: Eibelstadter Kapellenberg, 97337 Eibelstadt
Wein- und Honigfest in Krassolzheim
Am 8. Juni 2025 lädt Krassolzheim zum Wein- und Honigfest ein. Ab 14 Uhr sind die Besucher willkommen, regionalen Wein und Honig in verschiedenen Variationen zu genießen. Es gibt auch eine Auswahl an Leckereien und ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Beim traditionellen Mühlenfest erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an regionalen Weinen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. Das Fest bietet eine einzigartige Atmosphäre, um fränkische Wein-Tradition zu erleben.
Wann: Montag, 9. Juni 2025
Wo: Rathausplatz 1, 96173 Oberhaid
3. Schwabacher Weinfest
Vom 11. bis zum 15. Juni 2025 findet das "3. Schwabacher Weinfest" statt. Kostproben gibt es hier von regionalen Käse- und Wurstspezialitäten und einige musikalische Darbietungen runden das Ambiente des Fests wunderbar ab.
Wann: Mittwoch, 11. bis Sonntag, 15. Juni 2025
Wo: Schwabacher Altstadt, 91126 Schwabach
Hofschoppenfest im Innenhof der Bürgerspital Weinstuben
Zwischen dem 11. und dem 21. Juni 2025 lädt das Bürgerspital Weinstuben in Würzburg zum "Hofschoppenfest" ein. Von 14 bis 21 Uhr können Besucher fränkische Weine direkt im Innenhof genießen, begleitet von leckeren Häppchen und entspannter Atmosphäre.
Am 13. Juni 2025 findet in der InfoVinothek Sommerach das Event "Silvaner bei Nacht" statt. Im Mittelpunkt steht die Verköstigung der verschiedenen Silvaner-Weine.
Wann: Freitag, 13. Juni 2025, 18 bis 22 Uhr
Wo: InfoVinothek Sommerach, Gemeindehaus am Kirchplatz 3, 97356 Sommerach
Weinfest in Neuses am Berg
Vom 13. bis zum 15. Juni 2025 lädt Neuses am Berg zum Weinfest ein. Zahlreiche Stände und Buden sorgen für das leibliche Wohl. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm schafft die passende Stimmung.
Wann: Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juni 2025
Wo: Marktplatz, 97337 Dettelbach-Neuses am Berg
Summer Wine Time am Bewirtungshaus in den Weinbergen vom Weinbauverein Ipsheim
Die "Summer Wine Time" in den Weinbergen von Ipsheim ist ein echtes Highlight für Weinliebhaber. Es wird ein festliches Ambiente geschaffen, in dem Besucher die Weine des Weinbauvereins Ipsheim genießen und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren können. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Spezialitäten bestens gesorgt.
Wann: Samstag, 14. u. Sonntag, 15. Juni 2025
Wo: Bewirtungshaus in den Weinbergen, Ipsheimer Str. 8, 91472 Ipsheim
Marktplatzweinfest Eibelstadt
Das "Marktplatzweinfest in Eibelstadt" ist ein traditionelles Fest, bei dem die Gäste die besten Weine der Region probieren können. Kulinarische Genüsse und musikalische Darbietungen sorgen für eine einladende Atmosphäre auf dem malerischen Marktplatz. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, fränkische Weinkultur in einer tollen Umgebung zu erleben.
Wann: Samstag, 14. bis Montag, 16. Juni 2025
Wo: Marktplatz Eibelstadt, 97230 Eibelstadt
Straßenweinfest in Ergersheim
Das "Straßenweinfest in Ergersheim" verspricht ein malerisches Erlebnis inmitten einer charmanten Dorfkulisse. Die teilnehmenden Winzer bieten ihre edelsten Tropfen zur Verkostung an. Es gibt auch vielfältige kulinarische Angebote und musikalische Unterhaltung, die das Fest stimmungsvoll gestalten.
Wann: Samstag, 14. Juni 2025
Wo: Herrengasse 9, 91465 Ergersheim
7. Lichtenfelser Weinfest
Das "7. Lichtenfelser Weinfest" ist ein Höhepunkt für alle Weinfreunde. In einem festlichen Rahmen können Besucher die besten Weine aus der Region verkosten. Dazu gibt es leckere fränkische Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Wann: Mittwoch, 18. bis Samstag, 21. Juni 2025
Wo: Marktplatz, 96215 Lichtenfels
Weinfestival in Kleinlangheim
Beim "Weinfestival in Kleinlangheim" stehen edle Tropfen und fränkische Gaumenfreuden im Mittelpunkt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgt während der Weinproben für die Gäste für eine entspannte Atmosphäre.
Wann: Mittwoch, 18. bis Montag, 23. Juni 2025
Wo: Bahnhofstraße, 97355 Kleinlangheim
Dettelbacher Weinfest an der Mainlände
Das "Dettelbacher Weinfest an der Mainlände" lockt mit einer schönen Aussicht auf den Main und regionalen Weinen. Zahlreiche Weingüter aus der Umgebung präsentieren ihre besten Weine und kulinarischen Köstlichkeiten. Musik und ein buntes Rahmenprogramm machen das Fest zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Wann: Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Juni 2025
Wo: Mainlände Dettelbach, 97337 Dettelbach
Divino Deluxe Genussfestival in Nordheim am Main
Das "Divino Deluxe Genussfestival" in Nordheim ist ein exklusives Event für Wein-Fans und echte Gourmets. In stilvollem Ambiente können die Gäste edle Weine probieren und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Winzer und Köche machen dieses Festival zu einem besonderen Erlebnis.
Wann: Freitag, 20. u. Samstag, 21. Juni 2025
Wo: Langgasse 33, 97334 Nordheim am Main
Astheimer Kartäuser-Weinfest
Das "Astheimer Kartäuser-Weinfest" ist ein feierliches Event, das Besucher mit einer Mischung aus regionalen Weinen und köstlichen Speisen verzaubert. In der historischen Umgebung können Gäste die Weine der Region genießen und dabei musikalische Unterhaltung erleben.
Wann: Freitag, 27. bis Samstag, 28. Juni 2025
Wo: Kartäuserstraße 18, 97332 Volkach/Astheim
66. Kitzinger Promenadenweinfest
Das "66. Kitzinger Promenadenweinfest" wird zu einem fröhlichen Weinfest an den Promenaden von Kitzingen. Regionale Köstlichkeiten und zahlreiche Weine laden zum Probieren und Genießen ein. Für Stimmung sorgt das bunte Rahmenprogramm.
Wann: Freitag, 27. bis Dienstag, 30. Juni 2025
Wo: Kitzinger Promenade, 97318 Kitzingen
Hofgartenweinfest in der Würzburger Residenz
Das "Hofgartenweinfest in der Würzburger Residenz" ist ein hochklassiges Event, das im prachtvollen Hofgarten der Residenz stattfindet. Hier kommen die besten fränkischen Weine zusammen, begleitet von gehobener Gastronomie und exklusiver Unterhaltung.
Diese Veranstaltung bietet Weinliebhabern eine unvergessliche Erfahrung in einer idyllischen Landschaft. Hier können die Gäste und Weinliebhaber das besondere Traubengetränk genießen und sich in einer entspannten Atmosphäre kulinarisch verwöhnen lassen.
Das Sommerfest im Weingut Popp ist ein ideales Event für alle Weinliebhaber. Hier können Besucher die exzellenten Weine des Weinguts Popp probieren und dazu leckere Gerichte genießen. Das Fest findet in einer entspannten Atmosphäre im Weinberg statt.
Das "Straßenweinfest in Sommerhausen" verspricht ein Erlebnis für alle Sinne. Umrahmt von der historischen Altstadt können die Gäste fränkische Weine verkosten und sich nebenbei mit regionalen Spezialitäten stärken.
Wann: Samstag, 28. bis Montag, 30. Juni 2025
Wo: Plan 1, 97286 Sommerhausen
Kunst & Kulinarisches in Gerolzhofen
Bei "Kunst & Kulinarisches" in Gerolzhofen können Besucher nicht nur die Weine der Region genießen, sondern sich auch von regionalen Kunstwerken inspirieren lassen. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Wann: Sonntag, 29. Juni 2025
Wo: Nördliche und Östliche Allee, 97447 Gerolzhofen
Feste und Feiern rund um den Wein im Juli
Weinfest in Rödelsee
Das "Weinfest in Rödelsee" bietet eine tolle Gelegenheit, die regionalen Weine in einer malerischen Atmosphäre zu genießen. Inmitten der Weingärten können die Besucher die Vielfalt der Frankenweine erleben, während Musik und kulinarische Spezialitäten für Stimmung sorgen.
Wann: Freitag, 4. bis Montag, 7. Juli 2025
Wo: Schlossstraße 2, 97348 Rödelsee
Seeweinfest in Ulsenheim
Das "Seeweinfest in Ulsenheim" findet direkt am idyllischen See statt und bietet eine wunderbare Möglichkeit, regionale Weine zu verkosten. In einer entspannten Umgebung können Besucher nicht nur edle Tropfen genießen, sondern auch regionale Köstlichkeiten probieren.
Wann: Samstag, 5. bis Sonntag, 6. Juli 2025
Wo: See Ulsenheim, 91479 Ulsenheim
11. Nürnberger Weinfest am Jakobsplatz
Das "11. Nürnberger Weinfest" am Jakobsplatz ist ein Highlight für alle Weinliebhaber in der Region. Hier gibt es nicht nur exzellente Weine, sondern auch leckere Speisen und ein unterhaltsames Programm, das für gute Stimmung sorgt.
Wann: Donnerstag, 10. bis Sonntag, 20. Juli 2025
Wo: Jakobsplatz, 90402 Nürnberg
Marktplatzweinfest in Eibelstadt - FFW Eibelstadt
Das "Marktplatzweinfest in Eibelstadt" ist ein traditionelles Event, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Mit einer breiten Auswahl an Weinen und einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten lässt sich das Fest in der malerischen Altstadt wunderbar genießen.
Wann: Freitag, 11., Samstag, 12. und Montag, 14. Juli 2025
Wo: Marktplatz, 97230 Eibelstadt
Weinfest der Winzer in Sommerach
Das "Weinfest der Winzer" in Sommerach bietet eine fantastische Gelegenheit, die Weine der regionalen Winzer zu probieren. Bei ausgelassener Stimmung und regionalen Spezialitäten wird das Weinfest zu einem besonderen Erlebnis.
Wann: 11. - 14. Juli 2025
Wo: Dorfplatz, 97359 Sommerach
Altmain Weinfest in Sand am Main
Das "Altmain Weinfest in Sand am Main" ist ein familiäres Fest, bei dem die besten Weine aus der Region präsentiert werden. Die Gäste und Wein-Fans können die Weine probieren und sich außerdem an regionalen Köstlichkeiten erfreuen.
Wann: Freitag, 11. bis Montag, 14. Juli 2025
Wo: Festplatz am Untermain, 97522 Sand am Main
Marktplatz Winzerfest der Weinfreunde Iphofen
Das "Marktplatz Winzerfest in Iphofen ist ein schönes Fest für Weinliebhaber. Hier werden nicht nur erstklassige Weine aus der Region angeboten, sondern auch allerlei kulinarische Spezialitäten. Musikalische Unterhaltung rundet das Erlebnis ab.
Wann: Freitag, 11. bis Montag, 14. Juli 2025
Wo: Marktplatz, 97346 Iphofen
Nacht der Verführung in Thüngersheim
Die „Nacht der Verführung“ in Thüngersheim ist ein besonderer Abend, an dem Besucher in entspannter Stimmung exquisite Weine genießen und sich von abwechslungsreichen Unterhaltungseinlagen begeistern lassen können. Ein Erlebnis, das die Sinne verführt und die Gäste in die Welt der Weintradition eintauchen lässt
Hier kommen höchster Genuss und eine sommerliche Atmosphäre zusammen. Bei zauberhaftem Ambiente lohnt das "Straßenweinfest in Sickershausen" einen Besuch, um Wein zu kosten oder sich den Bauch voll zu schlagen.
Wann: Samstag, 12. bis Montag, 14. Juli 2025
Wo: Sickershausen, 97337 Dettelbach
Sommerweinfest an der Peterstirn in Schweinfurt
Das "Sommerweinfest an der Peterstirn" ist ein festlicher Anlass, um inmitten der Weinberge die besten regionalen Weine zu probieren. Neben Weinen aus der Region gibt es auch köstliche Speisen und ein vielfältiges Musikprogramm.
Wann: Donnerstag, 17. bis Montag, 21. Juli 2025
Wo: An der Peterstirn 4, 97422 Schweinfurt
Open Air Weinfestkabarett mit Django Asül der Weinfestgemeinschaft Wein am Main
Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend mit dem Kabarettisten Django Asül unter freiem Himmel. Neben humorvollen Darbietungen können Sie erlesene Weine der Region verkosten und die besondere Atmosphäre genießen.
Wann: Freitag, 18. Juli 2025
Wo: Weinfestgemeinschaft Wein am Main, 97334 Nordheim
Kreismusikfest 130 Jahre BMV in Oberhaid
Feiern Sie das 130-jährige Bestehen des BMV beim "Kreismusikfest in Oberhaid". Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Musikprogramm, begleitet von regionalen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Wann: Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juli 2025
Wo: Festplatz, 96173 Oberhaid
Weinfest Gerolzhofen
Das "Weinfest in Gerolzhofen" lädt jährlich zahlreiche Gäste ein, die eine breite Auswahl an regionalen Weinen und ein vielfältiges kulinarisches Angebot schätzen. Die festliche Stimmung macht das Verweilen besonders angenehm.
Wann: Freitag, 18. bis Montag, 21. Juli 2025
Wo: Marktplatz, 97447 Gerolzhofen
Weinfest im Schlosshof in Ippesheim
Der besondere fränkische Wein genießt sich noch besser in so einem malerischen Ambiente wie dem Schlosshof von Ippesheim. Zahlreiche Leckereien sorgen außerdem für das leibliche Wohl von Klein und Groß.
Wann: Samstag, 19. bis Sonntag, 20. Juli 2025
Wo: Schlosshof Ippesheim, 91472 Ipsheim
Wein am Main – Weinfest in Mainstockheim
Das "Weinfest in Mainstockheim" bietet die Gelegenheit, fränkische Weine zu verkosten und regionale Köstlichkeiten zu genießen. Die idyllische Umgebung am Mainufer verleiht dem Fest einen besonderen Charme.
Wann: Samstag, 19. bis Montag, 21. Juli 2025
Wo: Am Schneeberg 1, 97320 Mainstockheim
Straßenweinfest am Torbogen in Stetten
Erlebe das Straßenweinfest am historischen Torbogen in Stetten. Inmitten malerischer Gassen werden eine Vielzahl regionaler Weine und kulinarischer Spezialitäten angeboten.
Wann: Samstag, 19. bis Montag, 21. Juli 2025
Wo: Torbogen Stetten, 97355 Markt Stetten
Wein-Party am Pfaffenberg in Würzburg
Die "Wein-Party am Pfaffenberg" in Würzburg kombiniert edle Weine mit mitreißender Musik. Feiere einen ereignisreichen Abend mit anderen Weinliebhabern inmitten der traumhaften Kulisse.
Wann: Freitag, 25. Juli 2025
Wo: Pfaffenberg, 97070 Würzburg
54. Homburger Weinfest
Beim „54. Homburger Weinfest“ können die Gäste die hervorragenden Weine der Region genießen. Ein vielfältiges Programm sorgen für tolle Erlebnisse mit Wein und Leckereien.
Wann: Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025
Wo: Schlosshof, 97855 Triefenstein-Homburg
Kirchweih in Staffelbach
Die "Kirchweih in Staffelbach" verbindet traditionelle Feierlichkeiten mit zahlreichen Weinständen, an denen regionale Tropfen probiert werden können. Ein Highlight für Weinliebhaber und andere Festbesucher.
Wann: Freitag, 25. bis Montag, 28. Juli 2025
Wo: 97277 Staffelbach
54. Obervolkacher Weinfest
Das "54. Obervolkacher Weinfest" präsentiert eine Auswahl regionaler Weine und kulinarischer Spezialitäten. In der historischen Altstadt von Obervolkach können Besucher in festlicher Atmosphäre genießen.
Wann: Freitag, 25. bis Montag, 28. Juli 2025
Wo: Festplatz, 97332 Obervolkach
Summer. Sound. Silvaner. am Marktplatz in Iphofen
"Summer. Sound. Silvaner." in Iphofen verbindet fränkische Silvaner-Weine mit Live-Musik. Das Fest bietet eine besondere Mischung aus Weinverkostung und Unterhaltung auf dem historischen Marktplatz.
Wann: Samstag, 26. Juli 2025
Wo: Marktplatz Iphofen, 97346 Iphofen
Mythos Julius-Echter-Berg im Innenhof des Weinguts Hans Wirsching
Im Innenhof des Weinguts Hans Wirsching dreht sich alles um die berühmte Weinlage Julius-Echter-Berg. Besucher haben die Gelegenheit, edle Weine zu probieren und mehr über die Geschichte dieser besonderen Lage zu erfahren.
Wann: Samstag, 26. Juli 2025
Wo: Weingut Hans Wirsching, 97332 Iphofen
Markt Nordheimer Straßenweinfest
Das "Straßenweinfest in Markt Nordheim" bietet eine gemütliche Atmosphäre mit einer großen Auswahl an fränkischen Weinen. Schlendere durch die Straßen und genieße den Wein im sommerlichen Flair.
Wann: Samstag, 26. u. Sonntag, 27.Juli 2025
Wo: Festplatz, 91478 Markt Nordheim
Feste und Feiern rund um den Wein im August
Wein:Hof:Fest der Baldauf Ramsthal GmbH & Co. KG
Das "Wein:Hof:Fest" von Baldauf Ramsthal bietet ein tolles Programm aus Weinverkostungen, kulinarischen Genüssen und guter Musik. Der malerische Weinhof wird zum Treffpunkt für Weinliebhaber und alle anderen, die die Weine der Region genießen möchten.
Das "Weinfest in Wiesenbronn" bietet alles, was das Herz eines Wein-Fans begehrt. Mit regionalen Weinen, leckeren Speisen und einer festlichen Atmosphäre lädt es die Besucher ein, die fränkische Weinkultur zu erleben.
Wann: Freitag, 1. bis Montag, 4. August 2025
Wo: Seegarten, 97355 Wiesenbronn
Weinfest im Rokokogarten in Veitshöchheim
Im wunderschönen Rokokogarten von Veitshöchheim findet das traditionelle Weinfest statt. Hier kann man nicht nur regionale Weine genießen, sondern auch die idyllische Gartenlandschaft bei einem Glas Wein erleben.
Wann: Freitag, 1. bis Montag, 4. August 2025
Wo: Rokokogarten, 97209 Veitshöchheim
Straßenweinfest der TSG in Sommerhausen
Das "Straßenweinfest der TSG in Sommerhausen" bietet eine einladende Atmosphäre mit einer Auswahl an fränkischen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Straßen sind festlich geschmückt und laden zum Genießen und Verweilen ein.
Wann: Freitag, 1. bis Montag, 4. August 2025
Wo: Am Plan, 97286 Sommerhausen
Mondscheinweinfest in Krassolzheim
Das "Mondscheinweinfest in Krassolzheim" ist ein einzigartiges Erlebnis. Bei einladendem Mondschein und einem Glas Wein können die Gäste sich von der Magie des Abends verzaubern lassen.
Das "Lump-Jugend Weinfest in Escherndorf" ist ein beliebtes Event, das vor allem junge Weinfreunde anzieht. Hier gibt es nicht nur erlesene Weine, sondern auch Musik und viel Unterhaltung, um den Abend gebührend zu feiern.
Wann: Samstag, 2. bis Sonntag, 3. August 2025
Wo: Festplatz an der Güß, 97332 Escherndorf
12. Bayreuther Weinfest am Marktplatz
Das "12. Bayreuther Weinfest" am Marktplatz bietet den Besuchern eine hervorragende Auswahl an fränkischen Weinen und regionalen Spezialitäten. Bei diesem Event kommen sowohl Weinliebhaber als auch kulinarische Genusssuchende auf ihre Kosten.
Wann: Donnerstag, 7. bis Montag, 11. August 2025
Wo: Marktplatz, 95444 Bayreuth
WeinMarktPlatz in Neustadt an der Aisch
Das "WeinMarktPlatz" in Neustadt an der Aisch ist der ideale Ort, um fränkische Weine und regionale Spezialitäten zu genießen. Umrahmt von einem vielfältigen Programm ist das Fest ein Highlight für alle Weinfreunde.
Wann: Freitag, 8. bis Samstag, 9. August 2025
Wo: Marktplatz, 91413 Neustadt an der Aisch
Schlossweinfest in Gaibach
Das "Schlossweinfest in Gaibach" ist ein wunderschönes Event, das nicht nur mit den edlen Trauben-Tropfen, sondern auch mit seinem märchenhaften Ambiente der Schlossanlage lockt. Neben Weinen aus der Region gibt es auch ein breites kulinarisches Angebot.
Wann: Freitag, 8. bis Sonntag, 10. August 2025
Wo: Schloss Gaibach, 97509 Gaibach
Rothenburger Weindorf
Das "Rothenburger Weindorf" verspricht einen stimmungsvollen Genuss. Hier werden fränkische Weine in einer idyllischen Atmosphäre präsentiert, die von einem schönen Rahmenprogramm begleitet wird.
Wann: Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. August 2025
Wo: Grüner Markt, 91541 Rothenburg ob der Tauber
3. Ansbacher Weinfest
Beim dritten Ansbacher Weinfest erwartet die Gäste eine erlesene Auswahl fränkischer Weine und köstlicher regionaler Speisen. In stimmungsvoller Umgebung lädt das Fest zum Genießen und Verweilen ein.
Wann: Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. August 2025
Wo: Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach
Kirchenburgweinfest in Hüttenheim
Das "Kirchenburgweinfest in Hüttenheim" lockt mit regionalen Weinen und einem charmanten Festgelände. Inmitten historischer Mauern können die Besucher den Wein und die Atmosphäre genießen.
Wann: Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. August 2025
Wo: Kirchenburg Hüttenheim, 97297 Hüttenheim
Hofweinfest in Sand am Main
Das "Hofweinfest in Sand am Main" bringt die Wein-Fans und alle anderen zusammen, die einen lauen Sommerabend im August mit einem Gläschen genießen möchten.
Wann: Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. August 2025
Wo: 97522 Sand am Main
11. Schweinfurter Weinfest
Das "11. Schweinfurter Weinfest" bietet zahlreiche regionale Weine und ein abwechslungsreiches Programm. Es ist die ideale Gelegenheit, die Vielfalt der Frankenweine zu entdecken.
Wann: Donnerstag, 14. bis Montag, 18. August 2025
Wo: Marktplatz, 97424 Schweinfurt
75. Fränkisches Weinfest in Volkach
Das "75. Fränkische Weinfest in Volkach" ist ein echtes Highlight der Weinfestsaison. Die Besucher können die besten Weine der Region und einige lokale Köstlichkeiten probieren.
Wann: Freitag, 15. bis Dienstag, 19. August 2025
Wo: Festplatz Volkach, 97332 Volkach
13. Bad Kissinger Weinfest
Das "13. Bad Kissinger Weinfest" ist ein beliebtes Event, das Weinfreunde aus der Region und darüber hinaus anzieht. Mit einer großen Auswahl an fränkischen Weinen und regionalen Gerichten wird es zu einem tollen Erlebnis.
Wann: Mittwoch, 20. bis Sonntag, 24. August 2025
Wo: Rathausplatz, 97688 Bad Kissingen
Weinfest in Weigenheim
Das "Weinfest in Weigenheim" ist ein Höhepunkt für alle Weinbegeisterten in der Region. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene fränkische Weine zu probieren und sich mit einer Auswahl an köstlichen lokalen Spezialitäten verwöhnen zu lassen.
Wann: Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. August 2025
Die "Kirchweih in Oberhaid" wird nicht nur von Einheimischen, sondern auch von zahlreichen Gästen besucht. Wein-Fans kommen hier auf ihre Kosten, aber ebenso lohnt es sich, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren.
Wann: Freitag, 29. August bis Montag, 1. September 2025
Wo: 96191 Oberhaid
Hof.Wein.Fest des Weingut Neder in Ramsthal
Das "Hof.Wein.Fest" des Weinguts Neder in Ramsthal ist ein Highlight für Weinfreunde. Bei diesem Event haben die Gäste die Möglichkeit, die edlen Weine des Weinguts zu verkosten und in einer einzigartigen Atmosphäre den Charme des Weinbergs zu erleben.
Wann: Freitag, 29. August bis Montag, 1. September 2025
Wo: Weingut Neder, 97355 Ramsthal
Dettelbacher Kirchweih
Die "Dettelbacher Kirchweih" ist ein traditionsreiches Fest, bei dem die Besucher nicht nur die regionalen Weine genießen können, sondern auch die fränkische Kultur hautnah erleben.
Wann: Freitag, 29. August bis Montag, 1. September 2025
Wo: 97337 Dettelbach
Feste und Feiern rund um den Wein im September
Tag der offenen Weingüter in Ipsheim
Der "Tag der offenen Weingüter" in Ipsheim gibt den Besuchern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Weinguts zu werfen. In entspanntem Ambiente kann man die fränkischen Weine direkt vom Erzeuger verkosten und mehr über die Weinproduktion erfahren.
Wann: Samstag, 6. bis Sonntag, 7. September 2025
Wo: 91472 Ipsheim
Sommerach - Erleben und Genießen
„Sommerach - Erleben und Genießen“ ist ein Event für alle Sinne. Inmitten der malerischen Weinberge können die Besucher bei Weinverkostungen und kulinarischen Angeboten die Tradition und das Handwerk der Region hautnah erleben.
Wann: Samstag, 6. bis Sonntag, 7. September 2025
Wo: diverse Veranstaltungsstätten in Sommerach, insbesondere entlang der Volkacher Straße, 97358 Sommerach
Kirchweih in Unterhaid
Die "Kirchweih in Unterhaid" ist ein traditionelles Fest, bei dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um regionale Weine und lokale Spezialitäten zu genießen. Hier wird fränkische Gastfreundschaft in einem festlichen Rahmen großgeschrieben.
Wann: Freitag, 5. bis Montag, 8. September 2025
Wo: Festplatz Unterhaid, 96191 Unterhaid
Segnung der Trauben am Kreuz im Geisberg
Der Weinbauverein Wiesenbronn lädt zur Segnung der Trauben am Kreuz im Geisberg ein. Ein spiritueller Moment inmitten der Weinberge, bei dem die Trauben für die bevorstehende Ernte gesegnet werden. Ein Ereignis, das den Respekt vor der Natur und der Weinkultur widerspiegelt.
Wann: Sonntag, 7. September 2025
Wo: Geisberg, 97355 Wiesenbronn
Happy Wine Hour im Innenhof des Weinguts Hans Wirsching
Die "Happy Wine Hour" im Innenhof des Weinguts Hans Wirsching bietet den perfekten Rahmen, um bei einem Glas Wein und entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen. Bei kleiner Musik und tollen Weinen ist dies ein besonderes Event für Genießer.
Wann: Freitag, 12. September 2025
Wo: Weingut Hans Wirsching, 97346 Iphofen
Miltenberger Weinherbst
Der "Miltenberger Weinherbst" zieht mit einer Vielfalt an regionalen Weinen und einem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucher an. Inmitten der Altstadt wird die Weinkultur auf vielfältige Weise gefeiert.
Wann: Freitag, 26. September bis Sonntag, 5. Oktober 2025
Wo: Engelplatz, 63897 Miltenberg
Wein-Kulinarischer Spaziergang zur Iphöfer Kirchweih in der Altstadt Iphofens
Der "Wein-Kulinarische Spaziergang" führt die Teilnehmer durch die Altstadt Iphofens und verbindet die Erkundung historischer Orte mit genussvollen Weinen und regionalen Spezialitäten. Eine perfekte Kombination aus Kultur und Kulinarik.
Wann: Sonntag, 28. September 2025
Wo: Altstadt, 97346 Iphofen
Feste und Feiern rund um den Wein im Oktober
Wein-Kultur am Marktplatz in Eibelstadt
"Wein-Kultur am Marktplatz" in Eibelstadt bietet eine wunderbare Gelegenheit, fränkische Weine inmitten einer historischen Kulisse zu genießen. Besucher können eine Vielfalt an regionalen Weinen probieren und sich an kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen, die die Weinregion zu bieten hat.
Wann: Freitag, 3. Oktober 2025
Wo: Marktplatz Eibelstadt, 97246 Eibelstadt
Schoppentage im Winzerkeller des Winzervereins St. Urban Stetten e.V.
Die "Schoppentage" im Winzerkeller des Winzervereins St. Urban Stetten e. V. bieten den perfekten Rahmen, um die Weine des Vereins in geselliger Runde zu genießen. In heimeligem Ambiente wird die Tradition für die Besucher hautnah spürbar.
Wann: Samstag, 4. bis Sonntag, 5. Oktober 2025
Wo: Winzerkeller St. Urban Stetten e.V., 97359 Stetten
Federweiserfest in Sommerhausen
Das "Federweiserfest in Sommerhausen" ist ein beliebtes Event zum Herbstbeginn, bei dem der junge Wein, der Federweiße, im Mittelpunkt steht. Neben der Weinverkostung gibt es leckere kulinarische Angebote und eine gemütliche, festliche Umgebung.
Wann: Sonntag, 5. Oktober 2025
Wo: Schießlatz, 97286 Sommerhausen
Weinlesefest in Wiesenbronn
Das "Weinlesefest in Wiesenbronn" feiert die Erntezeit und die fränkische Weintradition. Bei diesem Event können die Besucher an Weinverkostungen teilnehmen, die Weingüter besichtigen und die Festlichkeiten rund um die Weinlese genießen.
Wann: Sonntag, 5. Oktober 2025
Wo: Seegarten, 97355 Wiesenbronn
Einholen der ‚Letzten Fuhre‘ in Iphofen
Das „Einholen der Letzten Fuhre“ in Iphofen ist ein traditionelles Event, bei dem die letzte Fuhre Wein aus den Weinbergen in den Weinkeller geholt wird. Diese Feier markiert den Abschluss der Erntezeit und bietet den Besuchern die Gelegenheit, den Weinbauern bei ihrem Handwerk über die Schulter zu schauen.
Wann: Samstag, 11. Oktober 2025
Wo: Marktplatz & Rathauskeller, 97346 Iphofen
Feste und Feiern rund um den Wein im November
Vinessio Weinmesse Stadthalle Fürth
Die "Vinessio Weinmesse" in der Stadthalle Fürth lädt Weinliebhaber zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Weine ein. Zahlreiche Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten präsentieren ihre besten Tropfen, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um Wein und Kulinarik.
Wann: Samstag, 8. und Sonntag, 9. November 2025
Wo: Stadthalle Fürth, 90762 Fürth
Hüttenheimer Hofgenuss
Der "Hüttenheimer Hofgenuss" ist ein Event, das die besten regionalen Weine und Spezialitäten in einer idyllischen Hofatmosphäre vereint.
Wann: Samstag, 22. bis Sonntag, 23. November 2025
Wo: Hüttenheim, 97348 Willanzheim
Feste und Feiern rund um den Wein im Dezember
Iphöfer Weihnachtsmarkt rund um Marktplatz
Der "Iphöfer Weihnachtsmarkt" verzaubert mit einer besonders festlichen Atmosphäre im Herzen der Altstadt. Rund um den malerischen Marktplatz bieten Händler ihre Waren an, von kunsthandwerklichen Geschenken bis hin zu regionalen Leckereien und natürlich Glühwein, der für wohlige Wärme sorgt.
Wann: Samstag, 6. bis Sonntag, 7. Dezember 2025
Wo: Marktplatz Iphofen, 97346 Iphofen
WinterWeihnacht in Sommerach
Die „WinterWeihnacht in Sommerach“ bietet festliche Stimmung inmitten der wunderschönen Weinregion. Auf diesem Markt erwarten die Besucher liebevoll dekorierte Stände mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Wann: Samstag, 13. bis Sonntag, 14. Dezember 2025
Wo: 97358 Sommerach
Hinweis: Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du hast deine Veranstaltung in unserer Auflistung nicht gefunden? Schreib uns gerne eine Mail oder hinterlasse einen Kommentar.
Frankenwein ist ein Aushängeschild der Region und wird vor allem in Unterfranken angebaut. Typisch für den Frankenwein ist der Silvaner, der oft in der markanten Bocksbeutelflasche serviert wird. Neben Weinfesten und Wanderungen durch die malerischen Weinberge bieten zahlreiche Weinhotels und Vinotheken die Möglichkeit, die Vielfalt des Frankenweins zu entdecken.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.
Wieso versuchen auch Sie wieder, die Sauferei mit "Kultur" in Verbindung zu bringen?
vantoyben
Was ist an dem Alkohol im Wein anders als an dem im Schnaps (abgesehen von der Konzentration natürlich)? Weinfeste Annafest Sandkerwa Bergkerwa Samba-Festival Neuerdings haben die Rentner mit dem Flaschensammeln nach dem Fränkischen-Schweiz-Marathon viel zu tun, Veranstaltungen die nur das Massenbesäufnis zum Ziel haben. Brauchen wir das wirklich???
Joe-Bamberg
bei all der Euphorie für Weinfeste... ein Hinweis auf die Gefahren von übermäßigem Alkoholgenuss muss erlaubt sein 😎 ... ... und Erwachsene sollten sich so aufführen, dass Kinder sich nicht für sie schämen müssen 😉 Dann kann's ein schönes Weinfest werden!
Wieso versuchen auch Sie wieder, die Sauferei mit "Kultur" in Verbindung zu bringen?
Was ist an dem Alkohol im Wein anders als an dem im Schnaps (abgesehen von der Konzentration natürlich)?
Weinfeste
Annafest
Sandkerwa
Bergkerwa
Samba-Festival
Neuerdings haben die Rentner mit dem Flaschensammeln nach dem Fränkischen-Schweiz-Marathon viel zu tun, Veranstaltungen die nur das Massenbesäufnis zum Ziel haben.
Brauchen wir das wirklich???
bei all der Euphorie für Weinfeste... ein Hinweis auf die Gefahren von übermäßigem Alkoholgenuss muss erlaubt sein 😎 ...
... und Erwachsene sollten sich so aufführen, dass Kinder sich nicht für sie schämen müssen 😉
Dann kann's ein schönes Weinfest werden!