So feiert Franken: Alle Volksfeste im Überblick

16 Min

Im Sommer 2025 erwarten dich in Franken jede Menge Veranstaltungen. In unserer Übersicht der wichtigsten Termine findest du unter anderem das Samba-Festival in Coburg, das Forchheimer Annafest und die Kulmbacher Bierwoche.

Franken bietet 2025 eine bunte Mischung aus traditionellen Festen und modernen Veranstaltungen. Vom Samba-Festival in Coburg biszur  Sandkerwa in Bamberg sind die Highlights vielfältig. Hier findest du die schönsten Feste und Feiern des Jahres – inklusive aller wichtigen Termine und Daten. 

Große Jahresübersicht 2025: So fallen heuer Annafest, Samba-Festival, Sandkerwa & Co.

In unserer Monatsübersicht findest du direkt jede Veranstaltung zwischen März und Dezember 2025. 

Alle Veranstaltungen findest du außerdem in unserem Veranstaltungskalender. Die passenden Karten in unserem Ticketshop*. 

Kulinarische Highlights der fränkischen Feste

Die fränkischen Feste bieten eine Fülle von kulinarischen Erlebnissen, die weit über das gewöhnliche Angebot hinausgehen. Viele der Veranstaltungen sind bekannt für ihre regionalen Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest. Ein Besuch des Annafests in Forchheim wäre nicht komplett ohne einen deftigen Schäuferla, ein traditionelles fränkisches Schweineschultergericht, das in den gemütlichen Bierkellern serviert wird. Auf der Erlanger Bergkirchweih erwartet dich eine Vielzahl von lokalen Bieren, die von den ansässigen Brauereien gebraut werden. Hier kannst du in geselliger Runde unter den Kastanienbäumen feiern und die fröhliche Atmosphäre genießen.

Ebenso bietet das Samba-Festival in Coburg nicht nur rhythmische Klänge, sondern auch eine kulinarische Reise durch lateinamerikanische Spezialitäten, die perfekt zur feurigen Musik passen. Beim Kulmbacher Bierwoche kannst du die berühmten Kulmbacher Bierspezialitäten genießen, die von lokalen Brauereien nach traditionellen Rezepten gebraut werden.

Besonders hervorzuheben sind auch die fränkischen Weinfeste, bei denen du in den Genuss der besten Weine der Region kommen kannst. Vom Casteller Weinfest bis zum Altstadt-Weinfest in Volkach - hier laden Winzer zur Verkostung ihrer erlesenen Tropfen ein, begleitet von regionalen Köstlichkeiten, die den Geschmack der Weine hervorheben. Darüber hinaus sorgt das Internationale Africa Festival in Würzburg für exotische Abwechslung mit einer Vielzahl von afrikanischen Köstlichkeiten, die du probieren kannst. Egal ob würzige Eintöpfe oder süße Desserts – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Amazon-Tipp: Franken 2024 - Franken-Wissen für das ganze Jahr (Reiß dich schlau-Kalender)

Feste und Feiern im Juni

Nürnberg Digital Festival

Das "Nürnberg Digital Festival (NUEDIGITAL)" ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe, die 2025 vom 30. Juni bis zum 9. Juli unter dem Motto "TECH to the PEOPLE" abgehalten wird. 

Über 220 Events bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung von Innovationen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Das Festival zieht jährlich mehr als 18.000 Teilnehmern an und umfasst Beiträge von über 190 Institutionen und Unternehmen.

Veranstaltungsorte sind unter anderem das JOSEPHS – Das Open Innovation Lab und das FabLab Nürnberg. Weitere Informationen und Details zum Programm findest du auf der offiziellen Website des Festivals. 

  • Datum: Montag, 30. Juni bis Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Ort: JOSEPHS - Das Innovation Lab, Hessestraße 5–7, 90443 Nürnberg
  • Website

Feste und Feiern im Juli

Kiliani-Volksfest in Würzburg

Das "Kiliani-Volksfest in Würzburg" findet vom 4. bis zum 20. Juli 2025 statt und ist Unterfrankens größtes Volksfest. Es bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften, Festzelten und Biergärten. Parallel dazu findet die Kiliani-Verkaufsmesse auf dem Marktplatz statt.

Die Veranstaltung beginnt traditionell mit dem Anstich des ersten Bierfasses durch den Oberbürgermeister und einer Parade in Tracht. Der Eintritt ist frei, und das Festgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wein am Stein in Würzburg

Das "Wein am Stein Festival" findet vom 10. bis zum 27. Juli 2025 statt und bietet täglich Live-Musik, kulinarische Genüsse und erstklassige Weine.

Die Veranstaltung findet im Weingut am Stein statt, das sich in der Nähe des Würzburger Steins befindet und einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet. Der Eintritt ist kostenpflichtig, und Tickets können im Voraus erworben werden.

  • Datum: Donnerstag, 10. bis Sonntag, 27. Juli 2025
  • Ort: Weingut am Stein, Mittlerer Steinbergweg 5, 97080 Würzburg
  • Website

Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025

Das "Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025" findet vom 11. bis zum 20. Juli 2025 statt und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, kulinarischen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung. 

  • Datum: Freitag, 11. bis Sonntag, 20. Juli 2025
  • Ort: Schützenplatz Lichtenfels, Schützenplatz 10, 96215 Lichtenfels
  • Website
  • Noch mehr Infos findest du in unserem separaten Artikel

Samba-Festival in Coburg

Das "Internationale Samba-Festival Coburg 2025" findet vom 11. bis zum 13. Juli 2025 statt und zieht jährlich rund 200.000 Besucher an.

Die Veranstaltung erstreckt sich über die Innenstadt von Coburg und umfasst verschiedene Bühnen und Veranstaltungsorte. Ein Höhepunkt ist die große Parade am Sonntag, die durch die Straßen der Stadt zieht. Der Eintritt ist für Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei. Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Website des Festivals erhältlich.

Marktplatz-Winzerfest in Iphofen

Das "Marktplatz Winzerfest in Iphofen" findet vom 11. bis zum 14. Juli 2025 auf dem historischen Marktplatz statt. An vier Tagen präsentieren siebzehn Iphöfer Winzer über 50 verschiedene Weine aus fünf modernen Weinwürfeln. Für das leibliche Wohl sorgen lokale Gastronomen und regionale Foodtrucks mit vielfältigen kulinarischen Angeboten.

  • Datum: Freitag, 11. bis Montag, 14. Juli 2025
  • Ort: Markplatz, 97346 Iphofen
  • Website

Bürgerfest in Bad Königshofen

Das "Bürgerfest in Bad Königshofen" findet vom 11. bis zum 13. Juli 2025 statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag mit der beliebten Moonlightserenade im Kurpark und endet am Sonntag mit dem "Tag der Blasmusik". Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

  • Datum: Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juli 2025
  • Ort: Trinkkur- und Wandelhalle, Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen und Kurpark Bad Königshofen, Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen
  • Website

Schlossplatzfest in Coburg

Das Schlossplatzfest Coburg 2025 findet vom 17. bis zum 21. Juli 2025 statt und verwandelt den historischen Schlossplatz in ein lebendiges Festgelände. An fünf Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 170 Shows auf zwei Bühnen, präsentiert von mehr als 800 Künstlern.

Das gastronomische Angebot umfasst regionale und internationale Spezialitäten sowie erfrischende Getränke. Ein besonderes Highlight ist das große Feuerwerk am Samstagabend. Der Eintritt ist für Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei.

  • Datum: Donnerstag, 17. bis Montag, 21. Juli 2025
  • Ort: Schlossplatz, 96450 Coburg
  • Website

Bamberg zaubert

Das Internationale Straßen- und Varietéfestival "Bamberg zaubert" findet vom 18. bis zum 20. Juli 2025 statt und verwandelt die Bamberger Innenstadt in ein magisches Spektakel. Über 250.000 Besucher können sich auf mehr als 1.000 Bewerbungen aus der ganzen Welt freuen, die in 20 Auftrittsflächen in der Stadt präsentiert werden.

Von Freitag bis Sonntag unterhalten Magier, Jongleure, Clowns, Akrobaten, Stelzenläufer, Pantomimen, Feuertänzer und Musiker die Besucher von Mittag bis Mitternacht. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juli 2025
  • Ort: Innenstadt, 96047 Bamberg
  • Website

Casteller Weinfest im Schlossgarten

Das "Casteller Weinfest im Schlossgarten 2025" findet an zwei Wochenenden statt: Vom 18. bis 20. Juli und vom 25. bis zum 27. Juli 2025. Der Schlossgarten verwandelt sich in eine eindrucksvolle Atmosphäre.

Besucher können unter den schattigen Bäumen des Schlossparks ein Glas Wein genießen und regionale Köstlichkeiten verkosten. Abends sorgen verschiedene Musikstile für ein angenehmes Ambiente. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 18. bis Sonntag, 27. Juli 2025
  • Ort: Casteller Schlossgarten, 97255 Castell
  • Website

Bayreuther Wagner-Festspiele

Die "Bayreuther Festspiele 2025" finden vom 24. Juli bis zum 28. August 2025 statt und präsentieren ein vielfältiges Programm mit Werken von Richard Wagner.

  • Datum: Donnerstag, 24.  Juli bis Donnerstag, 28. August 2025
  • Ort: Festspielhaus, Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth
  • Website

Annafest in Forchheim

Das Forchheimer Annafest findet vom 25. Juli bis zum 4. August 2025 im malerischen Kellerwald statt. Dieses traditionelle Volksfest bietet Besuchern die Möglichkeit, in über 20 Bierkellern fränkische Spezialitäten und kühles Bier zu genießen. Neben kulinarischen Genüssen sorgen zahlreiche Fahrgeschäfte und musikalische Unterhaltung für eine festliche Atmosphäre.

  • Datum: Freitag, 25. Juli bis Montag, 4. August 2025
  • Ort: Kellerwald, 91301 Forchheim 
  • Website

Rakoczy-Fest in Bad Kissingen

Das "Rakoczy-Fest in Bad Kissingen 2025" findet vom 25. bis zum 27. Juli 2025 statt und ist ein lebendiges Historienfest, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Während des Festes werden historische Persönlichkeiten aus der Geschichte Bad Kissingens von Einheimischen in Kostümen dargestellt, was die Stadt in eine vergangene Ära versetzt.

Höhepunkte sind der traditionelle Rakoczy-Ball im Max-Littmann-Saal mit einer Polonaise durch den Kurgarten sowie der historische Festzug am Sonntag. Das Festgelände erstreckt sich über verschiedene Plätze in Bad Kissingen, darunter der Theaterplatz und der Kurgarten.

  • Datum: Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025
  • Ort: Innenstadt Bad Kissingen
  • Website

Hofer Volksfest

Das "Hofer Volksfest 2025" findet vom 25. Juli bis zum 3. August 2025 statt und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, kulinarischen Spezialitäten und musikalischen Unterhaltung.

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 24 Uhr sowie Sonntag von 14 bis 23 Uhr. Ein besonderer Höhepunkt ist der Familientag am Mittwoch. Der Eintritt ist frei, und das Festgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

  • Datum: Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 3. August 2025 
  • Ort: Hofer Volksfestgarten, Kulmbacher Straße/Ernst-Reuter-Straße, 95030 Hof
  • Website
Hier das kleine Franken-Buch auf Amazon anschauen

Eberner Altstadtfest 

Das "Eberner Altstadtfest 2025" findet vom 26. bis zum 28. Juli 2025 statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters. Mit einer Mischung aus traditionellen Highlights und neuen Attraktionen wird das Fest wieder Tausende von Gästen aus Nah und Fern in die wunderschöne Altstadt von Ebern locken.

Das Eberner Altstadtfest bietet allen Besuchern kostenfreie Veranstaltungen und lädt ein, gemeinsam zu feiern, zu tanzen und unvergessliche Momente zu erleben. Es verspricht ein unvergleichliches Wochenende voller Unterhaltung für die ganze Familie zu werden. 

  • Datum: Samstag, 26. bis Montag, 28. Juli 2025
  • Ort: Marktplatz, 96106 Ebern
  • Website

Kulmbacher Bierwoche

Die "Kulmbacher Bierwoche 2025" findet vom 26. Juli bis zum 3. August 2025 statt und ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Kulmbach.

Während dieser neun Tage feiern etwa 120.000 Besucher im Herzen der Stadt eine große Party mit Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten und natürlich dem hervorragenden Kulmbacher Bier.

  • Termin: Samstag, 26. Juli bis Sonntag, 3. August 2025
  • Ort: Marktplatz, 95326 Kulmbach
  • Website

Klassik Open Air Nürnberg

Das "Klassik Open Air Nürnberg 2025" findet am Sonntag, den 27. Juli 2025, im Luitpoldhain statt. Das Familienkonzert beginnt um 11 Uhr, gefolgt vom Abendkonzert um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Das Luitpoldhain befindet sich in der Nähe des Dutzendteichs und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

  • Datum: Sonntag, 27. Juli 2025
  • Ort: Luitpoldhain, 90471 Nürnberg
  • Website

Feste und Feiern im August

Bardentreffen in Nürnberg

Das "Bardentreffen 2025" findet vom 1. bis zum 3. August 2025 in der Nürnberger Altstadt statt und präsentiert ein vielfältiges internationales Musikprogramm auf acht Bühnen.

Unter dem Motto "Respekt!" liegt der Fokus in diesem Jahr auf der Bedeutung von Respekt in der Musik und im Zusammenleben. Das Festival bietet eine breite Palette an Musikstilen, von Weltmusik über Blues bis hin zu Folk und Pop, und zieht jährlich über 200.000 Besucher an. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 1. bis Sonntag, 3. August 2025
  • Ort: erstreckt sich über mehrere Veranstaltungsorte
  • Website

SommerNachtFilmFestival in Nürnberg

Das "SommerNachtFilmFestival" ist ein jährlich stattfindendes Open-Air-Kino in der Metropolregion Nürnberg, das im August 2025 seine 26. Ausgabe feiern wird. Über einen Zeitraum von fast vier Wochen werden an verschiedenen außergewöhnlichen Orten in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Roth Filme gezeigt.

Die Veranstalter, darunter das Mobiles Kino e.V., Filmhauskino und komm kino e.V., bieten ein vielfältiges Programm mit aktuellen Kinohighlights, Klassikern, Dokumentarfilmen und Stummfilmen, begleitet von Live-Musik und Diskussionsrunden mit Filmemachern.

Termine folgen

Hier das Franken-Quiz auf Amazon anschauen

Ringparkfest in Würzburg

Das "Ringparkfest in Würzburg 2025" findet vom 1. bis zum 3. August 2025 im malerischen Klein Nizza im Ringpark statt. Dieses familienfreundliche Fest bietet eine Mischung aus Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm. Die Veranstaltung beginnt täglich um 11.15 Uhr und endet um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 1. bis Sonntag, 3. August 2025
  • Ort: Ringpark, Sanderring 7, 97070 Würzburg
  • Website

Altstadt-Weinfest in Zeil am Main 

Das "Altstadt-Weinfest in Zeil am Main" findet vom 2. bis zum 4. August 2025 statt. Unter dem Motto "Fachwerk, Frohsinn, Frankenwein" verwandelt sich die historische Altstadt in ein lebendiges Festgelände. Auf dem Marktplatz und den umliegenden Gassen präsentieren lokale Winzer ihre Weine, begleitet von regionalen Spezialitäten.

Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Samstag, 2. bis Montag, 4. August 2025
  • Ort: Marktplatz Zeil am Main, 97475 Zeil am Main
  • Website

Kronacher Freischießen

Das "Kronacher Freischießen 2025" findet vom 14. bis zum 24. August 2025 statt und ist das größte Volksfest im Frankenwald. Während der elf Festtage erwarten die Besucher zahlreiche Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte, Festzelte mit Live-Musik und kulinarische Spezialitäten. Höhepunkte sind der Schützenauszug und der Kinderfestzug.

Das Festgelände öffnet täglich um 13.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits um 11 Uhr und endet um 0.30 Uhr. An den verlängerten Abenden, wie den beiden Freitagen, Samstagen und dem Sonntag vor Maria Himmelfahrt, schließt das Festgelände erst um 1.30 Uhr.

  • Datum: Donnerstag, 14. bis Sonntag, 24. August 2025
  • Ort: Kaiserhof-Festhalle, Kaiserstraße 1, 96317 Kronach
  • Website

Weinfest Volkach 

Das "Weinfest Volkach 2025" findet vom 15. bis zum 19. August 2025 statt und feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Während dieser fünf Tage verwandelt sich die Altstadt von Volkach in ein lebendiges Festgelände, auf dem über 120 Weine aus der Region präsentiert werden. Besucher können die Vielfalt der fränkischen Weine genießen und sich auf kulinarische Spezialitäten freuen.

Das Festgelände erstreckt sich über den historischen Marktplatz und die umliegenden Straßen, die für den Verkehr gesperrt sind, um eine ungestörte Feieratmosphäre zu gewährleisten. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 15. bis Dienstag, 19. August 2025
  • Ort: Weinfestplatz in Volkach, 97332 Volkach

Rothenburger Weindorf

Das "Rothenburger Weindorf 2025" findet vom 13. bis zum 17. August 2025 statt und lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein.

An den fünf Festtagen präsentieren lokale gastronomische Betriebe zusammen mit ihren Partner-Winzern sowie Winzern aus der Umgebung Rothenburgs eine große Auswahl fränkischer Qualitätsweine. Dazu werden ausgewählte Spezialitäten der regionalen und internationalen Küche serviert, was einen willkommenen Rahmen für angeregte Gespräche in sommerlich-entspannter Atmosphäre bietet. 

Die Veranstaltung findet auf dem Grünen Markt und dem Kirchplatz in der mittelalterlichen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber statt. 

  • Datum: Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. August 2025
  • Ort: Grüner Markt und Kirchplatz, 91541 Rotheburg o. d. Tauber
  • Website

Sandkerwa in Bamberg

Die Sandkerwa in Bamberg 2025 findet vom 21. bis zum 25. August 2025 statt und ist eines der größten und schönsten Volksfeste in Franken.

Während der fünf Festtage verwandelt sich das Stadtviertel "Sand" in Bamberg in ein lebhaftes Festgelände mit zahlreichen  Bierständen, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Die Veranstaltung beginnt täglich um 17 Uhr und endet um 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Donnerstag, 21. bis Montag, 25. August 2025
  • Ort: Altstadt rund um die Sandstraße, 96049 Bamberg
  • Website

Herbstvolksfest in Nürnberg

Das "Herbstvolksfest in Nürnberg 2025" findet vom 29. August bis zum 14. September 2025 statt und ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Während der 17 Festtage erwarten die Besucher zahlreiche Fahrgeschäfte, Festzelte mit Live-Musik und kulinarische Spezialitäten. 

  • Datum: Freitag, 29. August bis Sonntag, 14. September 2025
  • Ort: Volksfestplatz am Dutzendteich, 90478 Nürnberg
  • Website

Feste und Feiern im September

Altstadtfest Nürnberg

Das "Altstadtfest in Nürnberg 2025" findet vom 17. bis zum 29. September 2025 statt und ist ein traditionelles Volksfest, das die fränkische Kultur und Gastfreundschaft feiert. Während der 13 Festtage erwarten die Besucher zahlreiche Stände mit regionalen Spezialitäten, Musik und Unterhaltung.

  • Datum: Mittwoch, 17. bis Montag, 29. September 2025
  • Ort: Hans-Sachs-Platz, 90403 Nürnberg
  • Website

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg o. d. Tauber

Die "Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber" finden jährlich am ersten Septemberwochenende statt. Im Jahr 2025 sind sie für den 5. bis zum 7. September geplant.

Während dieses Festes wird die Stadt in eine lebendige mittelalterliche Kulisse verwandelt, die die Besucher in vergangene Zeiten entführt. Die Altstadt wird zum Schauplatz historischer Aufführungen, Märkte und Festlichkeiten, die das reiche Erbe Rothenburgs widerspiegeln. Besucher können sich auf authentische Handwerksvorführungen, mittelalterliche Musik und Tanz sowie kulinarische Spezialitäten freuen. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2025
  • Ort: Altstadt, 91541 Rothenburg o. d. Tauber
  • Website

Trempelmarkt in Nürnberg - Herbst-Edition

Der "Trempelmarkt Nürnberg – Herbst-Edition 2025" findet am 12. und 13. September 2025 statt und ist einer der größten Innenstadt-Flohmärkte Deutschlands. An diesen beiden Tagen verwandelt sich die Nürnberger Altstadt in ein riesiges Trödelparadies, in dem bis zu 4.000 Verkäufer ihre Waren anbieten.

Die Marktzeiten sind am Freitag von 16 bis 24 Uhr und am Samstag von 7 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Samstag, 6. u. Sonntag, 7. September 2025
  • Ort: Innenstadt, 90402 Nürnberg
  • Website

Festival für Straßenkunst Würzburg

Das "Festival für Straßenkunst Würzburg 2025", bekannt als STRAMU, findet vom 12. bis zum 14. September 2025 statt. Dieses internationale Festival verwandelt die Würzburger Innenstadt in eine lebendige Bühne für Straßenkünstler aus aller Welt.

Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm mit Musik, Jonglage, Feuershows, Tanz und Artistik freuen. Der Eintritt ist frei.

  • Datum: Freitag, 12. bis Sonntag, 14. September 2025
  • Ort: verschiedene Orte, Innenstadt von Würzburg
  • Website

Lichtenfelser Korbmarkt

Der "Lichtenfelser Korbmarkt 2025" findet vom 19. bis zum 21. September 2025 statt und ist der bedeutendste Markt für hochwertige Körbe und Flechtwerke in Europa.

Während des Flechtkulturfestivals zeigen Flechthandwerker aus ganz Europa in der Lichtenfelser Innenstadt, wo aktuell die Qualitätsstandards für gutes Flechtwerk liegen. Am Freitagabend beginnt der Markt mit dem traditionellen Einzug der Marktteilnehmer und einem bunten Unterhaltungsprogramm auf den Bühnen sowie in den Straßen der Lichtenfelser Altstadt. 

  • Datum: Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025
  • Ort: verschiedene Orte, Innenstadt von Lichtenfels
  • Website

Feste und Feiern im Oktober

Michaelis-Kirchweih in Fürth 

Die "Michaelis-Kirchweih in Fürth 2025" findet vom 3. bis zum 15. Oktober 2025 statt und gilt als die größte Volksfestveranstaltung in Süddeutschland. Besucher können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte, Festzelte, kulinarische Spezialitäten und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen.

Ein Höhepunkt ist der traditionelle Erntedankfestzug am zweiten Sonntag, bei dem Tausende von Menschen die Straßen säumen und die festlich geschmückten Wagen bewundern. Die Veranstaltung findet auf dem Festplatz an der Fürther Freiheit statt. Der Eintritt ist frei. 

  • Datum: Freitag, 3. bis Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Ort: Fürther Freiheit, 90762 Fürth
  • Website

Haßfurter Straßenfest 

Das "Haßfurter Straßenfest 2025" findet am Freitag, 3. Oktober (verkaufsoffener Feiertag) und Samstag, 4. Oktober 2025 statt. Die Innenstadt von Haßfurt wird festlich geschmückt, und die Hauptstraße, der Marktplatz und die Brückenstraße sind für zwei Tage für den Verkehr gesperrt. Über 100 Stände von lokalen Betrieben, Geschäften und Vereinen bieten spezielle Angebote an.

Auf der Hauptbühne am Marktplatz gibt es ein vielfältiges Musikprogramm, und abends sorgt eine Live-Band für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an Speisen und Getränken gesorgt

  • Datum: Freitag, 3. u. Samstag, 4. Oktober 2025
  • Ort: 97437 Haßfurt, Hauptstraße
  • Website

Nürnberg Pop Festival

Das "Nürnberg Pop Festival 2025" findet vom 9. bis zum 11. Oktober 2025 statt und gilt als Süddeutschlands größtes Club- und Showcase-Festival. An diesen drei Tagen präsentieren über 65 Künstler aus den Genres Indie, Pop, Electro, Rock, Hip-Hop, Soul, Folk und Jazz ihre Musik an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Nürnberger Altstadt.

Die Konzerte finden in Kirchen, Museen, Hotels, Plattenläden, auf Dächern, öffentlichen Plätzen sowie in Clubs und Kulturzentren statt. Neben den musikalischen Darbietungen bietet das Festival eine begleitende Pop Conference mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops rund um die Musikbranche und kulturelle Aspekte. Der Eintrittspreis variiert je nach Veranstaltung und Veranstaltungsort. 

  • Datum: Donnerstag, 9. bis Samstag, 11. Oktober 2025
  • Ort: verschiedene Orte in Nürnberg
  • Website

Feste und Feiern im November

Rothenburger Märchenzauber

Der "Rothenburger Märchenzauber 2025" findet vom 31. Oktober bis zum 22. November 2025 statt und verwandelt die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber in ein lebendiges Märchenland. Während dieser Zeit werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Dazu gehören fantasievolle Lesungen, zauberhafte Erzählstunden, mythische Führungen, märchenhafte Dinners sowie bezaubernde Konzerte und Theateraufführungen.

Ein besonderes Highlight ist der Rothenburger Märchenwald, der vom 1. bis 23. November rund um das Areal des Rathauses stattfindet und das Programm ergänzt. Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber dient dabei als romantische Kulisse für die fantastischen Geschichten. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist in der Regel kostenpflichtig

  • Datum: Freitag, 31. Oktober bis Samstag, 22. November 2025
  • Ort: Altstadt, 91541 Rothenburg o. d. Tauber
  • Website

Winterzeit auf Schloss Eyrichshof 

Die "Winterzeit auf Schloss Eyrichshof" ist eine festliche Veranstaltung, die jährlich im November stattfindet. Besucher können sich auf über 70 exklusive Aussteller freuen, die handgefertigte Produkte, kulinarische Spezialitäten und Lifestyle-Artikel präsentieren.

Das Schlossgelände wird dabei kunstvoll illuminiert, was eine zauberhafte Atmosphäre schafft. Für Kinder gibt es spezielle Angebote wie Gespensterführungen und Laternenbasteln. Die Veranstaltung bietet somit für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm.

  • Datum: Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. November 2025
  • Ort: Schlosshof 4, 96106 Ebern
  • Website

Nürnberger Christkindlesmarkt 2025

Der "Nürnberger Christkindlesmarkt" ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt. Vom 28. November bis zum 24. Dezember 2025 verwandelt sich der Hauptmarkt in Nürnberg in ein festliches Paradies. Täglich von 10 bis 21 Uhr (am Heiligabend bis 14 Uhr) öffnen die über 180 festlich geschmückten Holzstände ihre Pforten. 

Besucher können sich auf eine Vielzahl traditioneller Weihnachtsartikel freuen, darunter handgefertigter Weihnachtsschmuck, kunstvoll verzierte Lebkuchen und die berühmten Nürnberger Rostbratwürste. Ein besonderes Highlight ist die Kinderweihnacht, ein Bereich speziell für die jüngsten Gäste, mit Karussells, einer Eisenbahn und einem nostalgischen Riesenrad.

  • Datum: Freitag, 28. November bis Mittwoch, 24. Dezember 2025 
  • Ort: Hauptmarkt Nürnberg 
  • Website 

Feste und Feiern im Dezember

tba

Diese Übersicht wird ständig erweitert und aktualisiert. Du vermisst eine Veranstaltung in der Liste? Dann schreib uns in den Kommentaren oder schicke uns eine E-Mail und wir ergänzen die Veranstaltung schnellstmöglich.

Besonders besucherstarke Feste und Veranstaltungen in Franken

Die Veranstaltungen sind nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch wichtige Faktoren für den Tourismus in der Region, der kontinuierlich wächst. Die Daten zu den Besucherzahlen zeigen die hohe Attraktivität dieser Events und ihre Bedeutung für die lokale Wirtschaft.

Amazon-Buchtipp: Fränkisches Kochbuch - Köstliche und abwechslungsreiche fränkische Rezepte für jeden Anlass
  • Bardentreffen in Nürnberg: Dieses internationale Musikfestival zieht jährlich etwa 200.000 Besucher an. Es ist bekannt für seine Vielfalt an Musikgenres und findet traditionell in der Nürnberger Altstadt statt.
  • Rock im Park in Nürnberg: Eines der größten Musikfestivals in Deutschland, das jährlich etwa 75.000 bis 85.000 Musikfans anzieht. Die Veranstaltung findet meist im Juni statt und bietet eine breite Palette von Rock- und Metal-Genres.
  • Erlanger Bergkirchweih: Eine der ältesten und größten Kirchweihen in Bayern, die jährlich durchschnittlich 1 Million Besucher anzieht. Diese Veranstaltung ist bekannt für ihre fränkische Biertradition und umfasst zahlreiche Fahrgeschäfte und Festzelte.
  • Michaelis-Kirchweih in Fürth: Diese Kirchweih, die als "Königin der fränkischen Kirchweihen" bekannt ist, zieht jährlich etwa 1 Million Besucher an. Sie bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte und kulinarische Stände.
  • Bayreuther Festspiele: Diese sind weltweit bekannt für ihre Aufführungen von Richard Wagners Opern. Jährlich besuchen etwa 60.000 Musikliebhaber aus aller Welt die Festspiele, die in der Regel über mehrere Wochen im Sommer stattfinden.
Thalia-Buchtipp: Biergartenwanderungen Franken - der Klassiker in der 10. Auflage

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)