Lichtenfelser Schützenfest beginnt heute: Ein Spektakel für Groß und Klein

3 Min
Schützenfest Lichtenfels
Szenen vom Lichtenfelser Schützenfest 2023.
Schützenfest Lichtenfels
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)
Schützenfest Lichtenfels
Szenen vom Lichtenfelser Schützenfest 2023.
Schützenfest Lichtenfels
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)
Schützenfest Lichtenfels
Szenen vom Lichtenfelser Schützenfest 2023.
Schützenfest Lichtenfels
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)
Schützenfest Lichtenfels
Szenen vom Lichtenfelser Schützenfest 2023.
Schützenfest Lichtenfels
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)
Schützenfest Lichtenfels
Szenen vom Lichtenfelser Schützenfest 2023.
Schützenfest Lichtenfels
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)
Schützenfest Lichtenfels
Szenen vom Lichtenfelser Schützenfest 2023.
Schützenfest Lichtenfels
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)

Das Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025 bietet ein buntes Programm mit Musik, Umzügen und besonderen Veranstaltungen.

  • Zehn Tage Festspaß in Lichtenfels beginnen: Das erwartet euch 2025 beim Schützen- und Volksfest
  • Vielfältige Attraktionen für die ganze Familie mit Fahrgeschäften und Zaubershows
  • Feuerwerke, Festumzüge und Livekonzerte - unsere Highlights in diesem Jahr

Am heutigen Freitag, 11. Juli 2025, ist feierlicher Auftakt für das Lichtenfelser Schützen- und Volksfest. Bis zum 20. Juli 2025 warten zehn Tage voller Spannung, Spaß und abwechslungsreichen Angeboten auf die Besucher. Besondere Highlights reichen von Festumzügen bis hin zu großen Feuerwerken – wir verraten euch alles, was ihr über das diesjährige Fest wissen müsst

Umzug, Kinderaktionen, Betriebsfeiern: Das Programm des Lichtenfelser Schützen- & Volksfest 2025 

Zum Start am Freitag findet um 18.30 Uhr ein Standkonzert am Marktplatz mit den Islinger Musikanten statt. An dem Festtag folgt um 19.00 Uhr auch der offizielle Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Andreas Hügerich, welcher bei schönem Wetter im Biergarten und bei schlechter Wetterlage in der Festhalle stattfindet. Im Anschluss zum Bieranstich könnt ihr bis etwa 23.30 Uhr bei guter Stimmung im Schützengarten feiern. Zur Eröffnung gibt es zudem ein großes Eröffnungs-Brillant-Feuerwerk, welches in Zusammenarbeit mit Radio 1 stattfindet. 

Am Samstag, dem 12. Juli 2025 erwartet euch von 14.00 bis 16.30 Uhr die Blaskapelle Gereuth, welche euch abwechslungsreiche und beschwingte Musik präsentiert. Nach einer kurzen Pause werden die Musiker um 19.00 Uhr von der Blaskapelle Schwürbitz abgelöst, welche bis 23.30 Uhr für eine passende Musikbegleitung zum Festbetrieb sorgt. 

Das erste größere Highlight für viele Festbesucher erwartet euch am Sonntag, dem 13. Juli, wenn nach einem kurzen Standkonzert vor dem Rathaus mit der Blaskapelle Schwürbitz um 10.30 Uhr der große Schützenfestzug beginnt. Bei diesem könnt ihr viele Vereine und Kapellen zum Festplatz gehen sehen, bevor im Anschluss das Schützenfest offiziell in der Stadthalle eröffnet wird. Von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr könnt ihr zudem zu einem Früschoppenkonzert mit dem Blasorchester Hochstadt – Marktzeuln gehen, um 15.00 Uhr das Nachmittagskonzert der Blaskapelle Meeder besuchen und ab 19.00 Uhr einen stimmungsvollen Abend mit Unterhaltungsmusik der Kelbachtaler Blasmusik genießen. 

Auch unter der Woche erwarten euch einige Events: Programmhighlights in Lichtenfels

Am Montag, dem 14. Juli 2025, geht es mit dem Abend der Jäger und Schützen weiter. Dieser beginnt bereits um 18.30 Uhr und verspricht euch stimmungsvolle Musik im Schützengarten mit der Leuchsentaler Blasmusik Mistelfeld. Besonders spannend wird es, für die Besucher noch einmal, wenn um 20.00 Uhr die Preisverteilung vom Jägerschießen mit der Parforce-Bläsergruppe des BJV Lichtenfels stattfindet.

Party, Feiern und Feste: Das passende Zubehör bei Amazon ansehen

Am Dienstag wartet der Familientag auf euch, bei welchen ihr zwischen 14.00 und 20.00 Uhr günstige Fahrpreise an allen Fahr- und Verkaufsgeschäften bekommt und um 15.30 Uhr den Zauberer Markus im Biergarten erleben könnt. Für die Kinderzaubershow müsst ihr nichts zahlen - der Eintritt ist für alle Gäste kostenlos. Zwischen 18.30 bis 22.00 Uhr gibt es zudem noch ein abschließendes Unterhaltungskonzert mit der Musikvereinigung Ebensfeld. Ein weiterer Festtag für Kinder erwartet euch am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, welcher mit einem Kinderfestzug um 13.45 Uhr beginnt und anschließenden Festspielen und Unterhaltungsprogrammen weitergeht. 

An den Abenden des 16. Juli und 17. Juli finden zudem die „Tag der Betriebe”-Feiern statt, bei welcher verschiedene Betriebe aus der Region mit ihren Angestellten und deren Familien und Freunde feiern. Am Mittwoch, dem 16. Juli, beginnt die Feier um 18.00 Uhr unter dem Motto „von 0 auf Party in 10 Sekunden“ und „Die Bamberger“ sorgen für gute Stimmung. Am Donnerstag, dem 17. Juli, geht es aufgrund des Tags der Kinder erst um 19.00 Uhr mit dem zweiten Tag der Betriebe weiter - für gute Stimmung sorgt die oberfränkische Partyband „Frankenfeuer“. 

Gottesdienst, Frühschoppen und Feuerwerk: So schließt das Lichtenfelser Fest 2025 ab 

Neben dem regulären Festbetrieb mit zahlreichen Fahrgeschäften, Essensangeboten und dem ein oder anderen Erlebnisstand, geht es am letzten Wochenende des Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025 mit einigen Veranstaltungen weiter. Das Feuer am Freitag, dem 18. Juli 2025 läutet zwar bereits das Ende des Festes ein, ist jedoch bei weitem nicht die letzte Veranstaltung. Vor dem Feuerwerk könnt ihr zwischen 18.30 und 23.00 Uhr das Konzert der Blaskapelle Neundorf genießen, welches euch einen Abend voller „Blasmusik aus Leidenschaft“ verspricht.

Kirchweihen, Weinfeste, Volksfeste und mehr: Alle fränkischen Veranstaltungen auf einem Blick

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, gibt es mit den Musikern von Bloos A-Moll Ebensfeld und der Stadtkapelle Teuschnitz zwei weitere Konzerthighlights. Die Veranstaltungen am Samstag gehen von 14.00 bis 24.00 Uhr im Schützengarten, bevor am Sonntag der letzte Festtag eingeleitet wird. Der letzte Tag des Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025 beginnt mit einem Gottesdienst in der Pergola am Biergarten und geht mit einem Frühschoppenkonzert um 10.30 Uhr weiter. Zwischen 14.00 bis 18.00 Uhr erwartet euch ein unterhaltsamer Nachmittag mit der Leuchsentaler Blasmusik. Bevor um 18.30 Uhr der Ausklang des Schützen- und Volksfestes mit der Musikkapelle Wattendorf beginnt, findet gegen etwa 18.00 Uhr die Königsproklamation im Schützenhaus statt. 

  • Das Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025: 
  • Wann: Freitag, 11. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 
  • Wo: 96215 Lichtenfels, Schützenstraße 1 
  • Öffnungszeiten:  
    • Freitag: ab 16.00 Uhr  
    • Samstag (an beiden Wochenenden): ab 11.00 Uhr (Biergarten und Hauptimbissstand) ab 14 Uhr (Fahrgeschäfte)  
    • Sonntag (an beiden Wochenenden): ab 10.30 Uhr  
    • Montag, Mittwoch, Donnerstag, 2. Freitag: ab 14 Uhr  
    • Dienstag (Familientag): ab 14.00 Uhr 
  • Parkmöglichkeiten: Festplatz, Oberes Tor P1, Unteres Tor P2 
  • Das gesamte Festprogramm findet ihr hier 
  • Die Möglichkeiten zur Tischreservierung 2025 findet ihr hier 
Artikel enthält Affiliate Links