Vier Abiturienten des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums gerieten ins Visier der Ermittler. Einen Tag vor der ersten Prüfung kam es bei ihnen zu Durchsuchungen durch die Polizei.
Das Polizeipräsidium Oberfranken hat unsere Informationen bestätigt, wonach die Wohnungen von vier Abiturienten des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums durchsucht worden sind. Es hätten "gewisse Anhaltspunkte" vorgelegen, aufgrund derer die Durchsuchungen richterlich angeordnet wurden. Konkrete Tathinweise hätten sich aber noch nicht ergeben.
Ein Vater ist felsenfest davon überzeugt, dass sein Sohn unschuldig ist: "Er hat ein wasserdichtes Alibi und wer ihn kennt, kann sich das beim allerbesten Willen nicht vorstellen." Der Vater hofft nun, "dass zumindest dieser Verdacht bald abgeschmettert sein wird". Denn alle vier Schüler müssten sich vor dem Abitur eigentlich überhaupt keine Sorgen machen und wüssten, dass ihnen eine solche Tat keinerlei Vorteil bringe.
Abitur-Diebstahl in Bamberg: Darum sollen die Schüler unter Verdacht stehen
Die Abiturienten seien wohl in Verdacht geraten, weil sie alle der Technik-Gruppe der Schule angehören . Über den Technik-Raum waren die Einbrecher zwischen Donnerstag und Sonntag in die Schule eingedrungen. Nachdem die unbekannten Täter die Abiturprüfungen mitgehen ließen, mussten überall in Bayern die Aufgaben im Fach Deutsch ausgetauscht werden.
Nach Auskunft der Polizei wurden unabhängig von den Durchsuchungen am Tatort mittlerweile auch mehrere DNA-Spuren gesichert worden. Die Polizei werde diese "mit Hochdruck" in den kommenden Tagen auswerten.
Weitere Hintergründe lesen Sie hier bei inFrankenPlus
Ein Tresor der aufgesägt wurde - angeblich von Abiturienten.
War dieser Tresor in seinem früheren Leben eine Blechbüchse?
Da der "Abituraufsatz" von alters her schon wegen der Subjektivität der Beurteilung ein einziges Ärgernis ist, wäre es an der Zeit – auch und vor allem in Hinblick auf die mittlerweile quasi inexistenten Rechtschreib- und Grammatik-Fähigkeiten auch der Mehrzahl der Oberstufen-Gymnasiasten, die "Reifeprüfung" in Deutsch auf die sichere handwerkliche Beherrschung desselben abzustellen.
Im übrigen zeugt es nicht von der Souveränität eine Obrigkeit, in diesem Fall eines mutmaßlichen Pennälerstreichs die schwere Ermittlungsartillerie bis hin zum DNA-Test in die Schlacht zu werfen ... – Wie sagt man im rheinland: "M'r kann et all övverdieve."
"Nach Auskunft der Polizei wurden unabhängig von den Durchsuchungen am Tatort mittlerweile auch mehrere DNA-Spuren gesichert worden." - Äääh, für den Satz gäb's jetzt aber auch keine gute Note, gell?
... auch wenn es nicht unbedingt passt... aber als Erstes, als ich davon hörte, kam mir folgender Spruch bzw Titel eines Buches in den Sinn "In Bamberg ist der Teufel lost..." grins... naja, Spässle gmacht... muss auch mal sein...
schönen Abend noch