Die U-19 der SG Untererthal wahrt ihre Titelchance. mit einem knappen Auswärtssieg. Die U-13-Kicker der JFG Wern-Lauertal haben viel Spaß in Hausen.
SG Wollbach - SG Untererthal 2:3 (1:2). Tore: 0:1 Jonas Bindrum (19.), 0:2 Lukas Tartler (26.), 1:2 Matthias Wolfenstetter (41.), 1:3 Lukas Tartler (72.), 2:3 Johannes Kirchner (77.).
Bes. Vorkommnis: Leon Zwickl (Untererthal) pariert Foulelfmeter von Silas Wehner 40.).
Verständliches Hadern. "Wir haben noch nie so viele Chancen gegen eine Untererthaler Mannschaft herausgespielt, ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen", fand Wollbachs Spielführer Marcel Metz nach höchst unterhaltsamen 90 Minuten, in denen der angereiste Favorit nach einer halben Stunde bereits 2:0 führte. Nach einem langen Abschlag von Torhüter Leon Zwickl und einem Wollbacher Stellungsfehler hatte Jonas Bindrum überlegt eingeschoben, dann Lukas Tartler getroffen nach einem cleveren Ball in die Schnittstelle von Manuel Schottdorf.
Diese Konsequenz im Abschluss sollte die gastgebende Elf von Andreas Metz
dagegen vermissen lassen, die bereits vor dem Wechsel höchst fahrlässig mit ihren Chancen umging. Matthias Wolfenstetter, Konstantin Metz und Thomas Wolfenstetter vermochten Untererthals starken Schlussmann Leon Zwickl, der dann sogar den Strafstoß von Silas Wehner parierte, jedenfalls nicht zu bezwingen. Aber das stete Bemühen trug unmittelbar vor dem Seitenwechsel doch Früchte mit dem Anschlusstreffer von Matthias Wolfenstetter mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Es wurde wieder eng für die von Vic Florey und Gerhard Fischlein trainierten Gäste.
Zum Haareraufen aus Wollbacher Sicht, dass es nach Wiederanpfiff nicht besser wurde mit der Präzision. Der Ausgleich war schließlich überfällig angesichts der prima Gelegenheiten für Thomas Wolfenstetter, Silas Wehner und Fabian Groten. Eiskalt blieb dagegen Lukas Tartler, der seinen Sololauf mit der dritten Untererthaler Kiste krönte.
Eingeleitet wurde die hitzige Schlussphase mit dem 2:3 wenige Minuten später durch Thomas Wolfenstetter nach dem Rückpass von Jonas Kirchner. Weil Untererthals Sandro Koch freistehend vor dem Tor die Chance auf die Entscheidung verpasste, blieb die Partie bis zum Schlusspfiff spannend. Wollbachs letzte Chance vergab Johannes Kirchner mit seinem Alu-Treffer in Minute 85. "Leider wurde unsere großartige Kampfleistung nicht mit einem Punkt belohnt", sagte Wollbachs Trainer Andreas Metz, der für Matthias Wolfenstetter ein extra Lob parat hatte, "der überall auf dem Platz zu finden war, Bälle erkämpfte, die Angriffe eröffnete und seine Leistung mit einem Tor krönte."
Trotz des im Titelkampf wichtigen Dreiers sah der verletzte Bastian Koch Ansätze zur Kritik. "Nach gutem Beginn mit zwei schönen Toren waren wir etwas fahrlässig. Unsere zweite Halbzeit war insgesamt zu fehlerhaft.
Gut, dass uns Lukas Tartler mit seiner Schnelligkeit immer wieder Aktionen nach vorne gebracht hat. Phasen, in denen guter Fußball gespielt wurde, waren definitiv vorhanden. Schlecht, dass das Spiel nicht früher entschieden werden konnte mit der unnötigen hitzigen Schlussphase."
SG Hausen - JFG Wern-Lauertal 1:6 (0:3). Tore: 0:1 Lukas Linke (9.), 0:2, 0:2 Jonas Schusser (17., 23.), 0:4 Jonas Hochrein (35.), 1:4 Leon Füller (40.), 1:5 Lukas Linke (41.), 1:6 Jonas Hochrein (43.).
Für eine einfache, aber effektive Taktik hatte sich U-13-Coach Kevin Rudloff entschieden. "Weil das Spielfeld sehr klein war, haben wir fast aus jeder Situation aufs Tor geschossen", sagte der JFG-Trainer, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft absolut einverstanden war. "Bis auf wenige Gelegenheiten hat unsere Abwehr nichts zugelassen.
Und mit guten Kombination aus dem Mittelfeld heraus haben wir unsere teils wirklich sehenswerten Tore erzielt. Dass wir zweimal in der Woche trainieren, zahlt sich einfach aus."
Bereits zur Pause war die meist einseitige Begegnung zu Gunsten der Juniorenfördergemeinschaft entschieden, die vorgelegt hatte durch das Kopfballtor von Lukas Linke nach dem Flankenball von Kevin Erhard. Beim 2:0 war das Umschaltspiel perfekt. Einen Hausener Eckball köpfte Jonas Hochrein nach vorne, Jonas Schusser eroberte sich das Leder, überlief den SG-Libero und netzte gekonnt ein. "Unser drittes Tor gehört zu 50 Prozent Kevin Erhard", findet der Trainer, als erneut Schusser der Nutznießer war nach dem tollen Solo des Kollegen, der auch den fünften JFG-Treffer mustergültig vorbereitete mit seinem Flankenball auf Lukas Linke.
Davor hatte Jonas Hochrein nach Foul an Jonas Schusser per Freistoß auf 4:0 erhöht, ehe der Hausherr zum Anschlusstreffer kam durch Leon Füller nach einem Zuspiel von Niklas Metz. Bis dato hatten die Hausener nur den Hochkaräter von Nick Klamer auf der offensiven Habenseite, der das Leder ans Lattenkreuz genagelt hatte.
Mit Lust zum Sieg "Wenn einige meiner Spieler mehr Lust mitbringen würden, gewinnen wir vielleicht auch mal wieder", lautete der knappe Kommentar von Hausens Coach Matthias Metz. Den Schlusspunkt setzte der Gast mit dem Treffer von Jonas Hochrein, nachdem Kevin Erhard kurz zuvor nur den Pfosten getroffen hatte. Ebenfalls Alu verhinderte das 1:7 beim Kopfball von Jonas Schusser samt Erhard-Flanke. "Die Spielzüge und Doppelpässe meiner Mannschaft waren schön anzusehen. Kevin Erhard hat zwar trotz zahlreicher Chancen kein Tor erzielt, überzeugte jedoch als Vorbereiter", lautete der Schlusskommentar von Kevin Rudloff.