Rannungens bewundernswerte Moral

4 Min
Kopf auf Kopf: Die bessere Position in diesem Duell der Schädel hat Sebastian Meurer vom TSV Rannungen (hinten) im Vergleich zu Max Hüfner vom FC Thulba. Foto: ssp
Kopf auf Kopf: Die bessere Position in diesem Duell der Schädel hat Sebastian Meurer vom TSV Rannungen (hinten) im Vergleich zu Max Hüfner vom FC Thulba. Foto: ssp

Trotz Unterzahl gewinnt die Köhler-Elf gegen den FC Thulba, und das nach einem Rückstand. Der VfL Spfr. Bad Neustadt ist zu gut für den SV Ramsthal. TSV Reiterswiesen gewinnt mühelos gegen den jetzt definitiv abgestiegenen RSV Wollbach. Bad Brückenau genügt ein Tor.

TSV Rannungen - FC Thulba 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Lorenz Heim (40.), 1:1 David Schad (50.), 2:1 Benjamin Kaufmann (83.). Rot: Timo Stahl (22., Rannungen).
Rechnen ist erlaubt. Macht aber aus Sicht des FC Thulba wenig Sinn, der im potentiellen Aufstiegskampf einfach zu viele Punkte liegen lässt. So auch in Rannungen, wo man trotz einer 70-minütigen Überzahl verlor. Timo Stahl hatte früh den roten Karton gesehen, dessen Losreiß-Versuch der Unparteiische als Schlag ausgelegt hatte. Leidenschaft brachten allein die abstiegsbedrohten Gastgeber auf dem Platz. "Der Sieg war verdient. Unsere Mannschaft hat einfach mehr Kampf und Laufbereitschaft investiert", sagte TSV-Pressesprecher Ludwig Berninger.
Den besseren Start hatten die Frankonen, als Julian Wüscher frei vor TSV-Torwart Florian Erhard knapp vorbeischoss (13.). Doch dann war die Elf von Werner Köhler am Drücker mit Chancen für Fabian Erhard nach der Flanke von Michael Röder, für Michael Röder nach der Freistoßflanke von Andreas Berninger und für Benjamin Kaufmann nach dem Zuspiel von Fabian Erhard. Stattdessen das überraschende 0:1 durch den Kopfballtreffer von Lorenz Heim kurz vor der Pause. Aber die Rannunger glaubten an sich und schlugen kurz nach Wiederanpfiff zurück, als David Schad überlegt einschob nach dem langen Ball von Patrick Leurer. Nachdem Fabian Erhard Thulbas Keeper Daniel Neder angeschossen hatte, setzte kurz darauf Benni Kaufmann per Abstauber den umjubelten Siegtreffer, als Florian Reitstetter zuvor geflankt und Michael Röder an den Pfosten geköpft hatte. js

SV Ramsthal - VfL Spfr. Bad Neustadt 1:4 (1:2). Tore: 0:1 Thomas Gerhardt (22.), 1:1 Matthias Mock (33., Foulelfmeter), 1:2 Vlad Ruja (40.), 1:3, 1:4 Alexander Ortloff (63./Foulelfmeter, 77.).
Eine Spur zu gut für ersatzgeschwächte Ramsthaler waren die Kurstädter, die verdient die drei Punkte mit an die Saale nahmen. Und sich beim Führungstreffer bei Frank Popp bedanken durften. Der Schiedsrichter hatte bereits auf Abstoß entschieden, doch der SV-Keeper gab zu, mit den Fingerspitzen am Ball gewesen sein. Der daraus resultierende Eckball führte zum Kopfballtor von Thomas Gerhardt. Nachdem Matthias Mock knapp verzogen hatte, zielte der Ramsthaler vom Kreidepunkt aus besser nach einem Foul von David Streit an Enrico Ott. Es folgte eine gute Phase der Elf von Nico Schell, aber im Abschluss cleverer war der Gast, der durch Vlad Ruja erneut vorlegte nach dem überragenden Zuspiel von Istvan Lengyel. Nach einem Foul von Benedikt Kreß an Ruja erhöhte Alexander Ortloff nach dem Wechsel auf 3:1, um aus dem Gewühl heraus zum Endstand zu treffen. js

TSV Reiterswiesen - RSV Wollbach 4:0 (2:0). Tore:
1:0, 2:0 Fabian Reith (5., 22.), 3:0 Moritz Manger (62., Eigentor), 65. 4:0 Fabian Reith (65.).
Gar keine große Freude kam bei Marco Seufert auf nach einem überlegenen Erfolg mit drei wichtigen Punkten im Abstiegskampf. "Ich ärgere mich mehr über die zwei verlorenen Punkte aus dem Nordheim-Spiel der Vorwoche", sagte der TSV-Abteilungsleiter. Zu einseitig verlaufen war das Spiel gegen den RSV, der nur zwei Ersatzspieler hatte aufbieten können. "Der Gegner konnte einem fast schon etwas Leid tun", sagte Seufert, der nur zwei Wollbacher Chancen notieren brauchte beim Lattenschuss von Fabian Kirchner und bei der Gelegenheit für Michael Schultheis, als TSV-Keeper Tobias Windberg zur Stelle war. Die Reiterswiesener Treffer fielen angesichts der Überlegenheits zwangsläufig. Seinen Doppelpack in Halbzeit eins schnürte Fabian Reith nach den Vorlagen von Joachim Hofmann und Adrian Reith. Das 3:0 schoss der Gast per Eigentor von Moritz Manger, ehe Fabian Reith den Schlusspunkt setzte mit einem feinen Schlenzer. Latte und Pfosten bei Schüssen von Adrian Reith, und Michael Böse verhinderten ebenso weitere TSV-Treffer wie der starke RSV-Keeper Maximilian Hergenröther bei seinen starken Aktionen gegen Adrian Reith, Fabian Reith und Michael Böse.

SV Eichenhausen/Saal - FC Bad Brückenau 0:1 (0:1). Tor:
0:1 Marcel Gebhart (30.)
Keine Frage, dass Carsten Popp liebend gern den Pokalsieg vom Mittwoch (8:7 gegen Ramsthal) für gestern getauscht hätte. "Jetzt sind wir halt erst mal alle niedergeschlagen", tat er sich schwer bei der Erklärung der Niederlage. Das Tor des Tages fiel nach einer halben Stunde. Nach einem Ballverlust von Andreas Vierheilig im Mittelfeld zog Marcel Gebhart aus 30 Metern unvermittelt ab, "womit von uns eigentlich keiner gerechnet hatte. Unser Torwart Christian Dietz auch nicht und auf einmal lag das Ding im Netz." Die Abwehrarbeit der Mannschaft von FC-Trainer Artur Trebacz war wieder vom Feinsten. Es kam nicht einmal zum großen Sturmlauf und Aufbäumen der Einheimischen.

TSV Bad Königshofen - FC Reichenbach 4:0 (0:0). Tore: 1:0 Ferdinand Heusinger (62.), 2:0 Frederic Werner (69.), 3:0 Tobias Saam (74.), 4:0 Alexander Sarwanidi (77.).
Richtig Fußball mit Drang zum Tor wurde erst in der zweiten Halbzeit gespielt. Erst wurde TSV-Keeper Felix Häpp bei einem Schuss von Marcel Weisenseel Richtung Triangel noch zum Riesen und rettete. Dann brach die Torflut über die Reichanbacher herein. Bezeichnenderweise in den äußerst effizienten 15 Minuten, in denen der Rückwechselspieler Tobias Saam, nach seiner Verletzung immer noch nicht richtig fit, auf dem Feld war. Ferdinand Heusinger löste den Knoten mit dem 1:0. Vor dem 2:0 steckte Tobias Saam für Frederic Werner durch die Schnittstelle der Kette. Eine wunderschöne Kombination, zum Zungenschnalzen für die Königshöfer Zuschauer, ging dem 3:0 voraus. Über fünf, sechs Stationen lief der Ball aus der eigenen Abwehr heraus in den FC-Strafraum, wo Ferdinand Heusinger für Sarwanidi und der für den noch besser stehenden Saam auflegte. Und beim 4:0 vernaschte Werner den Reichenbacher Verteidiger Pickel an der Torauslinie und legte für Sarwanidi auf.

Außerdem spielten
SV Burgwallbach/Leutershausen - TSV Nordheim 4:1 (1:1). Tore: 1:0 Benedikt Floth (30.), 1:1 Ferdinand Fischer (33.), 2:1 Carsten Polzer (78.), 3:1 Marcel Mölter (90.), 4:1 Thorsten Fleckenstein (90. +4).
FC Strahlungen - VfR Stadt Bischofsheim 7:1 (3:1). Tore: 1:0 Tim Krais (6.), 1:1 Mario Wehner (9.), 2:1 Marco Nöth (27.), 3:1 Dominik Beck (28.), 4:1 Tim Krais (52.), 5:1 Lukas Hein (65.), 6:1 Dominik Beck (76.), 7:1 Daniel Schmitt (86.). Bes. Vorkommnis: Martin Sterzinger (Bischofsheim) hält Foulelfmeter von Marco Nöth (58.).