Hausens Ausrutscher kommt Rottershausen gerade recht

5 Min
Harte Aktion: Mit hohem Einsatz will der Eltingshäuser Dominik Metzler ein Tor erzwingen gegen Arnshausens Keeper Stefan Krieg. Foto: Hopf
Harte Aktion: Mit hohem Einsatz will der Eltingshäuser Dominik Metzler ein Tor erzwingen gegen Arnshausens Keeper Stefan Krieg.  Foto: Hopf

Der FC Untererthal zieht in der Tabelle am ewigen Rivalen vorbei. Thomas Aulbach düpiert schwache Obereschenbacher. Gute Unterhaltung in Elfershausen.

FC Obereschenbach - SV Gräfendorf/Dittlofsroda 0:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Thomas Aulbach (15., 68., 83.).
Wichtige Punkte im Abstiegskampf holten die Gäste in Obereschenbach. Und das, ohne ihre beste Leistung abrufen zu müssen. Gut, die Bavaria hätte früh in Führung gehen können durch Florian Graf nach einem Freistoß-Trick. SV-Keeper Christoph Uffelmann parierte allerdings glänzend (3.). Und war sicher ebenso überrascht wie seine Vorderleute vom schwachen Auftritt des Gegners, der keine einzige gefährliche Torchance mehr zustande brachte. Ideen, Laufbereitschaft - all das hatten allenfalls die SV-Kicker vorzuweisen, die in Person von Thomas Aulbach auch den passenden Vollstrecker in ihren Reihen wussten.

FC Elfershausen - SV Morlesau/Windheim 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Johannes Schmidt (11., Eigentor), 1:1 Felix Mack (75.), 2:1 Robert Schmidt (90.), 3:1 Patrick Wald (90.+2). Bes. Vorkommnis: Florian Fischer pariert Handelfmeter von Michel Gaethke (39.).
Über ein interessantes Spiel wusste FC-Pressesprecher Dieter Hämel zu berichten. Mit zwei ganz unterschiedlichen Halbzeiten. Vor dem Wechsel dominierte der Gast, der glücklich vorlegte durch das Eigentor von Johannes Schmidt. Der sich die Führung aber verdiente in der Folge angesichts der Aluminium-Treffer von Manuel Doschko und Christopher Schmitt. Kampf und Einsatz waren auch nach der Pause Trumpf, diesmal aber mit klaren Vorteilen für die Elf von Daniel Rosskopf, die durch Felix Mack egalisierte, ehe Robert Schmidt für die späte Entscheidung sorgte nach einem Freistoßball von Michel Gaethke, der in Halbzeit eins einen Strafstoß verschossen und danach ebenso Pech im Abschluss hatte wie Jürgen Reusch und Patrick Wald, der unmittelbar vor dem Schlusspfiff dann doch noch traf.

FC Untererthal - SG Oberleichtersbach/Modlos 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Julian Enders (8.), 1:1, 2:1 Benedikt Hüfner (28./Foulelfmeter, 58.).
Der FC Untererthal nutzte die Gunst der Stunde und eroberte sich die Tabellenführung vor den spielfreien Obererthalern. Das war allerdings ein hartes Stück Arbeit, ehe die SG Oberleichtersbach/Modlos bezwungen war. Zwei Matchwinner wurden bei der Viktoria ausgemacht. Keeper Daniel Hammer, der bereits vor dem 0:1 durch Julian Enders zweimal glänzend pariert hatte und nach dem Wechsel den hauchdünnen Vorsprung hielt mit klasse Reflexen. Und natürlich Doppeltorschütze Benedikt Hüfner, der nach einer nicht unbedingt elferreifen Situation vom Kreidepunkt aus getroffen hatte, um später eine verunglückte Freistoßflanke zu bejubeln. Kurz vor Spielende verpasste Patrick Heilmann etwas kläglich das 3:1.

TSV Wollbach II - SG Oberbach/Riedenberg II 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Philipp Kirchner (20.), 1:1, 1:2 André Römmelt (77., 80.).
Philipp Kirchner war zunächst die prägende Figur auf dem Feld. Erst traf der Wollbacher mit einem Freistoßball die Latte, dann ins Netz zur TSV-Führung. "Nach dem Wechsel und mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Dominik Müller aus der Viererkette war der Faden bei uns gerissen", analysierte TSV-Betreuer Hubert Geis. Nutznießer war SG-Goalgetter André Römmelt, der per Doppelpack die Begegnung entschied.

FC Fuchsstadt II - SG Poppenroth/Lauter II 2:2 (2:1). Tore: 0:1 Julian Kühnlein (13.), 1:1, 2:1 Erik Widiker (18., 22.), 2:2 Nicolas Wehner (70.).
Das Ergebnis wurde nach dem Abpfiff als leistungsgerecht angesehen. Das muntere Spiel eröffnete Gäste-Akteur Julian Kühnlein, der nach einem Steilpass abschloss. Die Gastgeber schlugen in Person von Erik Widiker postwendend zurück, beim Ausgleich staubte er aus Nahdistanz ab, beim 2:1 nickte er nach einer Freistoßflanke recht unbedrängt ein. Der Gast zeigte sich davon unbeeindruckt, erhöhte nach der Pause das Tempo und feierte schließlich Nicolas Wehner, der nach einer Flanke am langen Eck einlief und keine Probleme hatte, das Leder aus einem Meter über die Torlinie zu schieben. sbp

FC Rottershausen - SG Sandberg/Waldberg II 4:2 (0:0). Tore:
1:0 Matthias Gerhardt (47.), 1:1 Louis Ziegler (65.), 2:1 Michael Neeb (76.), 2:2 Ali Shejkh (80.), 3:2 Frank Seufert (85.), 4:2 Dominik Bühner (90.). 1:0 Matthias Gerhardt (47.), 1:1 Louis Ziegler (65.), 2:1 Michael Neeb (76.), 2:2 Ali Shejkh (80.), 3:2 Frank Seufert (85.), 4:2 Dominik Bühner (90.).
Auf dem Relegationsplatz bleibt der FC Rottershausen nach dem Arbeitssieg über die Rhöner, die sich wehrten, aber konditionell eben nicht mithalten konnten mit den "Spirken", die die Begegnung spät entschieden durch Frank Seufert nach dem Zuspiel von FC-Coach Matthias Gerhardt und Dominik Bühner. Die ersatzgeschwächten FCler hatten nach torloser erster Hälfte zweimal vorgelegt durch Matze Gerhardt nach Pass von Johannes Hein und Michael Neeb, aber die Gäste hatten jeweils die passende Antwort parat.

TSV Arnshausen - FC Eltingshausen 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Marcel Wagner (20.), 2:0 Jens Mammitzsch (49.), 3:0 Marcel Wagner (65.), 4:0 Jens Mammitzsch (78.).
Zunächst wenig Probleme hatten die Arnshäuser mit dem geografischen Nachbarn. Verdient daher die Führung durch Marcel Wagner. Allerdings mussten die Gastgeber auch das Glück bemühen beim Lattenschuss des FClers Pascal Metzler. "Nach unserem 1:0 haben wir den Faden verloren und uns dem Spiel des Gegners angepasst. Fällt der Ausgleich, kann sich das Spiel auch drehen", sagte Jens Mammitzsch, der sich beim Toreschießen mit Marcel Wagner abwechselte. Weil sich der TSV nach der Pause klar zu steigern wusste, war es am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieg.
TSV Nüdlingen - SG Unterweißenbrunn 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Mario Faulstich (44.), 1:1 Sebastian Wilm (66.), 1:2 Tobias Reder (88.). Gelb-rot: Benedikt Walter (89., Unterweißenbrunn).
So ist das in dieser verrückten Liga. Mit der Niederlage gegen den Tabellenführer verabschiedet sich der TSV Nüdlingen aus dem Aufstiegsrennen und muss sich flugs nach unten orientieren, weil die "Todeszone" bei drei Absteigern nicht fern ist. Die Fans auf dem Wurmerich hatten zwar wenige Chancen gesehen, dafür aber ein faires, umkämpftes und temporeiches Spiel, in dem die Elf von Udo Langohr nah dran war an einem Teilerfolg nach dem Ausgleich von Sebastian Wilm nach dem Zuspiel von Julian Thomas. Bei beiden Gegentreffern gab es für TSV-Keeper Johannes Schaub nichts zu halten.

SG Seubrigshausen/Großwenkheim - DJK Unter-/Oberebersbach 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Johannes Borst (48.), 1:1 Johannes Freibott (64.).
Die Punkteteilung hilft der Spielgemeinschaft nur bedingt. "Etwas mehr Risiko wäre vielleicht belohnt worden. Mir war unser Spiel etwas zu ängstlich", fand SG-Pressesprecher Ludwig Schmöger. Einen frühen Rückstand verhinderte SG-Keeper Bastian Appel bei einem Querschläger, ehe der Gast kurz nach Wiederanpfiff doch vorlegte in einem Spiel auf mäßigem Niveau, das laut Schmöger auch keinen Sieger verdient hatte. Dass es so kam, lag an Johannes Freibott, der nach einer prima Kombination über Benni Oppemann und Sascha Balling eingenetzt hatte.

Post SV Bad Kissingen - SV Garitz II 4:3 (1:0). Tore: 1:0 Fanus Kiros (25.), 2:0 Arek Sadowski (70., Eigentor), 2:1 Benedikt Niebling (71.), 3:1 Fabio Stockerl (72.), 3:2, 3:3 Konstantin Papadopoulos (75., 85./Foulelfmeter), 4:3 Fabio Stockerl (90.).
Was für ein Spiel. Und was für ein wichtiger Sieg für den PSV Bad Kissingen. Den Dreier eingetütet hatte ganz spät Fabio Stockerl mit einem wunderbaren Schuss in den Giebel, den auch Fanus Kiros beim 1:0 angesteuert hatte. Schlag auf Schlag ging es in der Schlussphase. Beim 3:3 hatte die Bezirksliga-Reserve einen Punkt sicher geglaubt, als Eugen Schlei SVler Stefan Glöckler gefoult und Konstantin Papadopoulos den fälligen Strafstoß verwandelt hatte.

TSVgg Hausen - TSV Münnerstadt II 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Kevin Mangold (5.), 0:2 Sebastian Geyer (91.), 1:2 Timo Schmitt (92.).
Die "Häusler" erlebten ihr blaues Wunder und verloren wertvolle Punkte im Kampf um den Relegationsplatz. Nach dem Rückstand von Kevin Mangold scheiterten Marc Lauter& Co am besten Akteur auf dem Platz, TSV-Keeper Christoph Göpfert. In der Nachspielzeit rannten die Gastgeber in einen Konter, den der eingewechselte Sebastian Geyer abschloss, der Anschlusstreffer gleich nach Wiederanpfiff fiel zu spät. sbp

FC 06 Bad Kissingen II - FC Strahlungen II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Michael Tenschert (34.), 2:0, 3:0 Igor Günther (63., 72.), 3:1 Erik Hach (90.).
"Das waren im Abstiegskampf drei ganz wichtige Punkte", freute sich Informant Oliver Lutz. Die Gastgeber beherrschten unter der souveränen Leitung des 70-jährigen Unparteiischen Johann Schneider (Machtilshausen) die Szenerie und gingen verdient durch einen sehenswerten Alleingang von Michael Tenschert in Führung. Nachdem sie noch vor und gleich nach dem Seitenwechsel die Latte, bzw. den Pfosten des Gäste-Tores anvisiert hatten, gerieten sie nach dem Kopfballtreffer von Igor Günther endgültig auf die Siegesstraße. sbp