Der feine Fuß von Luca Schlereth

2 Min
Eher am Ball, eher am Zug: Klar die Nase vorn hatte Raphael Ziegler (links) mit der SG Römershag gegen Patrick Schaupp mit seiner SG Hammelburg.. Foto: ssp
Eher am Ball, eher am Zug: Klar die Nase vorn hatte Raphael Ziegler (links) mit der SG Römershag gegen Patrick Schaupp mit seiner SG Hammelburg.. Foto: ssp
Verhinderte Schlimmeres: Keeper Luis Sixt, hier bei einer Rettungsaktion gegen Jan Krettek (grünes Trikot), gehörte bei der 0:4-Niederlage im Spiel beim SV Garitz zu den besten Akteuren im Team der SG Sulzthal. Foto: ssp
Verhinderte Schlimmeres: Keeper Luis Sixt, hier bei einer Rettungsaktion gegen Jan Krettek (grünes Trikot), gehörte bei der 0:4-Niederlage im Spiel beim SV Garitz zu den besten Akteuren im Team der SG Sulzthal. Foto: ssp
 

Römershager U-15 beherrscht wackere Hammelburger klar. Mit dem ungefährdeten Sieg über die SG Sulzthal bleiben die U-13-Kicker des SV Garitz auf Titelkurs in ihrer Gruppe.

SG Hammelburg - SG Römers hag 0:7 (0:4). Tore: 0:1 Daniel Kuznetzow (1.), 0:2 Raphael Ziegler (22.), 0:3, 0:4 Niklas Roth (29., 33.), 0:5 Daniel Kuznetzow (57.), 0:6 Daniel Michaelis (63.), 0:7 Niklas Roth (70.).
Alles eine Frage des Standpunktes. Und weil die vergangenen Spiele noch deutlicher verloren gingen, war Daniel Dost durchaus einverstanden mit dem Ergebnis, aber auch der Leistung seiner einmal mehr ersatzgeschwächten Spieler. "Das war schon in Ordnung. Die Truppe hat besser gekämpft und besser gespielt als zuletzt", sagte der Hammelburger, der das Traineramt von Oliver Zeier übernommen hat und die Mannschaft auch in der kommenden Saison betreuen will. "Wir wollen und müssen künftig als Team besser funktionieren, damit wir mal wieder Grund zum Feiern bekommen". Sehr zufrieden zeigte sich der SG-Coach mit der Vorstellung seines Keepers Christian Saak und Liberos Marcel Büchner.
Und bedauerte, dass der agile Farshad Ahmadi seine Chancen auf den Ehrentreffer nicht hatte nutzen können in den Duellen mit Römershags aufmerksamen Keeper Christoph Mehler. Was freilich nichts am klaren und verdienten Erfolg der Rhöner geändert hätte, die durch das Freistoßtor von Daniel Kuznetzow bereits in Minute eins in Führung gingen. "Daniel war unser bester Mann mit zwei Treffern und zwei Vorlagen. Auch Niklas Roth und David Vogler bekam unser Gegner nicht in den Griff", sagte Römershags Trainer Jürgen Breitenbach, der vor der Pause drei weitere Treffer seiner Elf sah. Raphael Ziegler hatte per Kopf getroffen nach Kuznetzow-Ecke, ehe Niklas Roth per Doppelpack nachlegte, um nach dem Wechsel auch den Schlusspunkt zu setzen nach der Hereingabe von Maxi Volklandt.

SV Garitz - SG Sulzthal 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Luca Schlereth (13.), 2:0 Till Zurek (14.), 3:0, 4:0 Luca Schlereth (35., 48.).
Auf Titelkurs bleiben die U-13-Fußballer des SV Garitz mit dem Pflicht-Dreier über die SG Sulzthal, die dem Favoriten zunächst auf Augenhöhe begegnete dank enormer Kampfkraft. Aber mit der ersten Chance ging das Team von Patrick Lülf in Führung. Luca Schlereth hatte Abschluss-Qualitäten nachgewiesen nach dem feinen Pass von Silas Matte. Offensichtlich ein Schock für das von Reiner Fischer trainierte Gästeteam, denn eine Zeiger umdrehung später legte Till Zurek nach, der seinen Sololauf mit einem fulminanten und unhaltbaren 25-Meter-Schuss unhaltbar krönte.

Technisch und spielerisch überlegen, drängte der SV Garitz auf das 3:0, das SG-Keeper Luis Sixt verhinderte mit der sehenswerten Parade beim Schuss von Luca Schlereth, der kurz nach der Pause nach einer feinen Einzelleistung ebenso nur die Latte traf wie Mitspieler Julian Nagel. Das längst überfällige 3:0 fiel kurz darauf, als Luca Schlereth nach der Vorarbeit von Tim Schmid eine weitere Kostprobe seiner exzellenten Schusstechnik geben konnte. Sulzthal wehrte sich weiterhin tapfer, hatte jedoch den feldüberlegenen Garitzern nichts entgegenzusetzen. "Wir haben in der Defensive nichts zugelassen, waren vorne aber teilweise unkonzentriert", sah SV-Spieler Erik Lülf einen noch höheren Sieg im Bereich des Möglichen.

Endgültig zum Spieler des Tages krönte sich Luca Schlereth mit dem 4:0 nach präzisem Zuspiel von Till Zurek. Bei all den offensiven Qualitäten seiner Mannschaft hob Patrick Lülf, der das Team gemeinsam mit Carsten Zurek und Jovan Cepf trainiert und betreut, auch einen Defensivstrategen hervor. "Julius Rödl hatte eine überragende Zweikampfbilanz gegen den dribbelstarken Sulzthaler Robin Kirschner." In einer wohltuend fairen Begegnung mit nur einer gelben Karte für einen Garitzer Spieler fand Patrick Lülf zumindest ein kleines Haar in der Suppe. "In der ersten Halbzeit war es kein gutes Spiel von uns. Die Umstellungen nach fünf Absagen haben uns zunächst Schwierigkeiten bereitet gegen einen kampfstarken Gegner, der sich gegen unsere Abwehr allerdings keine zwingende Chance herausarbeiten konnte. Insgesamt bin ich zufrieden. Mir reicht immer ein 1:0, wenn die Mannschaft was draus lernt und sich verbessert."