Der Doppelpack von Pablo Pigl beruhigt die Fans

1 Min

Nach den Siegen der Konkurrenz bleibt der FC 05 Schweinfurt cool und holt einen verdienten Dreier gegen Augsburgs Bundesliga-Reserve.

FC 05 Schweinfurt - FC Augsburg II 3:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Pablo Pigl (27., 44.), 3:0 Simon Häcker (47.), 3:1 Arif Ekin (55.).
Im Abstiegskampf braucht es neben der physischen Basis auch einen freien Kopf. Schwere Gedanken machen die Beine schwer. Und bei den Akteuren des FC 05 taugte der Samstag durchaus zum mentalen Muskelkater, weil die Ergebnisse der Konkurrenz 24 Stunden vor dem eigenen Auftritt eben alles andere als ideal waren. Eng war es wieder geworden bei den Hinterbänklern, weil sowohl Garching (31 Punkte, 3:2 in Nürnberg) und Heimstetten (29 Punkte, 3:2 gegen Illertissen) dreifach gepunktet hatten. Ganze Kerle brauchte es also am Sonntag im Willy-Sachs-Stadion.
Und ganze Kerle sahen die 847 Fans, die einen verdienten Sieg ihrer Lieblinge feiern durften, die drei Spieltage vor Saisonende wieder vier Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz haben - und obendrauf das klar bessere Torverhältnis.

Doppelpack von Pablo Pigl

Die Heim-Elf begann überzeugend mit den guten Aktionen von Tom Jäckel und Pablo Pigl, der seinen Lupfer etwas zu hoch angesetzt hatte. Auch Abwehrchef Johannes Bechmann hatte im Anschluss an eine Ecke die Führung auf dem Fuß, sodass sich der FC 05 sein erstes Tor redlich verdiente. Wunderschön aus 25 Metern erzielt von Pablo Pigl, der kurz vor dem Wechsel erneut zur Stelle war nach der prima Vorarbeit von Philipp Kleinhenz. Ein auch in der Höhe verdienter Vorsprung zur Pause, weil auch Bastian Lunz hätte treffen können, als Augsburgs Keeper Ioannis Gelios toll parierte (40.). Entschieden war das Duell kurz nach dem Seitenwechsel, als Simon Häcker sein Solo fachmännisch abschloss. Mit ihrem Anschlusstreffer nach einer Unaufmerksamkeit in der Schweinfurter Defensive waren die Fuggerstädter besser im Spiel. Und doch arg weit weg von einer Aufholjagd, weil die Unterfranken an diesem trüben Sonntag sehr helle im Kopf waren und sich keine weiteren Aussetzer leisteten.
FC 05: Pfeiffer - Bechmann, Bauer, Janz, Lunz - Fery (87. Mache), Krämer, Pigl, Kleinhenz (85. Yetkin), Häcker - Jäckl.