Das sonnige Winterwetter hat in der Rhön für überfüllte Parkplätze gesorgt. Von weit her kamen die Freizeitsportler in das Mittelgebirge.
Alles passte am Sonntag in der Rhön für Naturliebhaber, Brettl-Fans, Schlittenfahrer und Wanderer. Über der Mittelgebirgslandschaft lag eine geschlossene Schneedecke, in den höheren Lagen bis zu 60 Zentimetern. Kein Wunder, dass es in der hohen Rhön brechend voll gewesen ist. Die Autofahrer brauchten Geduld, einen der begehrten freien Parkplatz zu finden.
Schon am Vormittag setzten sich Autolawinen aus allen Himmelsrichtungen zu den freigeräumten Parkplätzen in Bewegung. Um die Mittagszeit ging fast gar nichts mehr - und zwar sowohl in der fränkischen als auch in der hessischen Rhön. Die Zufahrt zur Wasserkuppe war gar gesperrt. Alle Parkplätze um den Kreuzberg waren belegt. Keine freien Parkplätze gab es auch an der Schornhecke. Dort war Ramona Dietzel-Späth am Informationsstand des Naturparks eingesetzt. "Es war brechend voll", bestätigt sie. "Alle wollten das herrliche Wetter genießen". Sie selbst war auch begeistert vom Winterwetter an ihrem sonnigen Arbeitsplatz.
Parkplätze überfüllt
Steffen Koberstein hatte für die Bergwacht Oberbach Dienst am Berghaus Rhön. Auch hier ein ähnliches Bild. Der Verkehr in Richtung Riedenberg sei chaotisch gewesen, sagt Koberstein. Deshalb half die Bergwacht mit, die Verkehrsströme etwas zu lenken. Ansonsten gab es für die Bergwacht erfreulich wenig zu tun. Trotz Hochbetrieb auf Rodelbahnen und Pisten gab es kaum Verletzte. Das liege wohl am weichen Schnee, meint Steffen Koberstein. Mehr Winter auf .