Jetzt sind die Führungsposten beim Kreisverband des Roten Kreuzes allesamt neu besetzt. Warum alle künftig auf ein harmonischen Miteinander hoffen.
Seit März 2021 hat der BRK-Kreisverband mit Bernhilde Sebald-Roth, Michael Brendler und Markus Full ein neues Führungstrio. Vor kurzem musste nun auch die Geschäftsführung neu besetzt werden, nachdem der jetzige Geschäftsführer Michael Raut vor einiger Zeit angekündigt hatte, dass er aus persönlichen Gründen zum 30. September ausscheiden wolle.
Die Stelle wurde Ende März 2021 ausgeschrieben. Es habe etliche aussagekräftige Bewerbungen gegeben, sagte BRK-Kreisverbandsvorsitzende Sebald-Roth beim Pressetermin. Die Wahl des Vorstands fiel in der Sitzung am 27. Juli schließlich auf Margit Schmaus (53) aus Bad Brückenau, die nun ab 1. Oktober 2021 die Geschäftsführung im Kreisverband übernimmt.
1800 ehrenamtlich Aktive
Sebald-Roth hieß die neue Geschäftsführerin "herzlich willkommen" und freute sich, dass für Schmaus mit der Stelle beim BRK-Kreisverband nun auch ein "persönlicher Wunsch in Erfüllung" gehe, da sie künftig wieder heimatnah habe arbeiten wollen.
"Sie stehen symbolisch für einen Neuanfang", sagte stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Michael Brendler und spielte damit auf die jüngere Vergangenheit im doch recht großen Kreisverband an, die von Unruhe geprägt war.
Immerhin besteht der Kreisverband derzeit aus 1800 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern und 5300 Fördermitgliedern. Beschäftigt sind 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Wir müssen nun alte Zöpfe abschneiden", so Brendler weiter.
Schmaus' Aufgabe sei es nun, die Mitglieder "wieder zu vereinen", alle müssten wieder "an einem Strang ziehen". Dazu seien sicher viele Gespräche notwendig. "Wir reden generell lieber miteinander als übereinander", so Brendlers vielsagendes Fazit.
Die gebürtige Landshuterin verschlug es 2008 beruflich in den Landkreis Bad Kissingen. Mit ihrer Familie wohnt sie seitdem in Bad Brückenau und fühlt sich, wie sie beim Pressetermin sagt, hier sehr wohl. Beruflich hat sie einen interessanten Werdegang aufzuweisen.