Narrenvolk übernimmt Regentschaft

1 Min
Freudestrahlend nahm die Reiterswiesener Faschingsprinzessin Michelle I. am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel von Bürgermeister Toni Schick entgegen, nachdem sie mit den Narren aus Garitz und Reiterswiesen das Bad Kissinger Rathaus gestürmt hatte. Foto: Peter Rauch
Freudestrahlend nahm die Reiterswiesener Faschingsprinzessin Michelle I. am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel von Bürgermeister Toni Schick entgegen, nachdem sie mit den Narren aus Garitz und Reiterswiesen das Bad Kissinger Rathaus gestürmt hatte. Foto: Peter Rauch
Unterstützt von ihren Garden, Böllerschützen und dem Jugendmusikkorps lieferten sich die Narren aus Garitz und Reiterswiesen einen Schlagabtausch mit den Rathauschefs am Rathausplatz, nachdem sie vom alten Rathaus dorthin gezogen waren. Foto: Peter Rauch
Unterstützt von ihren Garden, Böllerschützen und dem Jugendmusikkorps lieferten sich die Narren aus Garitz und Reiterswiesen einen Schlagabtausch mit den Rathauschefs am Rathausplatz, nachdem sie vom alten Rathaus dorthin gezogen waren. Foto: Peter Rauch
 
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
 
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
 
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
 
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen) und Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen) traten mit ihrer Faschingsprinzesin Michelle I. und den Garden, dem Garitzer BTC Sitzungspräsidenten Christian Rüth und Axel Dürrheimer gegen die Rathausspitzen an. Foto: Peter Rauch
 
Schnell wurden am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel an die Narren aus Garitz und Reiterswiesen überreicht, die bis zum Aschermittwoch das Zepter führen wollen. Auf unserem Foto v.li.: Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen), Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen), die beiden Bürgermeister Thomas Leiner und Toni Schick, Faschingsprinzessin Michelle I. sowie vom Garitzer BTC Sitzungspräsident Christian Rüth und Axel Dürrheimer. Foto: Peter Rauch
Schnell wurden am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel an die Narren aus Garitz und Reiterswiesen überreicht, die bis zum Aschermittwoch das Zepter führen wollen. Auf unserem Foto v.li.: Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen), Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen), die beiden Bürgermeister Thomas Leiner und Toni Schick, Faschingsprinzessin Michelle I. sowie vom Garitzer BTC Sitzungspräsident Christian Rüth und Axel Dürrheimer.  Foto: Peter Rauch
 
Schnell wurden am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel an die Narren aus Garitz und Reiterswiesen überreicht, die bis zum Aschermittwoch das Zepter führen wollen. Auf unserem Foto v.li.: Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen), Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen), die beiden Bürgermeister Thomas Leiner und Toni Schick, Faschingsprinzessin Michelle I. sowie vom Garitzer BTC Sitzungspräsident Christian Rüth und Axel Dürrheimer. Foto: Peter Rauch
Schnell wurden am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel an die Narren aus Garitz und Reiterswiesen überreicht, die bis zum Aschermittwoch das Zepter führen wollen. Auf unserem Foto v.li.: Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen), Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen), die beiden Bürgermeister Thomas Leiner und Toni Schick, Faschingsprinzessin Michelle I. sowie vom Garitzer BTC Sitzungspräsident Christian Rüth und Axel Dürrheimer.  Foto: Peter Rauch
 
Schnell wurden am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel an die Narren aus Garitz und Reiterswiesen überreicht, die bis zum Aschermittwoch das Zepter führen wollen. Auf unserem Foto v.li.: Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen), Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen), die beiden Bürgermeister Thomas Leiner und Toni Schick, Faschingsprinzessin Michelle I. sowie vom Garitzer BTC Sitzungspräsident Christian Rüth und Axel Dürrheimer. Foto: Peter Rauch
Schnell wurden am 11.11. Stadtkasse und Schlüssel an die Narren aus Garitz und Reiterswiesen überreicht, die bis zum Aschermittwoch das Zepter führen wollen. Auf unserem Foto v.li.: Matthias Bühner (Sitzungspräsident Fidelia Reiterswiesen), Alexander Pusch (Präsident Reiterswiesen), die beiden Bürgermeister Thomas Leiner und Toni Schick, Faschingsprinzessin Michelle I. sowie vom Garitzer BTC Sitzungspräsident Christian Rüth und Axel Dürrheimer.  Foto: Peter Rauch
 

Musik und Kanonenschüsse kündeten am Freitagabend in der Stadt von einer alten Tradition: Die Narren stürmten pünktlich zum 11.11. das Rathaus.

Mit der Rathausstürmung durch die Fidelia Reiterswiesen und den BTC Garitz hat auch in Bad Kissingen die 5. Jahreszeit Einzug gehalten und die Narren haben das Zepter übernommen. Zuvor waren die beiden Faschingsvereine in großer Formation mit mehreren Garden und Böllerschützen vor dem Rathaus aufgezogen.


Themen bleiben gleich

Dort stellten sie fest, dass jedes Jahr die gleichen Themen anstünden: Beim "Ground Zero" - dem Kurhaushotel - tue sich nichts und damit genauso wenig wie beim Fürstenhof, von der Fußgängerzone grüße immer noch die Asphaltschicht und der neue "High End Springbrunnen" sei zwar mit viel Geld fertig gestellt, nur bedienen könne das Ding offenbar niemand. Wie sonst könne es sein, dass nach Konzerten, wenn die meisten Gäste vorbeigehen, der Brunnen nicht mehr sprudelt!
Angesicht dieser Argumente war es für die Bürgermeister Toni Schick und Thomas Leiner wirklich schwierig das Ratsgebäude zu halten, zudem es ihnen etwas an der zahlenmäßigen Unterstützung der Ratsmitglieder fehlte. Der Blick in die Stadtkasse offerierte zwar ein paar Scheine, aber die Narren konterten gleich: "die Drucker werden auch jedes Jahr besser" und so wurden schnell die Stadtkasse an die Narren und der Stadtschlüssel an die Reiterswiesener Faschingsprinzession Michelle I. übergeben.