Nach 30 Jahren klappt es endlich

2 Min
Beim Auftritt von Bobby Beer wieder dabei: Die Trompetenspieler Heiko Sauer und Martin Schmitt. Foto: Heike Beudert/ Archiv
Beim Auftritt von Bobby Beer wieder dabei: Die Trompetenspieler Heiko Sauer und Martin Schmitt. Foto: Heike Beudert/ Archiv
Lucky´ s Good Stuff spielt Musik aus der Flower Power Ära und unvergessliche Folk-Stücke. Foto: LSG
Lucky´ s Good Stuff spielt Musik aus der Flower Power Ära und unvergessliche Folk-Stücke. Foto: LSG
 

Gerald Vielwerth und Lucky Herbert haben eine große, gemeinsame Leidenschaft: die Countrymusik. Bei "Musik und Märkte" können sie am Samstag endlich eine schon uralte Verabredung einlösen.

1985 haben Lucky Herbert und Gerald Vielwerth alias Bobby Beer in Kanada ausgemacht, einmal gemeinsam Musik zu machen. Jetzt, 30 Jahre später, werden sie dieses Vorhaben endlich in die Tat umsetzen. Die Band "Lucky´s Good Stuff" (LSG) und "Bobby Beer and Band" wollen am Samstag, 11. Juli, beim Münnerstädter Stadtfest für einen fetzigen Abend auf dem Anger sorgen. Die Besucher erwartet ein Musikmix, der ideal gemacht ist für einen hoffentlich sommerlich warmen und trockenen Abend auf dem illuminiertenPlatz.

Gemeinsame Leidenschaft

Die Musiker haben sich 1985 kennen gelernt, als Lucky Herbert für drei Monate mit dem Rucksack durch die USA und Kanada reiste. Auf der Farm der aus Fridritt stammenden Familie Schuhman machte er damals Station und traf dadurch zufällig Gerald Vielwerth, der nicht weit entfernt bei der Bundeswehr in Shilo (Kanada) Dienst tat. Vielwerth und Herbert kamen schnell ins Gespräch, als sich herausstellte, dass beide absolute Countryfans sind. Lucky sang zu dieser Zeit in der Formation "Crossroads" und die Münnerstädter Country-Truppe "Bobby Beer and Band" hatte sich ein Jahr zuvor gegründet. Damals sei die Idee geboren, einmal gemeinsam Musik zu machen, erinnert sich Lucky Herbert. Aber so richtig habe damals wohl keiner daran geglaubt, dass sich dieses Konzert je verwirklichen lässt, meint Gerald Vielwerth rückblickend. Umso mehr freut er sich, dass es nun nach 30 Jahren tatsächlich klappt - "nach dem Motto ,Von den Weizenfeldern Manitobas auf die Bühne am Anger'", meint Vielwerth.

Flower Power und Folk

"Ein Abend mit Lucky´s Good Stuff ist eine musikalische Reise durch die 1960er und 1970er Jahre", so Lucky Herbert. Die Musiker covern mit Leidenschaft die Songs der Rock-Giganten wie "The Rolling Stones", "Deep Purple", "Lynyrd Skynyrd", "The Eagles", "T.Rex", "Golden Earing". Aber auch Stücke von Folk-Rock-Poeten wie Bob Dylan, Neil Young, Arlo Guthrie, "The Byrds" oder "America" fehlen nicht.

Aus Unter- und Oberfranken

"Lucky´s Good Stuff" ist eine unter-/ oberfränkische Formation um den Frontmann Lucky Herbert. Good Stuff im Bandnamen bezieht sich auf das "gute Zeug" also die Musik aus der Flower-Power Ära, erklärt Lucky Herbert. Natürlicher Gitarrensound und mehrstimmiger Gesang prägen die Band. Neben Lucky Herbert (Gitarre und Gesang) spielen in der Band Harald Güttl aus Gefäll (Bass, Gesang), Niko Wörthman aus Haßfurt (Gitarre, Gesang) und Volker Sperl aus Brendlorenzen (Schlagzeug).
Eine rund einstündige Einlage wird am Stadtfest die "Bobby Beer and Band" spielen. Eigentlich wollten die beiden Bands ja schon im Vorjahr im Schlosshof einen gemeinsamen Abend bestreiten, der dann aber wegen schlechter Wetterprognosen ins Wasser fiel.
In diesem Jahr aber wird Bobby Beer wieder nach mehrjähriger Pause wieder zu hören sein. Gefeiert wird mit dem Auftritt gleich das kleine Bandjubiläum, das eigentlich 2014 begangen werden sollte. 1984 haben die Musiker von Bobby Beer ihren ersten Country-Abend im Saal des Café Winkelmann bestritten. Es spielen Bobby Beer alias Gerald Vielwerth und die Bandmitglieder Hans Beudert (Gitarre), Gerhard Schubert (Gitarre, Gesang), Thomas Klemm (Schlagzeug), Wolfgang Seufert (Keyboard) und Dietmar Schmitt (Bass).

Das Beste von Bobby Beer

Mit dabei sind wieder die "Trompeteros" mit Michael Beudert, Heiko Sauer und Martin Schmitt. Bobby Beer wird eine Best-of-Sammlung seiner beliebtesten Stücke großer Country-Interpreten bieten. Nicht fehlen dürfen da natürlich Stücke von Johnny Cash und weitere Klassiker der Country-Musik.

Das gesamte Musikprogramm bei Musik und Märkte:

Freitag, 10. Juli
18.30 Uhr Blaskapelle Großwenkheim; 20 Uhr Phoenix mit Steffi List.

Samstag, 11. Juli 14.30 Uhr Musical-Aufführung der Freiherr-von-Lutz-Grundschule; 16 Uhr Akkordeon-Musik mit Michael Lukaszscyk; 18 Uhr Ghost Squadron; 20 Uhr Lucky´s Good Stuff und Bobby Beer and Band.
Sonntag, 12. Juli 10.30 Uhr Musikverein Fridritt; 11.30 Uhr Musikverein Kleinwenkheim; 13 Uhr Sternmarsch der Blaskapellen aus dem Stadtgebiet durch die Stadt zum Anger; 13.30 Uhr Stadtkapelle Münnerstadt, 15 Uhr Bläserklasse der Grundschule; 15.30 Uhr Trachtenkapelle Burghausen; 17 Uhr Ausklang bei italienischen Schlagern mit Don Vito.