GTI-Treffen nimmt Fahrt auf

1 Min
GTI-Fahrer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland treffen sich am 3. Oktober wieder in Münnerstadt. Foto: Archiv/Björn Hein
GTI-Fahrer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland treffen sich am 3. Oktober wieder in Münnerstadt. Foto: Archiv/Björn Hein

Am 3. Oktober wird es in der Münnerstädter Altstadt ein GTI-Treffen geben. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.

Knapp 700 Anmeldungen liegen für das Saisonabschuss-Treffen von "mein GTI.com" vor. Zum zweiten Mal in diesem Jahr werden sich in der historischen Altstadt GTI-Freunde mit ihren getunten Lieblingen präsentieren.Es soll wieder ein freundschaftliches und familiäres Treffen werden, bei dem die GTI-Fahrer die Möglichkeit haben, ihre mit viel Aufwand hergerichteten Fahrzeuge zu präsentieren. Und natürlich ist viel Zeit zum Fachsimpeln. Organisatoren sind wieder der Kleinwenkheimer Sascha Vorndran und der Kleinbardorfer Matthias Scholz. Wie Matthias Scholz betont, helfen aber auch die Familien mit, um das ganze zu stemmen.


Konzept gefällt

Das Konzept des GTI-Treffens findet nach Angaben von Matthias Scholz immer mehr Beachtung. Besonders gefalle den Teilnehmern, dass man die Möglichkeit hat, mitten in der Innenstadt ein solches Treffen zu haben. Andere Zusammenkünfte dieser Art spielen sich meist auf nüchternen Parkplätzen ab.
Die Organisatoren sind deshalb froh, dass die Stadt dieses zweimal jährlich stattfindende Event unterstützt. Im Frühjahr ist Saisoneröffnung. Am 3. Oktober ist dann der Saisonabschluss. Aber auch die Gastronomie sei in Münnerstadt mit im Boot. Hochzufrieden zeigt sich Bürgermeister Helmut Blank über die Entwicklung. Er glaubt, auch die Gastronomie profitiere davon. Matthias Scholz erklärt, dass zu diesen Treffen mittlerweile sogar eigene GTI-Speisekarten herausgegeben werden. Er ist überzeugt, dass die Stadt davon profitiert. Ihr Name werde über Deutschland hinaus bekannt. Teilnehmer aus Wien reisen heuer bereits zum zweiten Mal nach Münnerstadt. Sie nutzen das Treffen für ein verlängertes Wochenende Andere Teilnehmer aus dem Ausland kommen aus Liechtenstein oder der Schweiz.
Teilnehmen können an diesem Event nicht nur GTI-Fahrer mit aufgemotzten Fahrzeugen, sondern alle, die ein Auto einer Marke haben, die ebenfalls zum Autokonzern gehört.
Dank des Sponsorings durch VW gibt es nach Angaben von Matthias Scholz dieses Mal auch 1000 Kugeln Eis und 1000 VW-Currywürste zum Nulltarif. Der Konzern schickt zudem einige seiner Show Cars.
Die Teilnehmer treffen in der Regel am Morgen des 3. Oktober in der Altstadt ein und suchen sich einen geeigneten Standplatz. Bis in den späteren Nachmittag hinein läuft das Treffen. Mittelpunkt der Veranstaltung ist wie in jedem Jahr der Anger. Festbetrieb herrscht aber auch im Schlosshof.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im sozialen Netzwerk Facebook unter "meinGTI.com" oder GTI-Treffen Münnerstadt.