Faschingsorden für den Bürgermeister

1 Min
Ehrenpräsident Franz Binder (Mitte) hatte für Helmut Blank den Orden des Fasnachtsverbandes mitgebracht. Brigitte Schaub durfte ihn dem Bürgermeister umhängen. Foto: Heike Beudert
Ehrenpräsident Franz Binder (Mitte) hatte für Helmut Blank den Orden des Fasnachtsverbandes mitgebracht. Brigitte Schaub durfte ihn dem Bürgermeister umhängen. Foto: Heike Beudert
Brigitte Schaub (3. von rechts vorne) und ihr Mann Günter Schaub (links vorne) waren Gastgeber für die Ehrenmitglieder im Deutschen Karnevalsverband. Foto: Michael Schaub
Brigitte Schaub (3. von rechts vorne) und ihr Mann Günter Schaub (links vorne) waren Gastgeber für die Ehrenmitglieder im Deutschen Karnevalsverband. Foto: Michael Schaub
 

Bürgermeister Helmut Blank ist jetzt hochdekorierter Faschings-Ordensträger.

Der Ehrenpräsident des Fasnachtsverbandes Franken, Franz "Mecki" Binder (Feucht) überreichte Helmut Blank in der Münnerstädter Rathausdiele den Orden des Fasnachtsverbandes. Anlass war ein Jahrestreffen der Ehrenmitglieder im Deutschen Karnevalsverband.

Engagement gewürdigt

Die Honoratioren des deutschen Karnevals haben sich durch ihre jahre- beziehungsweise bereits jahrzehntelange Tätigkeit in Fachausschüssen/ Regionalgremien des Verbandes Verdienste erworben und deshalb die Ehrenmitgliedschaft erhalten.
Zu ihnen gehört auch Brigitte Schaub aus Münnerstadt. Sie war 18 Jahre lang Jurorin für karnevalistische Tanzturniere und Mitglied im Fachausschuss für die Tanzturniere im deutschen Karneval. In diesem Jahr oblag es Brigitte Schaub, den jährlichen Ausflug der Ehrenmitglieder zu organisieren. Die Rhön und Bad Kissingen waren dabei wichtige Ziele. Die Heimatspielgemeinde zeigte ein Hans-Sachs-Spiel. Beim Empfang im Rathaus bezeichnete Helmut Blank die Familie Schaub als einen Motor für die Altstadt und würdigte den Einsatz der Familie in der örtlichen Gastronomie. "Ich weiß das Engagement sehr zu schätzen", so Blank. Im Gasthaus "Zum Bären", das neueste Objekt der Familie, sei seinerzeit der Bildhauser Haufen, die regionalen Anführer des Bauernkrieges, gegründet worden.

Wiedersehen macht Freude

Blank munterte die Gäste auf, wieder nach Münnerstadt zu kommen. Es werde immer etwas geboten. So nannte er das GTI-Treffen am 26. /27. Juni. Franz Binder betonte abschließend, dass die Gruppe sich aus Ehrenmitgliedern zusammensetzt, die aus den verschiedenen Faschingshochburgen Deutschlands kommen.