Zu einem Adventskonzert lud die Trachtenkapelle Theinfeld in die Pfarrkirche "St. Matthias" ein.
Beim traditionellen Adventskonzert der Trachtenkapelle Theinfeld, unter der Leitung von Pius Ziegler, in der Pfarrkirche "St. Matthias" in Theinfeld zogen die Musiker wieder alle Register ihres Könnens. "In vielen Proben und sogar einem Probenwochenende in Oberwaldbehrungen haben wir uns intensiv auf diesen jährlichen Höhepunkt vorbereitet", sagt der Vorsitzende Thomas Schmitt.
"Das Beste ist gerade gut genug"
Nicht nur die Zusammenstellung des abwechslungsreichen Programms, sondern auch die Arrangements einzelner Beiträge, maßgeschneidert auf die Kapelle, sind eine Meisterleistung des Dirigenten, lobt Paul Geier, das älteste aktive Mitglied der Trachtenkapelle. Durch ganz gezielte und konzentrierte Proben und Anleitungen gelinge es Ziegler immer wieder, die hochgesteckten Ziele zu erfüllen. Seine Marschroute: "Das Beste ist gerade gut genug und kann noch besser werden". Thomas Schmitt weiß es zu schätzen und dankte dem Dirigenten für seine großartige, inzwischen 18-jährige Arbeit. "Den hohen Standard und die Qualität der Kapelle haben wir einzig und allein Dir zu verdanken", so der Vorsitzende. Aber es ist nicht nur das Wochenende, sondern nach der Kirchweih werden jede Woche Registerproben zusätzlich zu den Gesamtproben abgehalten, und am dritten Adventssonntag wurde nochmals geprobt.
Im abwechslungsreichen Programm wurden Beiträge in allen Musikrichtungen geboten. Eine wunderschöne Trompetenversion, arrangiert von Pius Ziegler, mit Rainer Schmitt an der Solo Trompete war der Evergreen "La Pastorella". Aufgelockert wurde das Konzert mit einer Weihachtsgeschichte, vorgelesen von Sabrina Stirzel. Neben Film- und Musicalmelodien, Beethovens Klaviersonate und Böhmischer Musik beschloss die Trachtenkapelle ihr anspruchsvolles Programm mit dem Stück "All I want for Christmas is you" und erntete "Standing Ovations". Eine Besonderheit bei diesem Konzert ist auch, dass zu jedem Stück ein passendes Bild mit dem Beamer an die Wand geworfen wird.
Spende für Kirchensanierung
In den vergangenen Jahren wurden die freiwilligen Spenden aus dem Adventskonzert meist für soziale Einrichtungen, wie Kinder- oder Seniorenheime, Kindergarten oder Stiftungen gespendet. Nachdem der Erste Vorsitzende der Kapelle, Thomas Schmitt, auch noch als Kirchenpfleger engagiert ist und sein Kassenverwalter Norbert Geier als Pfarrgemeinderatsvorsitzender, lag es nahe, zum zweiten Mal diesen Spendenerlös in Höhe von 500 Euro für die anstehenden Kirchensanierung zur Verfügung zu stellen. Diese Maßnahme, Außenfassade und Dach, soll laut Bürgermeister Klöffel im kommenden Jahr begonnen werden. Die Baulast hierfür liegt bei der Gemeinde. Die Spenden, so Thomas Schmitt, sollen allerdings für einen neuen Innenanstrich der Kirche verwendet werden.