Weigand ist Gau-Schützenmeister

1 Min
Hans Pfrang (Mitte) von der Schützengilde Poppenroth holte sich die Gau-Königsscheibe ab. Auf dem 2. Platz landete Anton Friedrich (rechts) und auf dem 3. Platz Walter Glück. Foto: Gerd Schaar
Hans Pfrang (Mitte) von der Schützengilde Poppenroth holte sich die Gau-Königsscheibe ab. Auf dem 2. Platz landete Anton Friedrich (rechts) und auf dem 3. Platz Walter Glück. Foto: Gerd Schaar
Die Schützenliesel des Gaus heißt heuer Elena Fuß (Mitte). Sie kommt von dem Schützenverein Almrausch. Ihr folgen auf Platz 2 Klara Beck (rechts, Burghausen) und auf Platz 3 Anja Weingärtner (Arnshausen). Foto: Gerd Schaar
Die Schützenliesel des Gaus heißt heuer Elena Fuß (Mitte). Sie kommt von dem Schützenverein Almrausch. Ihr folgen auf Platz 2 Klara Beck (rechts, Burghausen) und auf Platz 3 Anja Weingärtner (Arnshausen). Foto: Gerd Schaar
 
2. Gauschützenmeister Günter Schwage (Hinten v. l.) ehrte das neue Gau-Königshaus mit Herbert Schmid, Gau-Schützenkönig Jens Weigand und 1. Gauritter Michael Eusemann, und Landrat Thomas Bold gratuliert. Gau-Jugendschützenkönig Jonas Helferich (vorne) und 1. Gauritterin Alicia Böhm erhielten ebenfalls Urkunden. Foto: Gerd Schaar
2. Gauschützenmeister Günter Schwage (Hinten v. l.) ehrte das neue Gau-Königshaus mit Herbert Schmid, Gau-Schützenkönig Jens Weigand und 1. Gauritter Michael Eusemann, und Landrat Thomas Bold gratuliert. Gau-Jugendschützenkönig Jonas Helferich (vorne) und 1. Gauritterin Alicia Böhm erhielten ebenfalls Urkunden. Foto: Gerd Schaar
 
Ehrungsmarathon von Gau und Verein im Sportheim. Foto: Gerd Schaar
Ehrungsmarathon von Gau und Verein im Sportheim. Foto: Gerd Schaar
 
(Hinten von links): 2. Gau-Bogenreferent Erhard Happ gratulierte Michael Rundell, "Robin Hood" Klaus Brückner, Jan Richter sowie (vorn v. l.): Noah Mauer, "Gau-Jugend-Robin-Hood" Moritz Fries und Christoph Kleinhenz. Foto: Gerd Schaar
(Hinten von links): 2. Gau-Bogenreferent Erhard Happ gratulierte Michael Rundell, "Robin Hood" Klaus Brückner, Jan Richter sowie (vorn v. l.): Noah Mauer, "Gau-Jugend-Robin-Hood" Moritz Fries und Christoph Kleinhenz. Foto: Gerd Schaar
 
Hubert Winter (hinten Mitte) ist der Almrausch-Robin-Hood. Ihm folgen Wolfgang Hahn (hinten rechts) als "Little John" und Frank Martin als "Bruder Tuck". Bei der Jugend sind es Tizian Manger (vorn Mitte) als "Robin Hood", Elias Müller (vorn links) als "Little John" und Jonas Heim als "Bruder Tuck". Foto: Gerd Schaar
Hubert Winter (hinten Mitte) ist der Almrausch-Robin-Hood. Ihm folgen Wolfgang Hahn (hinten rechts) als "Little John" und Frank Martin als "Bruder Tuck". Bei der Jugend sind es Tizian Manger (vorn Mitte) als "Robin Hood", Elias Müller (vorn links) als "Little John" und Jonas Heim als "Bruder Tuck". Foto: Gerd Schaar
 
Die Jubiläumsscheiben mit Wolfgang Fuß (links), Heike Kohlhepp und Roland Brönner. Foto: Gerd Schaar
Die Jubiläumsscheiben mit Wolfgang Fuß (links), Heike Kohlhepp und Roland Brönner. Foto: Gerd Schaar
 
Die Vereinspokale (v.l.): Louis Bauer, Kristina Martin, Annika Martin, Marius Bauer, von der Mannschaft der Feuerwehrjugend, Michael Eusemann, Armin Hahn, Lena Müller. Es gratulierte Landrat Thomas Bold. Foto: Gerd Schaar
Die Vereinspokale (v.l.): Louis Bauer, Kristina Martin, Annika Martin, Marius Bauer, von der Mannschaft der Feuerwehrjugend, Michael Eusemann, Armin Hahn, Lena Müller. Es gratulierte Landrat Thomas Bold. Foto: Gerd Schaar
 
2. Gau-Schützenmeister Günter Schwager überreichte Gerda Busch die Berthold-Hehn-Gedächtnisscheibe. Foto: Gerd Schaar
2. Gau-Schützenmeister Günter Schwager überreichte Gerda Busch die Berthold-Hehn-Gedächtnisscheibe. Foto: Gerd Schaar
 

Einen doppelten Grund zum Feiern hatte der Neuwirtshausener Schützenverein Almrausch im vollen Sportheim.

Der Verein kann auf sein 95-jähriges Bestehen zurückblicken. Vorsitzender Armin Hahn erinnerte aber auch an die Bogenabteilung, die heuer zugleich ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Gekrönt wurde diese Doppelfeier durch die Präsenz des Schützengaus Rhön-Saale und eine Marathonehrung auf Gau- und Vereinsebene. Den musikalischen Rahmen setzten die Klingenthaler Musikanten aus Windheim.
"Das Gesellige kommt hier nicht zu kurz", bescheinigte Landrat Thomas Bold (CSU) den Almrausch-Schützen ein vortreffliches Vereinsleben. Er habe in den Annalen gelesen und festgestellt, dass es in den 95 Jahren lediglich vier Schützenmeister, eine Schützenmeisterin und drei Schatzmeister gegeben habe. Eine herzliche Gratulation gab es auch vom 2. Gauschützenmeister Günter Schwager. "Das Gefüge stimmt in diesem Verein, und er leistet hervorragende Jugendarbeit", sagte Schwager. Konsequente Ausbildung führe zu guter Leistung.


Die Königshäuser im Gau

Bis zuletzt blieb es ein Geheimnis: "Wer ist heuer Gau-Schützenkönig?" Der kommt aus Thulba und heißt Jens Weigand. Er behielt seine Amtskette aus dem Vorjahr an. Erster Ritter im Gau ist Almrauschschütze Michael Eusemann und 2. Ritter ist Herbert Schmid (Bavaria Thulba). Bei der Jugend ist Jonas Helferich aus Wermerichshausen Gau-Schützenkönig, Alicia Böhm (Almrausch) die 1. Gauritterin und Jan Röder (Wermerichshausen) der 2. Gauritter.
Die Schützenliesel des Gaus Rhön-Saale heißt heuer Elena Fuß (Almrausch). Ihr folgen auf Platz 2 Klara Beck (Burglauer) und auf Platz 3 Anja Weingärtner (Arnshausen).
Aufgelegt schießen die Senioren. Hans Pfrang von der Schützengilde Poppenroth holte sich in dieser Disziplin die Gau-Königsscheibe ab. Auf dem 2. Platz landete Anton Friedrich und auf dem 3. Platz Walter Glück (beide aus Thulba). An Gerda Busch (Almrausch) ging die "Berthold-Hehn-Gedächtnisscheibe". Und den Gau-Jugendpokal erhielt Alicia Böhm (Almrausch).


Robin Hood und Little John

Mit dem Bogen wird geschossen, wenn es um das Gau-Robin-Hood-Schießen geht. Den Titel holte sich heuer Klaus Brückner (Münnerstadt). Als Little John kam Jan Richter (Zahlbach) auf den 2. Platz und Michael Rundell (Nüdlingen) als Bruder Tuck auf den 3. Platz.
Gau-Jugend-Robin-Hood ist Moritz Fries (Münnerstadt), gefolgt von "Little John" Christoph Kleinhenz und "Bruder Tuck" Noah Mauer (beide aus Wermerichshausen). Die Meisterscheibe ging an Hilmar Kleinhenz (Wermerichshausen), die Glücksscheibe an Ralf Bartl (Poppenlauer), die Gau-Jugendmeisterscheibe an Fabian Kirchner (Thulba), der Gau-Jugend-Pokal an Christoph Kleinhenz und die Gau-Jugendglücksscheibe an Adrian Bier (Münnerstadt).


Almrausch-Ehrung

Und dann gab es noch die vereinsinternen Auszeichnungen für die Almrausch-Schützen. Hubert Winter ist heuer dort der Robin Hood. Ihm folgen Wolfgang Hahn als "Little John" und Frank Martin als "Bruder Tuck". Bei der Jugend sind es Tizian Manger als "Robin Hood", Elias Müller als "Little John" und Jonas Heim als "Bruder Tuck". Wolfgang Fuß empfing die Jubiläumsscheibe "Bogen". Der Vereinspokal ging an Armin Hahn.
Bei der Mannschaftswertung ging der Vereinspokal an die Feuerwehrjugend. Roland Brönner erhielt die Jubiläumsscheibe.