Rote Karte gegen Rassismus

1 Min
Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten. Foto: Janine Wiesner (Schülerin)
Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten. Foto: Janine Wiesner (Schülerin)
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
 
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
 
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
 
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
 
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
 
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten. Foto: Wiesner
 
Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten. Foto: Wiesner
Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten. Foto: Wiesner
 
Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten. Foto: Wiesner
Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten. Foto: Wiesner
 
Schülersprecherin Laura Seufert überreichte die SMV-Spende an Maria Nagler. Foto: Elisabeth Assmann
Schülersprecherin Laura Seufert überreichte die SMV-Spende an Maria Nagler. Foto: Elisabeth Assmann
 

Die Schülermitverantwortung des Hammelburger Frobenius-Gymnasiums veranstaltete ein Turnier, bei dem Schüler mit Asylbewerberkindern Fußball spielten.

Die sechs Gruppen mit insgesamt 61 Teilnehmern waren jahrgangsübergreifend und gemischt. Die 15 Organisatoren wollten ein Zeichen nach außen setzen, dass Rassismus keine Chance hat unter den Schülern.
Vom Aufwärmtraining, über das eigentliche Fußballturnier bis zur Verpflegung war alles gut vorbereitet. Auch die Lehrer standen voll hinter diesem Engagement. Nach dem Spiel zeigten alle Jugendlichen mit ihren Handabdrücken auf einem roten Banner, dass sie dem Rassismus in Hammelburg keine Chance bieten.
Momentan sind drei Asylbewerberkinder am Gymnasium. "Es ist etwas ganz anderes die Lebensgeschichten von Asylbewerbern erzählt zu bekommen oder aus dem Fernsehen zu erfahren," sagte eine Schülerin. Die SMV überreichte nach der Veranstaltung einen Scheck von 400 Euro an Maria Nagler, die in Hammelburg Asylbewerber betreut.