TV-Premiere: Fränkisches Kloster in beliebter Sendung zu sehen - "Landgasthäuser" zeigt Genussadressen

1 Min
"Landgasthäuser": Beliebte TV-Sendung stellt Kloster Maria Bildhausen vor
Die Klosteranlage Maria Bildhausen in Münnerstadt (Kreis Bad Kissingen) wird am 14. März 2025 in der BR-Sendung "Landgasthäuser" mit Fokus auf klösterliche und kulinarische Traditionen ...
Münnerstadt: Klosteranlage Maria Bildhausen in BR-Beitrag "Landgasthäuser" zu sehen
Kloster Maria Bildhausen / Dominikus-Ringeisen-Werk
Die Klosteranlage Maria Bildhausen in Münnerstadt (Kreis Bad Kissingen) ist Teil der BR-Sendung "Landgasthäuser", mit Fokus auf klösterliche und kulinarische Traditionen.
Münnerstadt: Klosteranlage Maria Bildhausen in BR-Beitrag "Landgasthäuser" zu sehen
Kloster Maria Bildhausen / Dominikus-Ringeisen-Werk
Die Klosteranlage Maria Bildhausen in Münnerstadt (Kreis Bad Kissingen) wird am 14. März 2025 in der BR-Sendung "Landgasthäuser" mit Fokus auf klösterliche und kulinarische Traditionen ...
Münnerstadt: Klosteranlage Maria Bildhausen in BR-Beitrag "Landgasthäuser" zu sehen
Kloster Maria Bildhausen / Dominikus-Ringeisen-Werk
Die Klosteranlage Maria Bildhausen in Münnerstadt (Kreis Bad Kissingen) wird am 14. März 2025 in der BR-Sendung "Landgasthäuser" mit Fokus auf klösterliche und kulinarische Traditionen ...
Münnerstadt: Klosteranlage Maria Bildhausen in BR-Beitrag "Landgasthäuser" zu sehen
Kloster Maria Bildhausen / Dominikus-Ringeisen-Werk

In einer neueren Episode von "Landgasthäuser" steht eine historische Klosteranlage aus Unterfranken im Fokus. Zuschauer bekommen Einblicke in das Klosterleben und die kulinarischen Traditionen Frankens.

Am Freitag (14. März 2025) wurde von 19.30 bis 20 Uhr im Bayerischen Rundfunk (BR) eine neue Episode von "Landgasthäuser" ausgestrahlt. Unter dem Motto "Klöster und Klosterschenken" stellt die Sendung auch die historische Klosteranlage Maria Bildhausen vor. Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten auf dem Gelände des ehemaligen Klosters stehen dabei besonders im Mittelpunkt. Ein Filmteam unter der Leitung von Timon Vincent Gottfried, im Auftrag des BR-Fernsehens, besuchte im vergangenen Sommer das Gelände. 

Die Sendung "Landgasthäuser", die seit 25 Jahren die kulinarische Vielfalt Bayerns präsentiert, nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch idyllische Regionen des Freistaats. Das Fernsehteam hat schon mehrere Gasthäuser im Rahmen der TV-Reihe besucht. Auch im "Herz der Fränkischen Schweiz" mit einer Rekord-Gemeinde.

Klosteranlage aus Münnerstadt in "Landgasthäuser": Film zeigt "kulinarisches Handwerk"

Wie die Klostergemeinschaft in einem Bericht beschreibt, seien die Aufnahmen eine besondere Gelegenheit, das "kulinarische Handwerk" der Klosteranlage einem breiten Publikum näherzubringen. In der "Kloster Manufaktur" werde die Herstellung des eigenen "Tafelservices aus Steinzeug" gezeigt. Zudem wurden der regionale Gemüseanbau in Bio-Qualität in der "Kloster Gärtnerei" und die Zubereitung der Genussspezialitäten im "Kloster Gasthof" filmisch festgehalten.

Die Episode führt die Zuschauer auch zu weiteren einzigartigen Orten in Franken. So geht es auf den Gangolfsritt in Amorbach oder nach Münsterschwarzach. Den Abschluss der Tour bildet ein Besuch im Gasthaus "Zum alten Bahnhof" in Ebrach.

Für all jene, die die Premiere verpassen, bietet der BR eine Wiederholung am Sonntag (16. März 2025) um 16.45 Uhr an. Inspiration zum Einkehren findest du in unserem Ranking der Top 10 Restaurants in Unterfranken unserer inFranken.de-Community. Weitere Nachrichten aus Bad Kissingen und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.

Thalia-Buchtipp: Feuer und Flamme für Franken - 80 Fränkische Lieblingsrezepte vom Grill
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen