Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.
Die Top-10-Restaurants in Unterfranken vereinen regionale Spezialitäten mit einzigartigen Gourmet-Erlebnissen. Unsere Leser haben ihre Favoriten gekürt, die mit vielfältigen kulinarischen Angeboten überzeugen.
Kulinarische Highlights und regionale Spezialitäten entdecken: Das sind die 10 besten Restaurants in Unterfranken
Alles auf einem Blick: Kurzbeschreibungen, Adress- und Kontaktdaten in der Übersicht
Unterfrankens Gastronomie bietet eine spannende Mischung aus traditioneller und moderner Küche in herausragenden Restaurants. Wir wollten wissen, wo man in Mainfranken am besten speisen kann - unsere Nutzer haben geantwortet.
Top-Restaurants in Unterfranken: Leser wählen Favoriten
Wo gibt es die kulinarischen Highlights in Unterfranken? Unsere Leser haben abgestimmt und ihre Lieblingsrestaurants zwischen Aschaffenburg und Ebern gewählt. Vom modernen Weinhaus bis zu traditionellen Gasthäusern – jedes Restaurant bietet nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch einzigartige Atmosphäre und passende Räumlichkeiten für besondere Anlässe. Doch wo schmeckt es am besten? Die Antwort auf diese Frage liefert die Top 10 der unterfränkischen Restaurants - serviert von unseren Lesern.
Die Umfrage haben wir zu einem Leser-Ranking verarbeitet, das die besten Restaurants in Unterfranken aus Sicht unserer Nutzer im Überblick zeigt. Die Gartwirtschaften beeindrucken dabei mit regionaler Küche, fränkischen Spezialitäten oder kulinarischen Besonderheiten.
Abseits von den Empfehlungen unserer Leser haben übrigens auch "Profis" die Gastronomiebetriebe in Unterfranken auf den Prüfstand gestellt. So gibt es im Jahr 2025 einige herausragende Restaurants, die im "Feinschmecker"-Guide und anderen renommierten Gastro-Führern ausgezeichnet wurden. Zu den besten Restaurants zählen unter anderem das "Kuno 1408" und "Mizar" in Würzburg, sowie das "Laudensacks Gourmet Restaurant" in Bad Kissingen, die jeweils mit drei Punkten bewertet wurden. Auch das "Gault & Millau" hat mehrere fränkische Lokale ausgezeichnet - darunter erneut das "Mizar" in Würzburg, das mit drei roten Kochhauben geehrt wurde. Ob unsere Nutzer ebenso viel von den unterfränkischen Gourmet-Küchen halten? Von urigen Wirtshäusern bis hin zu gehobener Sterneküche – hier sind die Top 10 Genuss-Adressen, die man nicht verpassen sollte.
Platz 10: Das Restaurant Weinhaus "Ewig Leben" in Randersacker
Auf den 10. Platz hat es das Ewig Leben in Weinort Randersacker im Würzburger Landkreis geschafft. Im Weinhaus Ewig Leben wird dir eine regionale Küche serviert, die saisonal abgestimmt und frisch zubereitet ist. Dazu werden dir die passenden, naturbelassenen Weine aus dem hauseigenen Weingut „Trockene Schmitts“ empfohlen. Die Verbindung aus moderner Weinarchitektur und ausgewählter Kunst schafft eine besondere Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten, Taufen, Geburtstage oder Firmenevents werden dir verschiedene, geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten geboten. Dabei werden ausschließlich sorgsam ausgewählte, frische und hochwertige regionale Produkte verwendet. Während du die kulinarischen Leckereien genießt, kannst du als besonderes Schmankerl in wechselnden Ausstellungen die Werke ausgewählter Künstler bewundern.
Der Fränkische Hof in Marktbreit (Landkreis Kitzingen) darf sich über einen 9. Platz in der Top 10 der besten Restaurants in Unterfranken freuen. Im Herzen von Marktbreit, Landkreis Kitzingen, lädt der Fränkische Hof mit einem der schönsten Biergärten Mainfrankens zum Verweilen ein. Unter dem Schatten eines majestätischen Kastanienbaums können Gäste fränkische Spezialitäten genießen.
Die Speisekarte bietet regionale Gerichte wie Bratwürste vom Rögele mit Kartoffelsalat, Schweineschnitzel mit dicken Fritten und Salat sowie fränkische Weinnudeln mit Schinken, Lauch und Champignons, überbacken mit Käse. Für Vegetarier gibt es Optionen wie die Pfifferpasta mit frischen Tagliatelle, Pfifferlingen und Gemüse in Rahmsauce, garniert mit Rauke und Blattsalat. Auch Veganer kommen mit dem Jackfruit-BBQ-Burger auf ihre Kosten. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch eine Auswahl an fränkischen Weinen und frisch gezapftem Bier.
Platz 8: Das Restaurant und Café "Fischerbärbel" in Veitshöchheim
Im Ranking um das beste Restaurant in Unterfranken hat es Fischerbärbel auf den 8. Platz geschafft. Im Fischerbärbel in Veitshöchheim (Kreis Würzburg) dreht sich alles um frischen Fisch – und das schmeckt man. Direkt am Main gelegen, serviert das Restaurant leckere Fischgerichte, beispielsweise hausgemachten Matjes, Saibling, Forelle, Waller oder knusprigem Zanderfilets. Dabei werden die Fische und weiteren Zutaten frisch, regional und mit viel Liebe zubereitet. Ein echetr Geheimtipp ist das Meefischli mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Apfelremoulade.
Dazu gibt’s eine entspannte Atmosphäre und eine Terrasse mit Blick ins Grüne – perfekt für Genießer. Wer Fisch liebt und Wert auf Qualität legt, ist hier genau richtig. Ein bodenständiger, gemütlicher Ort, an dem man einfach gut essen kann. Als traditioneller Gastronomiebetrieb blickt die Familie Bartsch auf 30 Jahre Gastronomieerfahrung zurück.
Platz 7: Der Landgasthof "Goldener Stern" in Poppenhausen (Unterfranken)
Auf dem 7. Platz landet der Landgasthof Goldener Stern in Poppenhausen bei Schweinfurt. Unsere Leser empfehlen das gutbürgerliche Restaurant vor allem wegen seiner fränkischen Klassiker, Wild, Steaks und Fisch. Die saisonale Karte ermöglicht es den Gästen, sich je nach Jahreszeit neue Gerichte schmecken zu lassen. Zu Beispiel stehen dienstags Schnitzelvariationen zur Auswahl, während mittwochs frische Schäufele in Altbiersauce und freitags Rhön-Forellen in verschiedenen Varianten angeboten werden. Die Zubereitung erfolgt stets à la carte, um den individuellen Wünschen der Besucher gerecht zu werden.
Das Gasthaus hat seine verschiedenen Räume nach individuellen Themen gestaltet. Vom Gastraum über die Jägerstuben bis hin zur Posthalterei bietet jedes Zimmer eine eigene Atmosphäre zum Genießen von Speisen und Getränken. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet, die durch ihre einladende Atmosphäre besticht. Ein Highlight ist zudem Ernas Sommergarten, der mit seinen beiden großen Baumkronen besonders im Sommer auffällt und ein beliebter Ort für Hochzeiten und Feierlichkeiten ist.
Platz 6: Das "Hotel und Landgasthof Wallburg" in Eltmann
Über einen 6. Platz darf sich der Landgasthof Wallburg freuen. Im Restaurant des gleichnamigen Hotels in Eltmann (Landkreis Haßberge) kannst du fränkische Küche in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre genießen. Das Küchenteam legt großen Wert auf saisonale, regionale Zutaten. In den warmen Monaten lädt außerdem der Biergarten zu entspannenden Stunden ein, während du erfrischende Getränke und Gerichte à la carte genießt.
Das Hotel Wallburg liegt mitten im Naturschutzgebiet zwischen Naturpark Steigerwald und dem Naturpark Haßberge und bietet sich daher perfekt für für eine Auszeit an. Eine Wellnessanlage mit Sauna und Solarium bietet darüber hinaus Komfort und Entspannung. Der Landgasthof bietet zudem einen einfachen Zugang zur Autobahn A70 und ist ideal für einen entspannten Aufenthalt inmitten der Natur geeignet.
Kontaktdaten auf einem Blick:
Adresse: Hotel und Landgasthof Wallburg, Wallburgstrasse 1, 97483 Eltmann
Platz 5: "Kings & Queens – Das kleine Restaurant" in Schweinfurt
Das Kings & Queens in Schweinfurt darf sich über den 5. Platz freuen. Seit 2003 verwöhnt dich das kleine Restaurant in der Schweinfurter Innenstadt mit einer Küche, die klassische Gerichte kreativ interpretiert. Eine monatlich wechselnde Speisekarte bietet dir drei verschiedene Menüs, die du nach Belieben variieren oder auch aus einzelnen Gängen zusammenstellen kannst. Besonders beliebt sind die Vier- bis Sieben-Gänge-Menüs, die dich auf eine geschmackliche Reise durch saisonale Köstlichkeiten mitnehmen. Zusätzlich gibt es regelmäßig Events wie Live-Kochen, Degustationsmenüs oder Tapas-Abende, bei denen du neue Geschmackserlebnisse entdecken kannst.
Ein gutes Essen verdient den passenden Wein, und genau das findest du auf der üppigen Weinkarte mit rund 200 Positionen. Der Schwerpunkt liegt auf fränkischen Weinen, aber auch erlesene Tropfen aus Südeuropa und Übersee ergänzen unser Sortiment. Da im Kings & Queens mit frischen, saisonalen Zutaten gearbeitet wird, kann es passieren, dass sich Variationen spontan ändern können.
Kontaktdaten auf einem Blick:
Adresse: Kings & Queens – Das kleine Restaurant, Bauerngasse 101, 97421 Schweinfurt
Platz 4: Die griechische Gaststätte "Zum alten Bach" in Knetzgau
Auf dem 4. Platz befindet sich ein Geheimtipp für Liebhaber griechischer Küche im Landkreis Haßberge: Im Restaurant Zum alten Bach in Knetzgau erwartet dich eine große Auswahl an klassischen griechischen Gerichten wie Kombinationen aus Feta, Tzatziki, Gyros, Souvlaki und Bifteki, die alle frisch und mit viel Hingabe zubereitet werden. Neben den griechischen Spezialitäten gibt es auch Pizza oder deutsche Gerichte, insbesondere Schnitzel, die in großzügigen Portionen serviert werden.
Die Küche bietet stets ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, sodass man sich rundum zufrieden fühlen kann. Auch das rustikale Ambiente sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, welche ebenso im Außenbereich an schönen Tagen richtig zur Geltung kommt. Eine Reservierung wird empfohlen, vor allem an den Wochenenden, um sicher einen Platz zu bekommen.
Kontaktdaten auf einem Blick:
Adresse: Gaststätte zum alten Bach, Sander Str. 4, 97478 Knetzgau
Der 3. Platz geht an eine Gaststube in der Rhön. Im komplett barrierefreien Landgasthof Bärenburg im Nüdlinger Gemeindeteil Haard (Landkreis Bad Kissingen) kannst du dich von der fränkischen Küche und einer gemütlichen Atmosphäre begeistern lassen. Die Gerichte werden frisch zubereitet und bieten eine leckere Auswahl an Saisonspezialitäten. Besonders bekannt ist der herzliche Service und die hohe Qualität der Speisen. Gäste genießen hier zudem hauseigene Schnäpse und Edelbrände.
Der Gasthof ist ein perfekter Ort für einen entspannten Aufenthalt oder Tagesausflüge in das Naturschutzgebiet Hohe Rhön, einschließlich der Staatsbäder von Bad Kissingen, Bad Bocklet oder Bad Neustadt. Die ruhige Lage und die barrierefreien Zimmer machen den Landgasthof zu einem besonderen Ziel für Erholung und Genuss.
Das von unserer Community auf dem 2. Platz gevotete Restaurant befindet sich in Würzburg. Inmitten der Stadt liegt die Weinstube Juliusspital, ein echter Geheimtipp für Liebhaber fränkischer Küche und guter Weine. Direkt im traditionsreichen Juliusspital gelegen, vereint das Restaurant gemütliche Atmosphäre mit erstklassiger fränkischer Küche. In historischem Ambiente gibt’s hier deftige Klassiker wie fränkischen Sauerbraten, zarte Schäufele und hausgemachte Bratwürste. Aber auch vegetarische Gerichte und saisonale Spezialitäten stehen auf der Karte.
Besonders macht das Restaurant die Verbindung zur eigenen Juliusspital-Weinkellerei, denn hier bekommt man erstklassige Frankenweine direkt vom Erzeuger. Ob gemütlich drinnen oder im idyllischen Innenhof – die Weinstuben bieten echtes fränkisches Lebensgefühl. Wer gutes Essen mit einem Glas Silvaner oder Riesling liebt, ist hier genau richtig.
Laut unserer Community ist das Backöfele der Gewinner unseres Rankings und bietet das beste Essen in Unterfranken an. Im Backöfele genießen Gäste seit über 40 Jahren authentische fränkische Küche in einem behaglichen Ambiente. Hier werden Klassiker wie Schäufele, Bratwürste und das berühmte Backöfele-Pfännle mit Schweinekoteletts, Krustenbraten und Kartoffelklößen serviert – perfekt zum Teilen. Darüber hinaus kannst du dich auch auf der Internetseite nach den saisonalen Speisekarten umschauen, um die frische, saisonale und regionale fränkische Küche in vollen Zügen zu genießen.
Neben traditionellen Gerichten bietet die Weinkarte erlesene Frankenweine. Gäste können die fränkische Lebensfreude in einem Ambiente erleben, das durch eine lange Tradition und viel Charme geprägt ist. Das gemütliche Gasthaus mit seiner einladenden Atmosphäre eignet sich sowohl für private Feiern als auch für ein Treffen mit Freunden. Große Freude haben hier auch Menschen, die auf Unverträglichkeiten wie Gluten oder Lactose achten müssen, da auf Nachfrage auch Gerichte angepasst werden können.
Kontaktdaten auf einem Blick:
Adresse: Das Backöfele, Ursulinergasse 2, 97070 Würzburg
Hinweis: Die Liste basiert auf den subjektiven Erfahrungen unserer Leser - sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität.
Für Kaffeeliebhaber bietet Unterfranken ebenfalls eine Vielzahl an ausgezeichneten Cafés und Röstereien. Der "Feinschmecker"-Guide listet 25 fränkische Cafés und Röstereien unter den besten Deutschlands, darunter das Café Michel in Würzburg, das für seine hochwertigen, regionalen Zutaten bekannt ist. Diese Vielfalt zeigt, dass Unterfranken eine Region ist, die sowohl für Gourmets als auch für Freunde der traditionellen Küche viel zu bieten hat.
An der Spitze der fränkischen Kult-Gerichte liegt zweifellos das deftige Schäuferla (mancherorts auch Schäufele oder Schäuferle genannt). Unsere Leser haben verraten euch, wo es in Franken das beste Schäuferla gibt.
Das Gourmet-Magazin Falstaff hat seine Community nach der Gaststätte gefragt, die das perfekte Wiener Schnitzel serviert. In sieben Bundesländern wurde jeweils eine Top 10 der Gastronomie-Betriebe ermittelt. In Bayern schafft es ein fränkisches Lokal auf einen Top-Platz.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.