Gault & Millau 2025: Die Top-Restaurants in Franken

2 Min

Im Gault-&-Millau-Restaurantführer sind die besten Restaurants in ganz Deutschland zu finden. In die aktuelle Ausgabe haben es auch einige fränkische Lokale geschafft.

Jahr für Jahr wächst die Auswahl für Gourmet-Fans in Deutschland. Das zeigt auch die Zahl der prämierten Restaurants. Anlässlich der Vorstellung des Restaurantführers "Gault&Millau" 2025 in München erklärte Herausgeber Jochen Rädeker: "Die absolute Spitze in Deutschland ist noch besser und größer geworden – 20 Prozent mehr Auszeichnungen mit vier oder fünf Hauben sind ein eindrucksvoller Qualitätsausweis für die deutsche Gastronomie."

Auch der Freistaat kann dabei glänzen. Insgesamt zeichnete der Restaurantführer mehr als 170 Restaurants in Bayern mit einer oder mehreren Hauben aus. Landgasthöfe finden sich ebenso darunter, wie Nobellokale in der Stadt. Fünf rote Kochhauben sind die höchste Kategorie im "Gault&Millau". Schwarze Kochhauben stehen im Ranking etwas unter den roten Hauben. Erst vor kurzem hat es ein fränkisches Restaurant in den "Taste Atlas" unter die legendärsten Lokale der Welt geschafft. Und auch einige fränkische Biere können durchaus mit der internationalen Konkurrenz mithalten.

Gault & Millau 2025: 47 Restaurants aus Franken schaffen es in Gastroführer

Das Restaurant Jan und das Lokal Es:senz von Edip Sigl führen dem Gault & Millau Guide zufolge das Ranking der feinen Küche im Freistaat an. Mit je vier roten Hauben folgen das Tantris in München und das Ikigai auf Schloss Elmau in Krün. 

Auch Franken kann ganz schön punkten: Das Mizar in Würzburg, das Essigbrätlein in Nürnberg und das Restaurant Aura bekommen im Guide sogar drei rote Kochhauben verliehen, das Restaurant Etz in Nürnberg wird mit vier weißen Hauben gekürt.

Insgesamt schaffen es 47 Lokale aus der Region in den Restaurantführer. Dreizehn davon befinden sich in der Frankenmetropole Nürnberg - aber auch in ländlicheren Regionen gibt es einige Spitzenlokale.

Das sind die prämierten Spitzenlokale in Franken

Die Redaktion von inFranken.de hat alle Restaurants, die es in den Guide geschafft haben, nach Landkreisen sortiert für euch zusammengetragen:

Lkr. Aschaffenburg

  • Helbigs Gasthaus, Johannesberg

Lkr. Bad Kissingen

  • Zum weißen Rössl, Burkardroth
  • Laudensacks Gourmet-Restaurant, Bad Kissingen

Lkr. Bamberg

  • Kuro Neko, Bamberg
  • Rocus, Baunach

Lkr. Bayreuth

  • Landhaus Gräfenthal, Bindlach

Lkr. Erlangen-Höchstadt

  • Freihardt, Heroldsberg

Lkr. Forchheim

  • Zöllners Weinstube, Forchheim

Lkr. Fürth

  • Keidenzeller Hof, Langenzenn
  • Tim's Kitchen, Fürth

Lkr. Haßberge

  • Gasthaus Hofmann, Rauhenebrach

Lkr. Kitzingen

  • Michels Stern, Marktbreit
  • Weinstock, Volkach
  • Zehntkeller, Iphofen

Lkr. Kulmbach

  • Restaurant Aura, Wirsberg
  • Restaurant Ursprung, Presseck

Lkr. Kronach

  • Gasthof Alex, Weißenbrunn

Lkr. Miltenberg

  • Abt- und Schäferstube, Amorbach

Lkr. Main-Spessart

  • Schwarzkopf, Frammersbach
  • Weinhaus Anker, Marktheidenfeld

Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

  • Le Frankenberg, Weigenheim
  • Stahl Weinrestaurant, Auernhofen

Lkr. Nürnberg

  • Jøwåy Nürnberg
  • Etz Restaurant, Nürnberg
  • Essigbrätlein, Nürnberg
  • Restaurant Tisane, Nürnberg
  • Waidwerk, Nürnberg
  • Zweisinn Meiers Fine Dining, Nürnberg
  • Veles, Nürnberg
  • Wonka, Nürnberg
  • Entenstuben, Nürnberg
  • Koch und Kellner, Nürnberg
  • Würzhaus, Nürnberg
  • Imperial by Alexander Herrmann & Michi Seitz, Nürnberg 
  • Zirbelstube, Nürnberg

Lkr. Schweinfurt

  • Kings & Queens, Schweinfurt

Lkr. Wunsiedel

  • Gasthaus Egertal, Weißenstadt

Lkr. Würzburg

  • Mizar, Würzburg
  • Kuno 1408, Würzburg
  • Philipp, Sommerhausen
  • Aifach Reisers, Würzburg
  • Bürgerspital Weinstuben, Würzburg

Dieser Artikel wurde mit Material der Deutschen Presse Agentur (dpa) erstellt.

Vorschaubild: © Collage inFranken.de: Tisane (Archivbild); Restaurant "etz"/ Uwe Spitzmüller