Eine Ordensflut ging auf die Narren nieder

1 Min
Den "Narr von Europa in Brilliant" erhielt der Sohn des Vereinsgründers, Gerhard Güldner. Auf unserem Foto von links NCC Gesellschaftspräsident Marco Nicolai, Gerhard Güldner und FEN-Präsident Heiko Förster. Foto: Peter Rauch
Den "Narr von Europa in Brilliant" erhielt der Sohn des Vereinsgründers, Gerhard Güldner. Auf unserem Foto von links NCC Gesellschaftspräsident Marco Nicolai, Gerhard Güldner und FEN-Präsident Heiko Förster.  Foto: Peter Rauch
Siwe erhielten den Vereinsorden des Nüdlinger Carnevalvereins. Foto: Peter Rauch
Siwe erhielten den Vereinsorden des Nüdlinger Carnevalvereins. Foto: Peter Rauch
 
Sie wurden mit dem Orden der "Föderation Europäischer Narren" ausgezeichnet. Foto: Peter Rauch
Sie wurden mit dem Orden der "Föderation Europäischer Narren" ausgezeichnet. Foto: Peter Rauch
 

Zahlreiche Auszeichnungen gab es beim NCC.

Rund 120 Mitglieder hat der Nüdlinger Carneval Club (NCC), darunter alleine vier Garden und viele Jugendliche. Am Wochenende, nur einen Tag nach dem Rathaussturm, standen Ehrungen beim NCC an, und ein Großteil der Aktiven, die sonst in der Gruppe tanzen, hinter dem Tresen oder auch in der Bütt stehen wurden geehrt.
So ging eine wahre Flut von Orden über die Nüdlinger Narren nieder, denn den NCC Verdienstorden bekommt jeder, der den Verein mindestens zwei Jahre unterstützt hat. So wurden mit Marie Gabold, Patricia Hein, Ingo Kneup und Milena Schmitt gleich vier Aktive ausgezeichnet.


Till von Europa

Den nächst höheren Orden, den "Till von Europa", erhielten für fünf Jahre Reinhold Hofmann, Corina Metz und Jessica Winkler. Den "FEN-Jahresorden", einen Orden der "Föderation Europäischer Narren", überreichte FEN Regionalpräsident Heiko Förster (Frankenwinheim) an Stefan Bartsch und Tobias Schäfer.

Weiter ging es mit dem "Narr von Europa in Bronze", er wurde an Verena Güldner, Jasmin Romero, Philipp Klöffel und Stefan Dotterweich verliehen. Alle vier bringen ihre künstlerisch-närrische Veranlagung bereits seit Jahren in die Elferratssitzungen des NCC ein. Ebenfalls eine feste Größe beim NCC ist Andrea Wagner-Schottdorf und keine Veranstaltung wäre ohne sie als Saalbedienung, bei der Kassenabrechnung oder hinter der Cocktailbar denkbar. Der Verein und die Föderation Europäischer Narren bedankte sich für ihr Mitwirken mit dem "Narr von Europa in Silber".


Familien-Angelegenheit

Die zweithöchste Auszeichnung, die die Föderation der Europäischen Narren überhaupt zu vergeben hat, der "Narr von Europa in Brilliant", ging an Gerhard Güldner, den Sohn des Vereinsgründers Walter Güldner. "Er ist ebenfalls Gründungsmitglied und natürlich familiär vorbelastet", ließ FEN-Regionalpräsident Heiko Förster wissen und fügte an, "man könne fast schon sagen, dass der nun mit dem Orden Ausgezeichnete als Narr auf der Bühne geboren wurde". Humor und Fröhlichkeit seien im praktisch in die Windeln gelegt worden, und so sei er heute als kreativer Kopf weit über die Grenzen von Nüdlingen hinaus bekannt. Politisch immer auf dem Laufenden textet, schreibt und musiziert er für den NCC und ist sowohl als Kummersänger wie als Komiteemitglied aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.

Wer ihn und die anderen Aktiven des NCC live erleben will hat am 17. und 18. Februar dazu in der Nüdlinger Schulturnhalle bei den beiden Elferratssitzungen Gelenheit.