Fortschritte machen die Außenanlagen am Gemeindehaus in Hassenbach. Derzeit wird der Vorplatz des Backhauses und der Hassenbacher Druckerhöhungsanlage für die Wasserversorgung auf Vordermann gebracht.
Im ehemaligen Pfarrhaus und im nun entstandenen neuen Dorfplatz sollen sich die Ortsbürger und Vereine zukünftig wohlfühlen, das hofft Bürgermeister Gotthard Schlereth. Derzeit sind die Arbeiter der Firma damit beschäftigt, den Vorplatz des Backhauses und der Hassenbacher Druckerhöhungsanlage für die Wasserversorgung auf Vordermann zu bringen. Alle Mauern werden mit roten Sandsteinen hochgezogen. Mittlerweile wurden bereits Bäume und Sträucher von den Hassenbachern gepflanzt.
Die Firmenarbeiter richten bereits den Platz für das Pflaster. Allerdings müssen die, die den Backofen nutzen wollen zukünftig ihren Brotteig nun über die neu angelegten Treppen schaffen. Daran wird man sich gewöhnen müssen. Wie in der Feuerwehrversammlung bereits informiert wurde, soll am 15. Dezember bei der Dorfweihnacht der Backofen rauchen.