Bad Kissinger Fußgängerzone wird nicht vor 2016 saniert

1 Min
Die Sanierung der Bad Kissinger Fußgängerzone wird nicht vor dem Jahr 2016 beginnen. Foto: Benedikt Borst
Die Sanierung der Bad Kissinger Fußgängerzone wird nicht vor dem Jahr 2016 beginnen.  Foto: Benedikt Borst

Die Bauarbeiten für die Generalsanierung der Bad Kissinger Fußgängerzone werden dieses Jahr nicht mehr beginnen. Planungen und Voruntersuchungen für das Vorhaben ziehen sich in die Länge.

Die Sanierung der Fußgängerzone verschiebt sich. "Wir werden 2015 nicht bauen", sagte Tiefbauleiter Thomas Hornung während der Haushaltsberatung im Finanzausschuss. Die Planungen und Voruntersuchungen ziehen sich in die Länge. Die CSU-Fraktion hatte vorab beantragt, höhere Mittel als die vorgesehene halbe Million Euro in den Haushalt einzustellen. Es solle gewährleistet werde, dass zügig mit den Arbeiten begonnen wird, sobald die Planung abgeschlossen ist.

Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) verwies darauf, dass es sich um ein komplexes Unterfangen handelt. Dafür sorgen insbesondere die hohen Anforderungen an den Heilquellenschutz. "Wir bauen hier keinen Kanal, sondern eine Heilwasserschutzanlage", sagte er. Der Grundwasserpegel dürfe nicht beeinflusst werden, weil es ungeheure Auswirkung auf Mineralisierung und Fließrichtung habe. "Wir bewegen uns auf verminten Gebiet", machte Blankenburg deutlich. Er bedauerte es, dass die Sanierung nicht zeitnah angegangen werden kann. Die umfangreiche Planung sei nötig, um die Risiken überschaubar zu halten.

Die Ansage zum zeitlichen Verzug und die gleichzeitige Absage an den CSU-Antrag sorgte für lange Gesichter. "Ich nehme aus dieser Haushaltsdiskussion mit, dass das Thema Fußgängerzonensanierung in weiter Ferne liegt", meinte etwa CSU-Stadtrat Steffen Hörtler.

Der Bauausschuss wird sich in seiner nächsten Sitzung wieder mit dem Thema auseinander setzen. Neben der Generalsanierung geht es dann auch um aktuelle Schäden, die Frost und Schnee verursacht haben.