Die beiden Fotografen Lina Rüttinger und Nico Fay haben die Vergangenheit eingefangen. Sie haben alte Handwerksmeister besucht und sie bei ihren alten Rhöner Berufen mit der Kamera beobachtet.
Alte Rhöner Handwerksberufe, zusammengefasst in einer Fotoserie, die "Rhönliebe" genannt ist und im Restaurant "Rhönliebe" des Dorint-Hotels im Staatsbad ausgestellt ist: Die Idee dafür hatte das Team des Hauses, und "diese Idee hat uns gleich begeistert" sagte Hoteldirektor Oliver Fiege bei der Vernissage.
Veranstaltungsleiter Matthias Grief suchte also in der Region ein Fotostudio, dass diese Idee in die Tat umsetzen wollte und konnte. Auch Bianca und Markus Fay vom Fotostudio in Burkardroth ließen sich von der Idee begeistern. Sohn Nico, Auszubildender als Fotogarf im ersten Lehrjahr, machte sich mit Praktikantin Lina Rüttiger an die Arbeit. "Wir wussten nicht, was da wirklich auf uns zukommt", beschrieb Bianca Fay den Start zu der Aktion und den Arbeitsaufwand, der bewältigt werden musste, "aber nun sind wir alle ganz stolz, dass die beiden das alles fast alleine geschafft haben, den wir waren nur beratend tätig". Lina
Rüttiger nennt es "eine sehr schöne und lehrreiche Erfahrung, die wir da machen konnten, denn wir wussten ja gar nicht, was es doch viele besondere alte Handwerksberufe gibt". Die meisten der angefragten Menschen haben positiv reagiert, waren freundlich und offen und haben ausführlich erzählt und erklärt.
Mehr als vier Monate hat es gedauert 18 Menschen mit den entsprechenden Berufen zu finden, zu fotografierten, zu gestalten, zu drucken, die Rahmen zu bauen und zu guter letzt selbst zu bespannen. Bianca Fay nennt es "eine großartige Leistung der beiden jungen Leute".
Erfolgreiches Duo Nico Fay ist 20 Jahre alt und der älteste von insgesamt fünf Kindern und hat bereits eine Ausbildung als Bäcker abgeschlossen.
Lina Rüttiger ist 18 Jahre alt und Schülerin auf der Fachoberschule für Gestaltung in Würzburg und macht ein Pflichtpraktikum im Fotostudio Fay. Sie war insbesondere für die Organisation und die Präsentation der Ausstellung verantwortlich.
Zur Vernissage kamen viele der Foto-Models, Familien und Freunde, stellvertretender Landrat Emil Müller, Bürgermeister Waldemar Bug aus Burkardroth, interessierte Gäste des Hotels und der Region. Bereitwillig gaben die jungen Fotokünstler und die Handwerksmeister Auskunft über ihre Tätigkeiten und damit verbundene Besonderheiten.