Auch in diesem Jahr laden die Asylbewerber aus der Gemeindschaftsunterkunft in Volkers die Bevölkerung zu einem Fest ein.
Am Sonntag, 17. Juli, stellen die Bewohner allerlei Spezialitäten aus ihren Heimatländern vor. Los geht's um 14 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Rhön-Hotels Berghof im Hainweg 9 in Volkers. Mit dem internationalen Begegnungsfest möchten die Flüchtlinge auf die Bürger zugehen. Tee, Kaffee und verschiedene Kuchen sowie Typisches aus Deutschland und den Ländern, aus denen die Bewohner stammen, werden verteilt. Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Musik und Tanz sorgen für lockere Stimmung. Gefeiert wird bis in den Abend hinein.
Bitte eigenes Geschirr mitbringen
Die Veranstaltung ist als Mitbringfest gedacht, denn die Asylbewerber können nicht für alle Gäste kochen. Kuchen und Salate und ähnliches können gerne mitgebracht werden. Der ehrenamtliche Helferkreis aus Volkers und Wernarz organisiert das Begegnungsfest.
Ansprechpartnerin ist Daniela Schad, Flüchtlingsbetreuerin beim Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen. Sie ist tagsüber unter Tel.: 09741/ 9393142 erreichbar.
Bis zu 100 Asylbewerber haben in der Unterkunft in Volkers Platz. Zudem gibt es in Wernarz eine dezentrale Unterkunft für etwa 35 Personen. Die Menschen stammen unter anderem aus Syrien, Georgien, Palästina, Serbien, Kosovo, Somalia, Äthiopien, Aserbaidschan und Weißrussland. Auch einige Kinder und werdende Mütter leben in den beiden Unterkünften im Stadtgebiet.