Musik- und Sport-Verein Modlos hat einen neuen Vorstand

1 Min
Dei neuen Vorsitzenden des MSV Modlos: (von links) Pia Schönstein, Manuel Brust und Isabell Schürlein. Foto: Maria Ullrich
Dei neuen Vorsitzenden des MSV Modlos: (von links) Pia Schönstein, Manuel Brust und Isabell Schürlein.  Foto: Maria Ullrich
Die ehemaligen Vorsitzenden werden verabschiedet von Isabell Schürlein (von links) Albrecht Klug, Isabell Schürlein, Steffen Schneider und Andreas Diller. Foto: Maria Ullrich
Die ehemaligen Vorsitzenden werden verabschiedet von Isabell Schürlein (von links) Albrecht Klug, Isabell Schürlein, Steffen Schneider und  Andreas Diller. Foto: Maria Ullrich
 
Kreativ zeigt sich der MSV Modlos, wenn es um Einnahmequellen geht. Da heuer viele Veranstaltungen ausgefallen sind, hat der Veren die Aktion Multifunktionstuch gestartet. Foto: Maria Ullrich
Kreativ zeigt sich der MSV Modlos, wenn es um Einnahmequellen geht. Da heuer viele Veranstaltungen ausgefallen sind, hat der Veren die Aktion Multifunktionstuch gestartet. Foto: Maria Ullrich
 
Atkion für das Vereinsheim. Foto: Maria Ullrich
Atkion für das Vereinsheim. Foto:  Maria Ullrich
 

Die Einnahmen fehlen wegen ausgefallener Veranstaltungen, aber die Kosten bleiben. Da hat sich der MSV nicht nur eine Spendenaktion überlegt, um die Kasse aufzubessern.

Große Veränderungen gibt es beim MSV Modlos e.V. Bei der coronabedingt verschobenen Mitgliederversammlung standen Neuwahlen des gesamten Vorstands und der Abteilungsleiter an. Zwei der drei amtierenden Vorsitzenden sind aus dem Amt ausgeschieden. Steffen Schneider verlässt nach drei Jahren den Vorstand. Albrecht Klug gab nach 15 Jahren das Zepter des ersten Vorsitzenden ab. Auch Andreas Diller stand für das Amt des 1. Kassierers nicht mehr zur Verfügung. Über 15 Jahre hat er die Finanzen des Vereins verwaltet. Alle drei wurden mit Standing-Ovations und einem kleinem Präsent verabschiedet. Sie versicherten, weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Als Vorsitzende wieder gewählt wurde Isabell Schürlein. Mit ihr an die Spitze wurden Pia Schönstein (ehemalige Schriftführerin) und Manuel Brust (neu) gewählt. Neue 1. Kassiererin ist Svenja Schönstein (ehemalige Stellvertreterin). Als Stellvertreterin steht ihr Johanna Klug zur Seite. Den Posten des Schriftführers übernimmt Monika Schmitt. Abteilungsleiter Sport bleibt Alexander Bub. Für die Gymnastikgruppe hat sich wieder Andrea Diller bereit erklärt. Auch Markus Leitsch, der für die Jugendarbeit im Bereich Fußball zuständig ist, hat sein Amt um drei Jahre verlängert.

Ebenso gab es bei der Musik einen Wechsel. Thomas Schmitt, langjähriger Abteilungsleiter der Musikkapelle, stand nicht mehr zur Verfügung. Jakob Hahn und Laura Reith nehmen die Geschicke der Kapelle jetzt in die Hand. Maria Ullrich mit ihrer neuen Stellvertreterin Carolin Klug-Schäfer betreuen den Bereich der Jugendausbildung der Kapelle. Ehrenamtsbeauftragter bleibt Ehrenvorstand Josef Kretz, zusammen mit Engelbert Klug.

Jugendarbeit wird im Verein sehr aktiv betrieben - alle Jungmusiker haben das D1 Abzeichen des Nordbayerischen Musikbundes bestanden. Auch im Jugendfußball waren in der letzten Saison knapp 30 Kinder aktiv und die Zahl steigt weiter.

Im vergangenen Jahr gab es noch viele Vereinsaktivitäten wie Faschingsveranstaltungen, Open Air auf der Mostalm und die Kirchweih. Ebenso hatte die Musikkapelle fast 40 Auftritte. Unter anderem stand ein Ausflug mit Konzert in Rastede an der Nordsee auf dem Programm, sowie das Weihnachtskonzert. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ist ein Ausblick über das Vereinsleben recht schwierig.

Fehlende Einnahmen, die Kosten für Training und Musikunterricht laufen aber weiter: So hat der Verein eine Spendenaktion vorgestellt. Multifunktionstücher (auch als Mundschutz zu verwenden) wurden designt. Diese können für eine Spende von 15 Euro erworben werden. Der Erlös geht dem MSV zugute. Die Tücher gibt es bei der Kelterei Fröhlich in Modlos. Aktuell wird die Außenanlage des neuen Vereinsheimes weiter geplant und gestaltet. Hierfür wird gerade die Aktion der heimischen VR-Bank "Heimat fördern" auf die Beine gestellt. Nähere Informationen hier.