Harmonische Schulfamilie

1 Min
Die Besten aus jeder Klasse der Mittelschule Bad Brückenau wurden von Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (rechts) mit einem Präsent geehrt. Rektorin Birgit Herré gratulierte (von links) Marius Sitte, Kerstin Schlereth und Jochen Mühlig. Foto: Regina Rinke
Die Besten aus jeder Klasse der Mittelschule Bad Brückenau wurden von Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (rechts) mit einem Präsent geehrt. Rektorin Birgit Herré gratulierte (von links) Marius Sitte, Kerstin Schlereth und Jochen Mühlig. Foto: Regina Rinke
Im Bild (von links): Lehrerin Tanja Sholes, Vanessa Vogler (1,77), Celine-Kristin Flatt (1,77), Kerstin Schlereth (1,66), Lehrer Felix Füller, Willi Justus (2,1), Nicole Block (2,1), Kevin Bekisch (1,9), Jochen Mühlig (1,3), Lehrer Harald Sommer, Julian Gerhard (3,0), Marius Sitte (2,9). Rektorin Birgit Herré.
Im Bild (von links): Lehrerin Tanja Sholes, Vanessa Vogler (1,77), Celine-Kristin Flatt (1,77), Kerstin Schlereth (1,66), Lehrer Felix Füller, Willi Justus (2,1), Nicole Block (2,1), Kevin Bekisch (1,9), Jochen Mühlig (1,3), Lehrer Harald Sommer, Julian Gerhard (3,0), Marius Sitte (2,9). Rektorin Birgit Herré.
 

Ihre Besten des Abschlussjahrgangs zeichnete die Mittelschule Bad Brückenau im Rahmen eines feierlichen Abends aus.

Mucksmäuschenstill war es im Raum, als die Rektorin der Mittelschule Bad Brückenau, Birgit Herré, bei der Verabschiedung von 41 Schülern ihre Worte an Eltern, Schüler und Kollegen aus Anlass richtete. Fast meinte man, der Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse säße irgendwo und würde flüstern: "Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne", denn nicht nur in der Rede der Schulleiterin, sondern auch in allen anderen Grußworten, ob von Lehrern, Elternvertretern, der Bürgermeisterin oder von Schülern, kam deutlich zum Ausdruck, dass ein wichtiger Lebensabschnitt mit diesem Tag zu Ende gegangen und somit der Start ins unbekannte Neue vollzogen sei.
Gekonnt führten Schülerinnen und Schüler durch das abwechslungsreiche Programm. An der Ausrichtung und Gestaltung des Abschiedsabends hatten sich alle Klassen beteiligt, ob als Sänger, Musiker und Bandleader, als Solist, als "Barkeeper", Kassierer oder Moderatoren. Aus allen Dankesreden sprang ein "Funke" über, der verkündete: Bei uns herrscht trotz aller Hierarchie Harmonie und Vertrauen.
Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) lobte die familiäre Atmosphäre dieser kleinen, aber feinen, Schule, Elternbeirats-Vorsitzende Tanja Flatt verglich gekonnt den Werdegang der Kinder bis hierher mit einem Radrennen, bei dem es Höhen und Tiefen zu überwinden galt. Lehrer Harald Sommer (M10) erinnerte an den oft von den Schülern ausgesprochenen Satz: Wozu brauchen wir das? Lehrer Felix Füller (9bG) definierte launig das Wort "Chaos" und erntete ebenso, wie alle anderen Redner, kräftigen Applaus.
Birgit Herré resümierte: "Ich bin richtig stolz auf unsere Schule und ihre Schüler"! Nach der Ausgabe der Zeugnisse erhielten die zehn Besten der Prüfungsklassen ein Präsent. Dies waren: Vanessa Vogler (9aM, Notendurchschnitt 1,77), Celine-Kristin Flatt (9aM, 1,77), Kerstin Schlereth (9aM, 1,66), Willi Justus (10M, 2,1), Nicole Block (10M, 2,1), Kevin Bekisch (10M, 1,9), Jochen Mühlig (10M, 1,3), Julian Gerhard (9bG, 3,0) und Marius Sitte (9bG, 2,9).