Beim zweiten Versuch hat es geklappt. Das Wirtshaussingen im Sportheim von Wildflecken war sehr gut besucht. Warum sollte das, was ringsum in den Hütten und Orten gut angenommen wird, nicht auch in unserer Gemeinde auf große Resonanz stoßen, hatten sich die Sänger und Sängerinnen des ortsansässigen Chores gefragt. Der Gesangverein 1948 Wildflecken lud zu dem offenen Singen ein.
Alle Vorbereitungen waren problemlos über die Bühne gelaufen. Chormitglied Anita Mohnen hatte ein handliches Liederbüchlein mit thematisch ganz unterschiedlichen Texten zu 45 Liedern erstellt. Das Sportheim füllte sich, und die Kirchbergmusikanten konnten mit dem Frühlingswalzer den fröhlichen Reigen eröffnen. Dann ging es "Schlag auf Schlag" mit den schönen, teilweise sehr alten, aber zu Herzen gehenden Liedern. Zu den im Ort längst bestens bekannten Kirchbergmusikanten gesellte sich - einfach so - noch Winnie mit seiner Gitarre und Jan aus Oberwildflecken mit seiner Harmonika.
Manchmal griff auch Chorleiterin Regina in die Tasten ihres Klavieres. Sie trug auch einige lustiger Texte - teilweise aus Schulaufsätzen - vor, die sehr zur aufgelockerten Stimmung beitrugen. "Das müsst ihr bald wieder machen!", sagte Gerti, die sich, wie viele andere auch, eine baldige Wiederholung eines solch harmonischen Abends wünschte.