Erfolgreiche Neuwahlen beim Zweigverein

1 Min
Das Vorstandsteam (von links) Walter Erb (Hüttenwart), Wolfgang Illek (Kassenprüfer), Otto Kirchner (Wegewart), Hermann Türk (Kassier), Werner Krech (Schriftführer), Wilfried Donner (Erster Vorsitzender), Ottmar Bohn (Zweiter Vorsitzender und Wanderwart). Foto: Regina Rinke
Das Vorstandsteam (von links) Walter Erb (Hüttenwart), Wolfgang Illek (Kassenprüfer), Otto Kirchner (Wegewart), Hermann Türk (Kassier), Werner Krech (Schriftführer), Wilfried Donner (Erster Vorsitzender), Ottmar Bohn (Zweiter Vorsitzender und Wanderwart).  Foto: Regina Rinke

Es geht weiter beim Rhönklub-Zweigverein Wildflecken. Auf einer Mitgliederversammlung konnte ein neues Vorstandsteam gebildet werden.

Gleich in seiner kurzen Begrüßungsansprache verkündete Wilfried Donner seinen nach reiflicher Überlegung gefassten Entschluss: "Ich werde den Zweigverein Wildflecken nicht im Stich lassen. Ich stelle mich noch einmal für drei Jahre zur Wahl!" Allen Anwesenden im Saal war die Erleichterung im Gesicht abzulesen. Auf der Jahreshauptversammlung im April war weder ein Erster noch ein Zweiter Vorsitzender gefunden worden, denn Wilfried Donner wollte nach 25 "Dienst"-Jahren als Vorsitzender nicht mehr kandidieren, und Jürgen Schmitt trat als Zweiter Vorsitzender zurück. Die Wahl der "Rest-Vorstandschaft" mit Schriftführer, Kassier, Wander- und Wegewart klappte dagegen im April problemlos.


Dank an treue Weggefährten

Die Tagesordnung der Versammlung hatte außer der Begrüßung nur noch drei knappe Punkte, die rasch abgehandelt waren. So dankte Donner der langjährigen Kulturwartin Marga Kleinhenz für ihr großartiges Engagement vor allem bei den Adventsfeiern, die zu einem besonderen Markenzeichen des Zweigvereins Wildfleckens gezählt werden können sowie dem Zweiten Vorsitzenden Jürgen Schmitt für seine sechsjährige Amtszeit. Dann folgte die Wahl unter dem erfahrenen Wahlleiter "Pizzi" Gutmann. Einstimmig wurden Wilfried Donner zum Ersten und Ottmar Bohn zum Zweiten Vorsitzenden gewählt. Walter Gutmann sagte: "Es ist wirklich sehr erfreulich, dass es mit dem Rhönklub in Wildflecken weitergeht. Die Auflösung des Vereines wäre für die Gemeinde ein starker Verlust gewesen". Er dankte dem 75-jährigen alten und neuen Vorsitzenden für die Bereitschaft weiterzumachen, schloss in seinen Dank aber auch alle anderen Vorstandsmitglieder mit ein. Mit den Kassenprüfern Achim Mathes und Wolfgang Illek konnte der Wahlvorgang abgeschlossen werden.
Die Versammlung hatte keinerlei Wünsche und Anträge, sie war nur froh, dass der Bestand des Vereins vorerst gesichert ist. Donner konnte sodann einige wichtige Termine bekanntgeben. Demnächst werden die Scherenburgfestspiele in Gemünden besucht. Für 2017 ist wieder eine Ausflugsfahrt, diesmal ins Fichtelgebirge, geplant. Der Osterbrunnen soll wieder geschmückt werden und das 70. Geburtstagsfest des 1947 gegründeten Vereins steht an. Mit dem Lied "Zum Geburtstag viel Glück" wurde dem Vorsitzenden nachträglich noch zum 75. gratuliert - er revanchierte sich mit einem Glas Sekt für jeden.