Einmal in Bad Brückenau Lokführer spielen

1 Min
Staunende Blicke gab es beim Tag der offenen Tür in Bad Brückenau. Foto: Eisenbahnfreunde
Staunende Blicke gab es beim Tag der offenen Tür in Bad Brückenau. Foto: Eisenbahnfreunde
In Wildflecken wurden diesmal 70 Module präsentiert. Foto: Eisenbahnfreunde
In Wildflecken wurden diesmal 70 Module präsentiert.  Foto: Eisenbahnfreunde
 

Reger Betrieb auf der Schiene und der Straße (Car System) herrschte beim "Tag der offenen Türe" der Eisenbahnfreunde Sinntalbahn (EFSB) im Bad Brückenauer Klubheim.

Am 2. Advent nahmen deutlich über 50 fachkundige Besucher die Chance war, vielfältige Zuggarnituren auf der Fahrt durch die Miniatur-Rhön-Landschaft zu beobachten und sich über die Vereinsarbeit zu informieren. Manch einer durfte auch selbst Lokführer "spielen".

Bei heißen Würstchen, Kuchen, Weihnachtsstollen und kalten und warmen Getränken kam es zu angeregtem Gedankenaustausch und fachliche Diskussionen.

Aufgrund des positiven Echos folgt spätestens in der Adventszeit 2015 wieder ein "Tag der offenen Türe.

Neue Rekordmarke

Zwei Wochen vorher nahmen die Eisenbahnfreunde Sinntalbahn im Rahmen der Veranstaltung "Steckenpferd - Hobbykünstler stellen aus" mit ihrer Modul-Modellbahnanlage in Baugröße H0 (Maßstab 1:87) in der Turnhalle der Grundschule in Wildflecken teil.

Insgesamt wurden dieses Jahr 70 Module in der Turnhalle dem Publikum vorgestellt. Bei den bisherigen Veranstaltungen variierte die Anzahl der aufgebauten Module zwischen 50 und 55 Stück.
Etwa 300 Besucher konnten sich von den schön detailliert gestalteten und auch den noch im Aufbau befindlichen Modulen überzeugen. red