Der neue Bad Brückenauer Zunftbaum steht

1 Min
Die neuen Figuren des Bad Brückenauer Zunftbaums. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Die neuen Figuren des Bad Brückenauer Zunftbaums. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Figuren anbringen. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Figuren anbringen. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Die Musik saß trocken. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Die Musik saß trocken. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Kommando geben, dass es passt. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Kommando geben, dass es passt. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Auf los geht's los. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Auf los geht's los. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Vorbereitung Städtepartnerkomitee. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Vorbereitung Städtepartnerkomitee. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Gastfreundschaft, Maiglöckchen und Rotwein. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Gastfreundschaft, Maiglöckchen und Rotwein. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Losgelöst, der alte Baum. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Losgelöst, der alte Baum. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Warten, dass es losgeht. Brigitta Kempe-Wolf
Warten, dass es losgeht. Brigitta Kempe-Wolf
 
Startklar. Brigitta Kempe-Wolf
Startklar. Brigitta Kempe-Wolf
 
Angekommen. Brigitta Kempe-Wolf
Angekommen. Brigitta Kempe-Wolf
 
Der "neue Baum". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Der "neue Baum". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Der "neue Baum". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Der "neue Baum". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Will sie auf den Hexenberg mit dem Besen? Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Will sie auf den Hexenberg mit dem Besen? Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Begrüßung und Danke. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Begrüßung und Danke. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Befestigen, stabilisieren. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Befestigen, stabilisieren. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Die Bürgermeisterin "geht in die Luft". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Die Bürgermeisterin "geht in die Luft". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Schwebebaum. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Schwebebaum. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Der "neue Maurer". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Der "neue Maurer". Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Der Schlupp muss ab. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Der Schlupp muss ab. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Französischer Brauch erklärt. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Französischer Brauch erklärt. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Der alte Baum wird abgeholt. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Der alte Baum wird abgeholt. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 

Nagelneue Zunftfiguren besitzt der Maibaum, der in Bad Brückenau aufgestellt wurde.

In Bad Brückenau stand der Maibaum, bevor der große Regen kam und die Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) war wieder auf dem Boden. Zusammen mit Gerhard Knüttel "ging sie in die Luft", um den Schlupp zu lösen, mit dem der Kran den großen Baum nach oben gezogen hatte. Die Mannschaft auf dem Boden sorgte dafür, dass er fest in den Haltestand eingerammt wurde.

Zuvor begrüßte Brigitte Meyerdierks die zahlreichen Gäste auf dem Marktplatz und die aktiven Helferinnen und Helfer der verschiedenen Gruppen, die "alle mithelfen und dafür sorgen, dass wir ein schönes Fest miteinander feiern können".

Die neuen Zunftfiguren wurden am Marktplatz, vor dem Aufstellen, von Bauhofmitarbeitern an den Baum angebracht. Ganz froh waren alle, die unter der ausgefahrenen Markise am Rathaus Schutz vor dem Regen finden konnten. Nässe und Kälte sorgten leider dafür, dass die Aufenthaltsdauer für manche Besucher nicht ganz so lange andauerte, trotz Musik und Schießbude, lecker Essen und Trinken.